Sauda
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wappen | Karte | |
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Kommunennummer: | 1135 | |
Provinz (fylke): | Rogaland | |
Koordinaten: | 59° 41′ N, 6° 26′ O | |
Fläche: | 546,55 km² | |
Einwohner: | 4.525 (1. Jan. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 8 Einwohner je km² | |
Sprachform: | Nynorsk | |
Webpräsenz: | ||
Politik | ||
Bürgermeisterin: | Asbjørn Birkeland (Sp) (2015) | |
Lage in der Provinz Rogaland | ||
![]() |
norwegische Kommune in der Fylke Rogaland.
ist eineLage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Sie grenzt im Nordwesten an die Kommune Etne, im Norden und Osten an Odda, im Osten und Süden an Suldal und im Westen an Vindafjord. Sauda liegt in der Landschaft Ryfylke.
Im Gebiet der Gemeinde liegt der Wasserfall Hongavikfossen.
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Auf dem Gebiet der Kommune liegt das Zinkminenmuseum Sauda.
Persönlichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Kjartan Fløgstad (* 1944), Schriftsteller
- Bjørn Eidsvåg (* 1954), Sänger und Komponist
- Jarle Halsnes (* 1957), Skirennläufer
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Sauda – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ 07459: Population, by sex and one-year age groups (M) 1986 - 2022. In: ssb.no. Statistisk sentralbyrå, abgerufen am 26. Februar 2022 (englisch).