Shambhala (PortAventura Park)
Shambhala | |
---|---|
![]() Shambhala (blau) mit Dragon Khan (rot) | |
Daten | |
Standort | PortAventura (Salou, Katalonien, Spanien) |
Typ | Stahl – sitzend |
Modell | Hyper Coaster |
Antriebsart | Kettenlifthill |
Hersteller | Bolliger & Mabillard |
Kosten | 25 Mio. € |
Eröffnung | 12.05.2012 |
Länge | 1564 m |
Höhe | 76 m |
Abfahrt | 78 m |
max. Geschwindigkeit | 134 km/h |
max. Beschleunigung | 3,8 g |
Fahrtzeit | ca. 3 min |
Kapazität | 1670 Personen pro Stunde |
Züge | 3 Züge, 9 Wagen/Zug, 0 Sitzreihen im ersten Wagen, sonst 2 Sitzreihen/Wagen, 2 Sitzplätze/Sitzreihe |
Elemente | Tunel, Awesome Curve, 5 Camelbacks, Speedhill & Splash |
Inversionen | 0 |
Themenbereich | China |
Thematisierung | Himalaya |
Shambhala in PortAventura (Salou, Katalonien, Spanien) ist eine Stahlachterbahn vom Modell Hyper Coaster des Herstellers Bolliger & Mabillard, die am 12. Mai 2012 eröffnet wurde. Mit einer Höhe von 76 m war sie bis zur Eröffnung der 112 m hohen Red Force im April 2017 die höchste Achterbahn Europas.[1] Der Name der Bahn wurde an das Königreich Shambhala angelehnt.
Auszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
2013 wurden der Park und der Hersteller B&M für die Achterbahn mit dem Neuheitenpreis „FKF-Award 2012“ des Freundeskreis Kirmes und Freizeitparks e.V. ausgezeichnet.[2]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ http://www.achterbahn-freizeitpark.de/die-hoechste-achterbahn-in-europa.html. Abgerufen am 23. September 2017
- ↑ Homepage des FKF-Award – Shambhala. Abgerufen am 2. Mai 2014.
Koordinaten: 41° 5′ 15″ N, 1° 9′ 28,7″ O