Schönwald (Bayern)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Februar 2009 um 11:53 Uhr durch Jule2190 (Diskussion | Beiträge) (→‎Wirtschaft und Infrastruktur). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen Deutschlandkarte
Schönwald (Bayern)
Deutschlandkarte, Position der Stadt Schönwald hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 50° 12′ N, 12° 5′ O keine Zahl: 610–718Koordinaten: 50° 12′ N, 12° 5′ O
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Oberfranken
Landkreis: Wunsiedel im Fichtelgebirge
Höhe: 610–718 m ü. NHN
Fläche: 19,18 km2
Einwohner: 3597 (31. Dez. 2007)Vorlage:Infobox Verwaltungseinheit in Deutschland/Wartung/Noch nicht auf Metavorlage umgestellt
Bevölkerungsdichte: 188 Einwohner je km2
Postleitzahl: 95173
Vorwahl: 09287
Gemeindeschlüssel: 4 79 150 09 4 79 150Vorlage:Infobox Verwaltungseinheit in Deutschland/Wartung/Fehler in Gemeindeschlüssel
Adresse der
Stadtverwaltung:
Schulstraße 6
95173 Schönwald
Website: www.stadt-schoenwald.de
Bürgermeister: Robert Frenzl
Lage der Stadt Schönwald im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge
KarteMartinlamitzer Forst-SüdMeierhöfer SeiteWeißenstadter Forst-SüdWeißenstadter Forst-NordTröstauer Forst-WestTröstauer Forst-OstSelbNeubauer Forst-SüdKaiserhammer Forst-OstVordorfer ForstSelbSelbHohenberg an der EgerHohenberg an der EgerMarktleuthenThierstein (Fichtelgebirge)SelbSelbWunsiedelWeißenstadtTröstauThiersheimSchönwald (Bayern)SchirndingRöslauMarktredwitzKirchenlamitzHohenberg an der EgerHöchstädt im FichtelgebirgeArzberg (Oberfranken)Bad AlexandersbadNagel (Fichtelgebirge)TschechienLandkreis TirschenreuthLandkreis BayreuthLandkreis HofKaiserhammer Forst-Ost
Karte

Schönwald ist eine Stadt im oberfränkischen Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge, an der Grenze zur Republik Tschechien gelegen.


Geschichte

Schönwald. Aquarell von Siegfried Schieweck-Mauk, Eichstätt

Erste Siedlungsanzeichen sind bereits im 12. Jahrhundert sehr wahrscheinlich. Eine erste urkundliche Erwähnung liegt von 1316 vor. Schönwald war von 1412 bis 1791 im Besitz der Burggrafen von Nürnberg und deren Nachfolger, der Markgrafen von Bayreuth. Das Markgraftum Ansbach-Bayreuth kam 1791 zum Königreich Preußen. Nach vierjähriger französischer Besetzung gelangte der Ort 1810 zum Königreich Bayern. Die Erhebung zum Markt erfolgte 1938.

Am 17. Mai 1954 wurde Schönwald durch den bayerischen Innenminister und stellvertretenden Ministerpräsidenten Dr. Wilhelm Hoegner das Stadtrecht verliehen.

Politik

Stadtrat

Der Stadtrat hat 16 Mitglieder:

Städtepartnerschaft

Partnerstadt ist seit 1984 Pusignan im französischen Département Rhône.


Wirtschaft und Infrastruktur

Bekannt ist der Ort durch die seit über 125 Jahren dort ansässige Porzellanfabrik Schönwald.

Verkehr

Die Stadt hat 3.597 Einwohner (Bevölkerungsfortschreibung zum 31. Dezember 2007) und liegt an der Autobahn A 93 und der Bahnstrecke Cheb–Oberkotzau und wird von der Bundesstraße 15 durchquert.


Sonstiges

Die Stadt gehört der grenzüberschreitenden Mikroregion Freunde im Herzen Europas an.

Töchter und Söhne der Stadt

Commons: Schönwald – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien