Oskische Sprache

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sprachgebiete im Italien des 6. Jahrhunderts v. Chr.

Oskisch war die Sprache der Samniten; sie gehörte zum oskisch-umbrischen Zweig der italischen Sprachen, die wiederum ein Zweig des Indogermanischen sind.

Ausdehnung des Sprachgebiets

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zur Zeit seiner größten Ausdehnung vor der römischen Eroberung erstreckte sich das Sprachgebiet des Oskischen im Wesentlichen über die Südhälfte Festland-Italiens, also die Regionen Samnium, Kampanien und Lukanien; dazu kam noch das von den Mamertinern, samnitischen Söldnern, eroberte Messina in Sizilien. Durch das Oskische überschichtete ältere italische Sprachen, die ursprünglich eher mit dem Umbrischen verwandt waren, wurden im mittelitalischen Gebiet der Marrukiner, Päligner und Vestiner gesprochen.

Oskischer Grenzstein eines heiligen Bezirkes bei Capua

Das Oskische ist durch 650 Inschriften bekannt. Unter ihnen sind nur vier bis fünf längere Texte; die meisten Überlieferungen bestehen aus wenigen Wörtern oder sogar nur Buchstaben.

Obwohl alle Teile des oskischen Sprachgebiets vertreten sind, stammt der größte Teil der Inschriften aus Samnium und Kampanien (dort vor allem aus Capua und Pompeji).

Oskische Schrift von einem Stein aus Pompeji

Es finden sich vor allem:

Da große Teile der Grammatik und des Wortschatzes unbekannt sind, gehört Oskisch zur Kategorie der Korpus- oder Trümmersprachen,

Zeitliche Einordnung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die ältesten Inschriften, die noch in der Sprache der eigentlichen Osker verfasst sind, stammen aus dem 6. Jahrhundert v. Chr.; das Gros der oskischen Überlieferung datiert aus dem 3. bis 1. vorchristlichen Jahrhundert. Aus Pompeji sind Wandinschriften bekannt, die erst relativ knapp vor der Zerstörung der Stadt im Jahre 79 n. Chr. verfasst worden sein müssen.

Inschrift von Avella aus dem 3. oder 2. Jh. v. Chr. mit lateinischer und deutscher Übersetzung[1]
Oskisch Latein Deutsch

ekkum[svaí píd herieset
trííbarak[avúm tereí púd
liímítú[m] pernúm [púís
herekleís fíísnú mefi[ú
íst, ehtrad feíhúss pú[s
herekleís fíísnam amfr
et, pert víam pússtíst
paí íp íst, pústin slagím
senateís suveís tangi
núd tríbarakavúm lí
kítud. íním íúk tríba
rakkiuf pam núvlanús
tríbarakattuset íúk trí
barakkiuf íním úíttiuf
abellanúm estud. avt
púst feíhúís pús físnam am
fret, eíseí tereí nep abel
lanús nep núvlanús pídum
tríbarakattíns. avt the
savrúm púd eseí tereí íst,
pún patensíns, múíníkad ta[n
ginúd patensíns, íním píd e[íseí
thesavreí púkkapíd ee[stit
a]íttíúm alttram alttr[ús
h]erríns. avt anter slagím
a]bellanam íním núvlanam
s]úllad víú uruvú íst . edú
e]ísaí víaí mefiaí teremen
n]iú staíet.

Item [si quid volent]
aedificare [in territorio quod
limitibus tenus [quibus]
Herculis fanum medium
est, extra muros, qui
Herculis fanum ambiunt,
trans viam positum est,
quae ibi est, pro finibus
senatus sui sententia,
aedificare liceto.
Et id aedificium quod Nolani
aedificaverint, et
usus Nolanorum esto.
Item si quid Abellani
aedificaverint, id aedificium et usus
Abellanorum esto. At
post muros qui fanum ambi-
unt, in eo territorio neque Avel-
lani neque Nolani quidquam
aedificaverint. At the-
saurum qui in eo territorio est,
cum aperirent, communi senten-
tia aperirent, et quidquid in eo
thesauro quandoque extat,
caperent. At inter fines
Abellanos et Nolanos
ubique via felxa est –,
in ea via media termina
stant.

