Zum Inhalt springen
Hauptmenü
Hauptmenü
In die Seitenleiste verschieben
Verbergen
Navigation
Hauptseite
Themenportale
Zufälliger Artikel
Spezialseiten
Mitmachen
Artikel verbessern
Neuen Artikel anlegen
Autorenportal
Hilfe
Letzte Änderungen
Kontakt
Suche
Suchen
Erscheinungsbild
Jetzt spenden
Benutzerkonto erstellen
Anmelden
Meine Werkzeuge
Jetzt spenden
Benutzerkonto erstellen
Anmelden
Seiten für nicht angemeldete Benutzer
weitere Informationen
Beiträge
Diskussionsseite
Kategorie
:
Wellenlehre
46 Sprachen
العربية
Asturianu
Azərbaycanca
Башҡортса
Беларуская
Беларуская (тарашкевіца)
বাংলা
Bosanski
Català
Нохчийн
Čeština
Чӑвашла
Ελληνικά
English
Esperanto
Español
Euskara
فارسی
Suomi
Français
Galego
हिन्दी
Հայերեն
Bahasa Indonesia
日本語
Қазақша
한국어
Latviešu
Македонски
Монгол
မြန်မာဘာသာ
Occitan
Polski
Português
Română
Русский
Scots
Srpskohrvatski / српскохрватски
Slovenščina
Српски / srpski
தமிழ்
ไทย
Türkmençe
Türkçe
Українська
中文
Links bearbeiten
Kategorie
Diskussion
Deutsch
Lesen
Bearbeiten
Quelltext bearbeiten
Versionsgeschichte
Werkzeuge
Werkzeuge
In die Seitenleiste verschieben
Verbergen
Aktionen
Lesen
Bearbeiten
Quelltext bearbeiten
Versionsgeschichte
Allgemein
Links auf diese Seite
Änderungen an verlinkten Seiten
Permanenter Link
Seiteninformationen
Kurzlink
QR-Code herunterladen
Drucken/exportieren
Als PDF herunterladen
Druckversion
In anderen Projekten
Commons
Wikidata-Datenobjekt
Erscheinungsbild
In die Seitenleiste verschieben
Verbergen
Hilfe
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Einträge in der Kategorie „Wellenlehre“
Folgende 98 Einträge sind in dieser Kategorie, von 98 insgesamt.
A
Abklingkonstante
Absorptionsgrad
Abstandsgesetz
Amplitude
Anfangszeitlücke
Anpassungsdämpfung
Antiresonanz
Aperiodischer Grenzfall
Ausbreitungsmedium
Ausbreitungsrichtung
Auslenkung
B
Beugung (Physik)
Beugungsordnung
Brechung (Physik)
Brillanz (Strahlung)
D
Dämpfungsgrad
Debye-Relaxation
Debye-Sears-Effekt
Depolarisation (Wellenausbreitung)
Dispersion (Physik)
Dispersionsrelation
Doppler-Effekt
E
Ebene Welle
Evaneszenz
F
Fortpflanzungskonstante
Frequenzselektive Oberfläche
G
Gangunterschied
Gaußsche Optik
Gruppengeschwindigkeit
H
Halbzahlig
Huygenssches Prinzip
I
Intensitätstransport-Gleichung
Interferenz (Physik)
K
Knotenfläche
Knotenlinie
Kohärenzlänge
Kugelwelle
Kugelwellentransformation
L
Lamb-Welle
Lissajous-Figur
Longitudinalwelle
M
Mechanische Welle
Modalanalyse
Mode (Physik)
Monochromatische Welle
N
Negative Frequenz
O
Oberflächenwelle
P
Partielle Reflexion
Pegel (Physik)
Periode (Physik)
Phasengeschwindigkeit
Phasensprung
Pillbox (Kavität)
Poisson-Fleck
Polarisation
R
Raummode
Rayleigh-Kriterium
Reflexion (Physik)
Reflexionsfaktor
Reflexionsgesetz
Reflexionsgrad
Resonanzabsorption
Resonanzkatastrophe
Resonator
Retardiertes Potential
S
Sack-Schamel-Gleichung
Schallstrahlungsdruck
Schamel-Gleichung
Schumann-Resonanz
Schwingung
Signalgeschwindigkeit
Snelliussches Brechungsgesetz
Soliton
Stehende Welle
Stochastische Resonanz
Strahlungsleistung
Strahlungstransport
Streuung (Physik)
Streuvektor
T
Transmission (Physik)
Transversalwelle
V
Verstärkung (Physik)
Vier-Wellen-Mischung
W
Wanderwelle
Wasserwelle
Welle
Welle-Teilchen-Dualismus
Wellenfront
Wellengeschwindigkeit
Wellengleichung
Wellenkonversion
Wellenlänge
Wellenpaket
Wellentransformation
Wellenvektor
Wellenwiderstand
Wellenzahl
Z
Zirkularpolarisation
Kategorien
:
Wellen
Physik nach Fachgebiet
Technische Dynamik
Suche
Suchen
Kategorie
:
Wellenlehre
46 Sprachen
Abschnitt hinzufügen