Julian Großlercher
![]() | |
Geburtsdatum | 5. Mai 1993 |
Geburtsort | Lienz, Österreich |
Größe | 175 cm |
Gewicht | 75 kg |
Position | Center |
Nummer | #22 |
Schusshand | Rechts |
Karrierestationen | |
2008–2014 | EK Zell am See |
seit 2014 | Vienna Capitals |
Julian Großlercher (* 5. Mai 1993 in Lienz) ist ein österreichischer Eishockeyspieler, der seit 2014 bei den Vienna Capitals in der Österreichischen Eishockey-Liga unter Vertrag steht.
Inhaltsverzeichnis
Karriere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Julian Großlercher begann seine Karriere in der Jugendabteilung des EK Zell am See. Er spielte vier Jahre lang in der U20 des Vereins, bevor in der Saison 2011/12 14 Mal für die erste Mannschaft auflief.
Nach einem Jahr in der Jugendakademie des EC Red Bull Salzburg kehrte Großlercher zurück zum EK Zell am See und wurde dort zum verlässlichen Scorer.
Ein Jahr später wechselte er zu den Vienna Capitals[1], spielte allerdings immer abwechselnd in der U20 und der Kampfmannschaft. Seit der Saison 2015/16 gehört er zum fixen Bestandteil der Bundesliga-Mannschaft.
International[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Großlercher, der im Juniorenbereich nie international spielte, debütierte am 5. November 2015 beim 2:1-Sieg nach Verlängerung gegen Südkorea im Freundschaftsspiel im polnischen Katowice in der österreichischen Nationalmannschaft.
Erfolge und Auszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 2017 Österreichischer Meister mit den Vienna Capitals
Karrierestatistik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Reguläre Saison | Play-offs | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saison | Team | Liga | Sp | T | V | Pkt | SM | Sp | T | V | Pkt | SM | ||
2008/09 | EK Zell am See U20 | Austria U20 | 10 | 17 | 8 | 25 | 6 | – | – | – | – | – | ||
2009/10 | EK Zell am See U20 | Austria U20 | 19 | 11 | 9 | 20 | 24 | – | – | – | – | – | ||
2010/11 | EK Zell am See U20 | Austria U20 | 29 | 23 | 18 | 41 | 50 | – | – | – | – | – | ||
2011/12 | EK Zell am See U20 | Austria U20 | 29 | 36 | 23 | 59 | 91 | – | – | – | – | – | ||
2011/12 | EK Zell am See | Nationalliga | 14 | 0 | 1 | 1 | 2 | – | – | – | – | – | ||
2012/13 | EK Zell am See | INL | 20 | 1 | 1 | 2 | 10 | – | – | – | – | – | ||
2012/13 | EC Red Bull Salzburg U20 | EBYSL | 38 | 16 | 12 | 28 | 60 | - | - | - | - | - | ||
2013/14 | EK Zell am See | INL | 30 | 12 | 14 | 26 | 30 | 8 | 0 | 4 | 4 | 12 | ||
2013/14 | EK Zell am See II | NAHL | 6 | 3 | 2 | 5 | 29 | – | – | – | – | – | ||
2014/15 | Vienna Capitals U20 | EBYSL | 28 | 18 | 15 | 33 | 93 | – | – | – | – | – | ||
2014/15 | Vienna Capitals | EBEL | 32 | 1 | 1 | 2 | 8 | 8 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
2015/16 | Vienna Capitals | EBEL | 49 | 2 | 1 | 3 | 10 | 5 | 1 | 1 | 2 | 0 | ||
2016/17 | Vienna Capitals | EBEL | 54 | 4 | 1 | 5 | 16 | 8 | 0 | 0 | 0 | 2 | ||
2017/18 | Vienna Capitals | EBEL | 45 | 3 | 4 | 7 | 8 | – | – | – | – | – | ||
2017/18 | Vienna Capitals II | Erste Liga | 4 | 4 | 0 | 4 | – | – | – | – | – | – | ||
2018/19 | Vienna Capitals | EBEL | ||||||||||||
2018/19 | Vienna Capitals II | Erste Liga | ||||||||||||
Austria U20 gesamt | 87 | 87 | 58 | 145 | 171 | 3 | 4 | 0 | 4 | 18 | ||||
EBEL gesamt | 180 | 10 | 7 | 17 | 42 | 21 | 1 | 1 | 2 | 2 | ||||
EBYSL gesamt | 66 | 34 | 27 | 61 | 153 | – | – | – | – | – | – | |||
INL gesamt | 50 | 13 | 15 | 28 | 40 | 11 | 1 | 4 | 5 | 12 |
(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation)
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

- Julian Großlercher bei eliteprospects.com (englisch)
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Drei Talente im Caps-Kader - UPC Vienna Capitals. Abgerufen am 7. Juni 2017.
Torhüter:
Jean-Philippe Lamoureux |
Bernhard Starkbaum |
Matthias Tschrepitsch |
Max Zimmermann
Verteidiger:
Lucas Birnbaum |
Mat Clark |
Marc-André Dorion |
Dominic Hackl |
Philippe Lakos |
Patrick Mullen |
Patrick Peter |
Alex Wall
Angreifer:
Jamie Arniel |
Sascha Bauer |
Chris DeSousa |
Mario Fischer |
Julian Großlercher |
Nikolaus Hartl |
Riley Holzapfel |
Benjamin Nissner |
Andreas Nödl (C) |
Sondre Olden |
Emilio Romig |
Rafael Rotter (A) |
Peter Schneider |
Kelsey Tessier |
Taylor Vause (A) |
Ali Wukovits
Cheftrainer: Dave Cameron Assistenztrainer: Dylan Beston General Manager: Franz Kalla
Personendaten | |
---|---|
NAME | Großlercher, Julian |
ALTERNATIVNAMEN | Grosslercher, Julian |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 5. Mai 1993 |
GEBURTSORT | Lienz, Österreich |