Windeck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. April 2005 um 15:15 Uhr durch 84.175.44.164 (Diskussion) (→‎Naturdenkmäler). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen Karte
Datei:Wappen fehlt.png
Hilfe zu Wappen
Deutschlandkarte, Position von Windeck hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Köln
Landkreis: Rhein-Sieg-Kreis
Fläche: 107 km²
Einwohner: 21.100 (31.12.2003)
Bevölkerungsdichte: 197 Einwohner je km²
Höhe: 143 m ü. NN (90 - 378 m)
Postleitzahl: 51570
Vorwahl: 02292 (...)
Geografische Lage: 50° 48' n. B.
7° 34' ö. L.
Kfz-Kennzeichen: SU
Gemeindeschlüssel: 05 3 82 076
Stadtgliederung: 67 Ortschaften
Adresse der
Stadtverwaltung:
Rathausstr. 12
51570 Windeck-Rosbach
Offizielle Website: www.gemeinde-windeck.de
E-Mail-Adresse: buergermeister@gemeinde-windeck.de
Politik
Bürgermeister: Jürgen Funke

Windeck ist eine große Landgemeinde im Osten des Rhein-Sieg-Kreis. Hier leben ca. 21.000 Einwohner beidseits der Sieg. Die Kommune entstand Mitte des letzten Jahrhunderts durch Zusammenlegen der Gemeinden Herchen, Dattenfeld und Rosbach. Sie wurde benannt nach der Burgruine Windeck.

Geografie

Geografische Lage

Die Ortsteile liegen im Windecker Ländchen im Naturpark Bergisches Land im Dreieck Köln - Bonn - Siegen.

Gemeindegliederung

Die Gemeinde besteht aus 67 Ortschaften. Die einwohnerstärksten sind :

  • Herchen
  • Dattenfeld
  • Leuscheid
  • Rosbach
  • Schladern


Politik

Gemeinderat

Die 34 Sitze des Gemeinderat verteilen sich wie folgt:

(Stand: Kommunalwahl am 26. September 2004)

Kultur und Sehenswürdigkeiten

  • Burgruine Windeck
  • Das Wahrzeichen von Dattenfeld ist der Siegtaldom St. Laurentius.
  • Altwindeck wurde mehrmals als schönstes Dorf im Rhein-Sieg-Kreis ausgezeichnet.

Museen

  • Heimatmuseum in Altwindeck

Naturdenkmäler

  • Siegwasserfall bei Schladern
  • Basaltkrater Leuscheid
  • Herchen ist seit 1985 staatlich anerkannter Erholungsort.
  • Heilbrunnen Ohmbach.



Weblinks

Windeck-Online