Nina Schilk
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Geburtstag | 9. Juli 1989 | |
Geburtsort | Hamburg, Deutschland | |
Staatsbürgerschaft | ![]() | |
Körpergröße | 1,69 m | |
Spielposition | Linksaußen | |
Wurfhand | rechts | |
Vereinsinformationen | ||
Verein | ![]() | |
Trikotnummer | 26 | |
Vereine als Aktiver | ||
von – bis | Verein | |
? | –?![]() | |
? | –?![]() | |
? | –2003![]() | |
2003–2004 | ![]() | |
2004–2005 | ![]() | |
2005–2006 | ![]() | |
2006–2009 | ![]() | |
2009–2010 | ![]() | |
2010–2012 | ![]() | |
2012–2014 | ![]() | |
2014–2015 | ![]() | |
2015–2017 | ![]() | |
2017– | ![]() | |
Nationalmannschaft | ||
Debüt am | 1. Juni 2016[1] | |
gegen | ![]() | |
Spiele (Tore) | ||
![]() |
1 (0) | |
Stand: 20. August 2017 |
Nina Schilk (* 9. Juli 1989 in Hamburg) ist eine deutsche Handballspielerin, die beim Bundesligisten Thüringer HC spielt.
Inhaltsverzeichnis
Karriere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nina Schilk begann das Handballspielen bei der HSG Nahe 08/Oering. Daraufhin lief sie für den Leezener SC und den TSV Bargteheide auf. In der Spielzeit 2003/04 spielte sie für die SG Oeversee-Jarplund-Weding, 2004/05 für den Ahrensburger TSV und 2005/06 für den SV Henstedt-Ulzburg. Anschließend schloss sich Schilk dem VfL Bad Schwartau an.[2] Schilk lief mit der Frauenmannschaft des VfL Bad Schwartau in der Regionalliga auf. 2009 wechselte sie zum Oberligisten Ahrensburger TSV.[3]
Schilk unterschrieb im Sommer 2010 einen Vertrag beim TSV Travemünde, mit dem sie in der 2. Bundesliga antrat.[4] 2012 wechselte sie zum Drittligisten SV Henstedt-Ulzburg.[5] In der Saison 2014/15 lief Schilk für den Zweitligisten SG Handball Rosengarten auf.[6] Sie erzielte in dieser Spielzeit 126 Feldtore und feierte am Saisonende den Aufstieg in die Bundesliga. Anschließend unterschrieb sie einen Vertrag beim Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen.[7] Im Sommer 2017 wechselte sie zum Thüringer HC.[8]
Privates[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ihre Mutter Ingrid Schilk spielte ebenfalls Handball und stand im Kader der deutschen Nationalmannschaft. Ihr Vater Claus trainierte den Zweitligisten VfL Oldesloe.[9]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Nina Schilk in der Datenbank der Europäischen Handballföderation (englisch)
- Porträt von Nina Schilk
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ dhb.de: Sieg in der Schweiz zum Debüt von Bundestrainer Biegler, abgerufen am 1. Juni 2016
- ↑ atsv.de: Starpalaver mit Nina Schilk, abgerufen am 30. Dezember 2015
- ↑ xing.com: Frauenteam im Wandel, abgerufen am 30. Dezember 2015
- ↑ tsvtravemuende.de: Starpalaver mit Nina Schilk, abgerufen am 30. Dezember 2015
- ↑ abendblatt.de: SVHU-Handballfrauen verstärken sich mit Nina Schilk, abgerufen am 30. Dezember 2015
- ↑ hbf-info.de: Luchse vermelden die ersten Neuverpflichtungen für die nächste Saison, abgerufen am 30. Dezember 2015
- ↑ handball-world.com: Von den Luchsen zu den Elfen - Nina Schilk wechselt nach Leverkusen, abgerufen am 30. Dezember 2015
- ↑ handball-world.com: Nina Schilk verlässt die Leverkusener Werkselfen zum Saisonende, abgerufen am 2. Februar 2017
- ↑ morgenpost.de: Bargfelderin etabliert sich in der Bundesliga, abgerufen am 30. Dezember 2015
1 Jana Krause | 12 Dinah Eckerle | 2 Michelle Breitbarth | 4 Beate Scheffknecht | 5 Saskia Lang | 10 Alexandra Mazzucco | 13 Meike Schmelzer | 14 Anika Niederwieser | 15 Macarena Aguilar | 18 Iveta Luzumová | 25 Gordana Mitrovic | 26 Nina Schilk | 27 Anne Hubinger | 28 Lýdia Jakubisová | 31 Kerstin Wohlbold | 33 Antonia Westland | 57 Josefine Huber | 92 Patricia da Silva | Trainer: Herbert Müller | Co-Trainer: Helfried Müller |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schilk, Nina |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Handballspielerin |
GEBURTSDATUM | 9. Juli 1989 |
GEBURTSORT | Hamburg, Deutschland |