Randgebirge östlich der Mur

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Oktober 2011 um 23:02 Uhr durch Herzi Pinki (Diskussion | Beiträge) (→‎Gliederung: -typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Randgebirge östlich der Mur
Lage des Randgebirges östlich der Mur innerhalb der Ostalpen
Lage des Randgebirges östlich der Mur innerhalb der Ostalpen

Lage des Randgebirges östlich der Mur innerhalb der Ostalpen

Höchster Gipfel Stuhleck (1783 m ü. A.)
Lage Niederösterreich, Steiermark
Teil der Österreichische Zentralalpen, Alpenvorland
Einteilung nach AVE 47
Koordinaten 47° 35′ N, 15° 48′ OKoordinaten: 47° 35′ N, 15° 48′ O
f1

Das Randgebirge östlich der Mur ist eine in der Alpenvereinseinteilung der Ostalpen (AVE) unter der Nr. 47 eingeführte Gebirgsgruppe der Ostalpen.

Sie erfasst die östlichen Ausläufer der Zentralalpen und die Vorberge des östlichen und südöstlichen Vorlands.

Umgrenzung und angrenzende Gebirgsgruppen

Die Umgrenzung des Randgebirges östlich der Mur wird gebildet:[1]

Gliederung

Die Gebirgsgruppe wird im Allgemeinen in folgende Regionen untergliedert:

Daneben umfasst es die östlichen und südöstlichen Vorberge der Alpen:

Commons: Randgebirge östlich der Mur – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ostalpen. In: bergalbum.de. (Alpenvereinseinteilung der Ostalpen).

Vorlage:Navigationsleiste Zentralalpen