Samtgemeinde Sibbesse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Mai 2014 um 11:43 Uhr durch AndreasPraefcke (Diskussion | Beiträge) (Normdaten mit AWB). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen Deutschlandkarte
Samtgemeinde Sibbesse
Deutschlandkarte, Position der Samtgemeinde Sibbesse hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 52° 3′ N, 9° 54′ O keine Zahl: Ungültiger Metadaten-Schlüssel 032545404Koordinaten: 52° 3′ N, 9° 54′ O
Bestandszeitraum: 1974–
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Hildesheim
Fläche: 71,87 km2
Einwohner: Ungültiger Metadaten−Schlüssel 032545404 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: Fehler im Ausdruck: Unerkanntes Wort „span“ Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: HI, ALF
Verbandsschlüssel: 03 2 54 5404
Verbandsgliederung: 5 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Friedrich-Lücke-Platz 1
31079 Sibbesse
Website: samtgemeinde-sibbesse.de
Samtgemeindebürgermeister: Hubertus Schneider (CDU)
Lage der Samtgemeinde Sibbesse im Landkreis Hildesheim
KarteLandkreis HildesheimNiedersachsenLandkreis HolzmindenLandkreis NortheimLandkreis GoslarLandkreis WolfenbüttelSalzgitterLandkreis Hameln-PyrmontRegion HannoverLandkreis PeineFreden (Leine)LamspringeBockenemAlfeld (Leine)DuingenSarstedtAlgermissenHarsumGiesenNordstemmenHildesheimElzeGronauEimeDiekholzenDiekholzenSchellertenSchellertenSöhldeBad SalzdetfurthHolleSibbesse
Karte
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen

Die Samtgemeinde Sibbesse gehört zum Landkreis Hildesheim im Bundesland Niedersachsen.

Samtgemeindegliederung

Zur Samtgemeinde gehören die fünf Gemeinden Adenstedt (mit Sellenstedt und Grafelde), Almstedt (mit Segeste), Eberholzen, Sibbesse (mit Hönze, Möllensen und Petze) und Westfeld (mit Wrisbergholzen).

Geschichte

Die Samtgemeinde Sibbesse entstand am 1. April 1974 im Zuge der Gebietsreform.

Politik

Sitz der Samtgemeindeverwaltung
im Rathaus Sibbesse

Sitzverteilung im Samtgemeinderat:

Wappen

Blasonierung: „In Rot ein silberner, mit einer schwarzen Wolfsangel belegter Schrägbalken, begleitet oben rechts von 7, unten links von 6 silbernen Rosen mit goldenen Kelchblättern und goldenen Butzen.“

Die 13 Rosen im Wappen der Samtgemeinde Sibbesse symbolisieren die zwölf zur Samtgemeinde gehörenden Orte sowie Nienstedt (heute Ortsteil von Despetal), da es bis 1974 zur Samtgemeinde Sibbesse gehört hat. Die Wolfsangel, ein altes Grenzzeichen, weist darauf hin, dass Sibbesse seit frühester Zeit ein Grenzort zwischen den Zuständigkeitsbehörden Gronau und Winzenburg gewesen ist.

Einzelnachweise

  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2023 (Hilfe dazu).

Vorlage:Navigationsleiste Samtgemeinden im Landkreis Hildesheim