Nördliche Ägäis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Coat of arms of Greece.svg
Region
Nördliche Ägäis
Περιφέρεια Βόρειου Αιγαίου
KretaAlbanienNordmazedonienBulgarienTürkeiNördliche ÄgäisSüdliche ÄgäisIonische InselnPeloponnesAttikaAthosWestgriechenlandEpirusThessalienWestmakedonienZentralmakedonienOstmakedonien und ThrakienMittelgriechenlandLage der Region Nördliche Ägäis innerhalb Griechenlands
Über dieses Bild
Basisdaten
Staat: Griechenland
Fläche: 3.847,620 km²
Einwohner: 199.231 (2011[1])
Bevölkerungsdichte: 53,21 Einwohner je km²
Hauptstadt: Mytilini
Regionslogo:
Regionslogo von Nördliche Ägäis
Regionalbezirke: 5
Gemeinden: 11
NUTS-2-Code: EL41
Website: www.pvaigaiou.gov.gr

Als Nördliche Ägäis (griechisch Βόρειο Αιγαίο Vorio Egeo [ˈvɔrjɔ ɛˈʝɛɔ]) wird eine der 13 Regionen Griechenlands bezeichnet, die 1987 eingerichtet wurden und sich seit 2011 selbst verwalten. Sie umfasst zahlreiche Inseln, die sich über rund 300 Kilometer vor der türkischen Westküste in Nord-Süd-Richtung erstrecken und unter geografischen Gesichtspunkten zu den Nordägäischen und Ostägäischen Inseln sowie zu den Südlichen Sporaden zählen. Ihr Gebiet ist seit der Umsetzung des Londoner Vertrags 1913 Teil Griechenlands. Ihre Fläche (Platz 11 unter den Regionen) ist etwas größer als die Attikas, mit knapp 200.000 Einwohnern ist sie die bevölkerungsärmste griechische Region. Zu ihr gehören mit Lesbos, Chios, Samos und Limnos vier der zehn größten griechischen Inseln. Die Hauptstadt ist Mytilini auf Lesbos.

Regionalbezirke und Gemeinden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Region Nördliche Ägäis gliedert sich in fünf Regionalbezirke. Proportional zu deren Einwohnerzahl entsenden sie eine bestimmte Anzahl Abgeordneter in den 41-köpfigen Regionalrat.[2]

Regionalbezirk Einwohner[1] Sitze Gemeinden
Lesbos 86.436 18 Dytiki Lesvos, Mytilini
Limnos 17.262 3 Agios Efstratios, Limnos
Chios 52.674 11 Chios, Inousses, Psara
Samos 32.977 7 Anatoliki Samos, Dytiki Samos
Ikaria 9.882 2 Fourni, Ikaria
Nördliche Ägäis 199.231 41

Wirtschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Jahr 2017 betrug die Arbeitslosenquote 22,5 %.[3]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b Ergebnisse der Volkszählung 2011, Nationaler Statistischer Dienst Griechenlands (ΕΛ.ΣΤΑΤ) ELSTAT (Excel-Dokument, 3,1 MB)
  2. Griechisches Gesetzesblatt vom 29. März 2019 Απόφαση Αριθμ. 22339. (ΦΕΚ Β1056/29.03.2019), «Ορισμός αριθμού περιφερειακών συμβούλων κάθε εκλογικής περιφέρειας του άρθρου 136 του ν. 3852/2010, με βάση το μόνιμο πληθυσμό της, όπως προκύπτει από την τελευταία απογραφή.» S. 13161. PDF Online; 273 kB (griechisch)
  3. Arbeitslosenquote, nach NUTS-2-Regionen. Abgerufen am 5. November 2018.