Kanton Fraize

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ehemaliger
Kanton Fraize
Region Lothringen
Département Vosges
Arrondissement Saint-Dié-des-Vosges
Hauptort Fraize
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 12.304 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 63 Einw./km²
Fläche 195,26 km²
Gemeinden 9
INSEE-Code 8813

Der Kanton Fraize war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Saint-Dié-des-Vosges, im Département Vosges und in der Region Lothringen; sein Hauptort war Fraize. Letzter Vertreter im Generalrat des Départements war von 2004 bis 2015 Jean Claude (PS).

Der Kanton lag ganz im Osten des Départements Vosges.

Der Kanton bestand aus neun Gemeinden:

Gemeinde Einwohner Jahr Fläche km² Bevölkerungsdichte Code INSEE Postleitzahl
Anould 3.385 (2013) 24,23 140 Einw./km² 88009 88650
Ban-sur-Meurthe-Clefcy 982 (2013) 45,04 22 Einw./km² 88106 88230
La Croix-aux-Mines 540 (2013) 16,8 32 Einw./km² 88120 88520
Entre-deux-Eaux 530 (2013) 8,47 63 Einw./km² 88159 88650
Fraize 3.075 (2013) 15,59 197 Einw./km² 88181 88230
Mandray 603 (2013) 12,36 49 Einw./km² 88284 88650
Plainfaing 1.733 (2013) 38,56 45 Einw./km² 88349 88230
Saint-Léonard 1.357 (2013) 14,57 93 Einw./km² 88423 88410
Le Valtin 92 (2013) 19,64 5 Einw./km² 88492 88230

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
12.519 12.195 11.868 12.017 11.643 11.506 12.095 12.304