Ebenso können sie auf dem Gelände
gegebenenfalls Bauwerke errichten,
und zwar auf der abgemarkten
tempelzugehörigen Fläche,
aber außerhalb der Umgebungsmauern
des Herakles-Tempels selbst,
beiderseits der dort befindlichen Straße,
vor den jeweiligen Grenzlinien
[zwischen Tempelbezirk und den beiden Gemeinden]
mit Genehmigung des jeweils zuständigen Senats.
Ein Gebäude, das die Nolaner bauen,
dürfen die Nolaner auch [allein] nutzen,
und ebenso dürfen die Abellaner ein
von ihnen errichtetes Gebäude ausschließlich nutzen.
Aber innerhalb der Umfassungsmauern
des Heiligtums dürfen weder die Abellaner
noch die Nolaner irgendetwas bauen.
Das Schatzhaus, das innerhalb
dieses [engeren] Tempelbereichs liegt,
dürfen beide Seiten nur nach
einem gemeinsamen Beschluß öffnen.
Alles, was irgendwann einmal in diesem
Schatzhaus gelagert sein wird,
gehört beiden Seiten zu gleichen Teilen.
Ferner dient zwischen
dem Gebiet der Nolaner einerseits
und dem der Abellaner andererseits
die Straße überall als gemeinsame Grenze.
Die Grenzsteine stehen in ihrer Mitte.

Das Oskische unterschied sechs einfache Vokale, davon zwei gerundete (/u/, ​/⁠ɔ⁠/​) und vier ungerundete (/i/, /e/, ​/⁠ɛ⁠/​, /a/), von denen außer ​/⁠ɔ⁠/​ und ​/⁠ɛ⁠/​ alle auch gelängt vorkommen. Die offeneren Vokale können sich mit nachfolgendem /i̯/ oder /u̯/ zu den insgesamt fünf Diphthongen /ɛi̯/, /ai̯/, /au̯/, /ɔi̯/ und /ɔu̯/ verbinden.

Die Langvokale werden öfters durch Doppelschreibung ausgedrückt, zum Beispiel: NIIR[2] /nēr/ = gr. ἀνήρ anḗr ‚Mann‘, TR꜔STAAMENTVD[3] /trestāmɛntɔd/ ≈ lat. testāmentō. Aus der Verteilung dieser Schreibungen wird darauf geschlossen, dass ererbte Vokallänge außer vor Nasal nur in der jeweils ersten Silbe eines Wortes erhalten geblieben ist, und dass zur Zeit der Kürzung der übrigen Langvokale, die auf den Zeitraum zwischen 450 und 350 v. Chr. angesetzt wird, der Wortakzent auf diesen ersten Silben gelegen haben muss, was auch für das zeitgenössische Latein angenommen wird. Neben die ererbten Längen treten später neue, durch Ersatzdehnung entstandene Langvokale (zum Beispiel SAAHTV̇M[4] /sāhtɔm/ = lat. sānctum ‚heilig, geweiht‘).

Das Oskische besaß je drei stimmlose und drei stimmhafte Verschlusslaute: die bilabialen /p/ und /b/, die dentalen /t/ und /d/, die velaren /k/ und /g/. Dazu kamen die Reibelaute /f/, /s/ (mit stimmhaftem Allophon zwischen Vokalen) und /h/, die Nasales /m/ und /n/, die Liquidae /r/ und /l/ sowie die Halbvokale /i̯/ und /u̯/.

Historische Lautwandel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vokalschwund und -schwächung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Verlust ererbter Kurzvokale findet in zwei Phasen statt: Schon vor dem 6. Jahrhundert v. Chr. schwinden zunächst allgemein in Endsilben vor auslautendem s (HV̇RZ[5] /hɔrts/ < *gʰortos > lat. hortus ‚Garten‘; LV̇VKIS[6] /lɔu̯kis/ ‚Lucius‘); im 4. oder späten 5. vorchristlichen Jahrhundert schwinden sie in offenen sowie in auf /s/ schließenden Binnensilben (FACTVD[7] /faktud/ < *face-tōd > lat. facitō ‚mach!‘; MINSTREIS[8] /minstrɛes/ < *minus-tero- ‚kleiner‘).[9]

Nur vereinzelt und ausschließlich neben labialen Konsonanten finden sich Beispiele für einen der Binnensilbenschwächung (die typisch für das Lateinische ist) gleichenden Lautwandel, dessen Ergebnis immer ein mit dem Buchstaben V bezeichneter Laut ist: PRVPVKID[10] < *prō-pak- ‚vorbestimmt‘, PRAEFVCVS[11] < *prai̯-fak-, ‚vorgesetzt‘, PERTUMUM[12] <*pert-emom.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Die Inschrift von Avella in Umschrift, lateineischer und deutscher Übersetzung. In: Geschichte des römischen Rechts. Christian Gizewski, 2000, abgerufen am 4. Dezember 2012 (mit Abbildung der eigentlichen Inschrift).
  2. So auf einer Fluchtafel vermutlich aus Cumae: Emil Vetter: Handbuch der italischen Dialekte I: Texte mit Erklärung, Glossen, Wörterverzeichnis. Universitätsverlag Carl Winter, Heidelberg 1953, S. 35.
  3. So in einer Stifterinschrift aus Pompeji: Emil Vetter: Handbuch der italischen Dialekte I: Texte mit Erklärung, Glossen, Wörterverzeichnis. Universitätsverlag Carl Winter, Heidelberg 1953, S. 49–50, Nr. 11.
  4. So in einer Bronzetafel aus Capracotta: Emil Vetter: Handbuch der italischen Dialekte I: Texte mit Erklärung, Glossen, Wörterverzeichnis. Universitätsverlag Carl Winter, Heidelberg 1953, S. 104, Nr. 147.
  5. So in einer späteren Bronzetafel aus Capracotta: Emil Vetter: Handbuch der italischen Dialekte I: Texte mit Erklärung, Glossen, Wörterverzeichnis. Universitätsverlag Carl Winter, Heidelberg 1953, S. 105, Nr. 147.
  6. So in einer Fluchtafel aus Capua: Emil Vetter: Handbuch der italischen Dialekte I: Texte mit Erklärung, Glossen, Wörterverzeichnis. Universitätsverlag Carl Winter, Heidelberg 1953, S. 31.
  7. So in der Tabula Bantina aus Banzi: Emil Vetter: Handbuch der italischen Dialekte I: Texte mit Erklärung, Glossen, Wörterverzeichnis. Universitätsverlag Carl Winter, Heidelberg 1953, S. 15.
  8. So in der Tabula Bantina aus Banzi: Emil Vetter: Handbuch der italischen Dialekte I: Texte mit Erklärung, Glossen, Wörterverzeichnis. Universitätsverlag Carl Winter, Heidelberg 1953, S. 17.
  9. Hreinn Benediktsson, The Vowel syncope in Oscan-Umbrian, in: Norsk Tidsskrift for Sprogvidenskap 19 (1960), pp. 157–295.
  10. So im Cippus Abellanus aus Abella: Emil Vetter: Handbuch der italischen Dialekte I: Texte mit Erklärung, Glossen, Wörterverzeichnis. Universitätsverlag Carl Winter, Heidelberg 1953, S. 8 und Erläuterung auf S. 10.
  11. So in der Tabula Bantina aus Banzi: Emil Vetter: Handbuch der italischen Dialekte I: Texte mit Erklärung, Glossen, Wörterverzeichnis. Universitätsverlag Carl Winter, Heidelberg 1953, S. 16.
  12. So in der Tabula Bantina aus Banzi: Emil Vetter: Handbuch der italischen Dialekte I: Texte mit Erklärung, Glossen, Wörterverzeichnis. Universitätsverlag Carl Winter, Heidelberg 1953, S. 15 und Erläuterung auf S. 18.
  • Henricus Hubertus Janssen: Oscan and Umbrian Inscriptions. Brill, Leiden 1949.
  • Katherine McDonald: Oscan in Southern Italy and Sicily. Evaluating Language Contact in a Fragmentary Corpus. Cambridge University Press, Cambridge 2015, ISBN 978-1-107-10383-2.
  • Jürgen Untermann: Wörterbuch des Oskisch-Umbrischen. Winter, Heidelberg 2000, ISBN 3-8253-0963-0
  • Helmut Rix: Handbuch der italischen Dialekte. Band 5: Sabellische Texte. Die Texte des Oskischen, Umbrischen und Südpikenischen. Winter, Heidelberg 2002, ISBN 978-3-8253-0853-7.
  • Rex E. Wallace: The Sabellic Languages of Ancient Italy (= Languages of the World/Materials. Band 371). LINCOM Europa, München 2007, ISBN 3-89586-990-2.
Commons: Oskische Inschriften – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Oskisch – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen