Ski Aggu

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juli 2023 um 15:30 Uhr durch Randolph33 (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 2001:4CA0:0:F238:298E:BEC0:7A78:C282 (Diskussion) auf die letzte Version von XenonX3 zurückgesetzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ski Aggu (* 3. November 1997, bürgerlich August Jean Diederich)[1][2] ist ein deutscher Rapper aus Berlin-Wilmersdorf.[3] Sein Kennzeichen ist das Tragen einer Skibrille.

Leben

Ab 2018 veröffentlichte Ski Aggu Musik auf Soundcloud. Der thematische Fokus auf das Feiern zeichnete sich hier schon ab, allerdings ist die Stimmung düsterer und trauriger. Häufig war Ritter Lean alias Adrian Julius Tillmann auf den Tracks vertreten.[1]

Nach eigenen Angaben lebte er zwischenzeitlich in Irland, wo er intensiv dem Kampfsport Brazilian Jiu-Jitsu nachging und in seiner Wettkampfklasse schließlich irischer Meister wurde. Der Kampfsport findet sich in Form von Posen auch in seinen Online-Präsenzen und Musikvideos wieder.[4]

Ski Aggu veröffentlichte seine erste Single Weißwein & Pappbecher im Jahr 2020.[5] Seitdem veröffentlicht er in regelmäßigen Abstand neue Tracks. Sein zweiter Song Super Wavy, eine Zusammenarbeit mit YFG Pave, blieb bis zur Veröffentlichung von Party Sahne im Jahr 2022 sein meistgestreamter Song auf Spotify.[4]

Nach einigen Clubkonzerten ab Sommer 2021 trat Ski Aggu ein Jahr später auf einigen Festivals im deutschsprachigen Raum wie dem Heroes Festival in Geiselwind[6], Splash[7], Poolbar-Festival oder Frequency[8] auf. Für den 2022 erschienenen Track Hubba Bubba arbeitete er mit Southstar zusammen.[9]

Der Durchbruch gelang ihm im Oktober 2022 mit dem Song Party Sahne, auf dem er zusammen mit den beiden Produzenten Endzone und Ericson zu hören ist. Das Lied, dessen Melodie sich beim Lied Jerk It Out der schwedischen Band Caesars bedient, erreichte Platz 32 der deutschen Singlecharts.[10] Im November und Dezember 2022 spielte Ski Aggu seine erste Tour Aprés Ski in vielen großen Städten im deutschsprachigen Raum.[11] Für 2023 hat er eine Tour unter dem Namen Wahlkampftour 2023 angekündigt. Ziel sei eine Kanzlerkandidatur. Der Tagesspiegel kommentiert „Nicht alles, was der Wilmersdorfer erzählt, kann für bare Münze genommen werden.“ und verweist auf sein angebliches Alter von 18 Jahren trotz Erwähnung eines Studiums in seinen Texten.[4]

Am 2. Dezember 2022 veröffentlichte Ski Aggu sein Debütalbum 2022 war Film gewesen, das vier neue Songs enthält.[12] Yannik Gölz von Laut.de schrieb, Ski Aggu habe ein Ohr für Stimmung und wisse, dass er die Wirkweise seiner Musik nicht buchstabieren muss. Einige Songs wirkten zwar skizzenhaft, insgesamt gebe es aber „musikalisch einfach zu viel Gutes zu holen“, um 2022 war Film gewesen „nicht als ein ziemlich interessantes Statement wertzuschätzen“. Der Rezensent vergab vier von fünf Sternen.[13]

Am 25. Mai 2023 erschien die Single Friesenjung in Kollaboration mit dem niederländischen Rapper Joost Klein und dem Komiker Otto Waalkes. Das Lied stellt eine Neuinterpretation des gleichnamigen Originals von Otto Waalkes dar und erreichte in Deutschland und Österreich Platz eins der Singlecharts.[14]

Stil

Charakteristisch für Ski Aggu ist seine zum Namen passende Skibrille, die er bei öffentlichten Auftritten immer trägt. Ein weiteres Markenzeichen ist seine Vokuhila-Frisur.[15] 2022 beschrieb die Zeitung „West-Berliner Locations“ Partyexzesse sowie Wortspiele zwischen Humor und „gesellschaftskritische[n] Momentaufnahmen“ als prägend für Ski Aggus Texte. Im Interview sprach er sich für einen „sozialeren Kapitalismus“ aus.[4]

Er bewirbt sich und seine Musik vor allen Dingen über die sozialen Netzwerke Instagram und TikTok. Dort präsentiert er sich als kleinkrimineller Rowdy, was er 2022 jedoch aufgrund seines jungen Publikums zunehmend hinterfrage. Zu seinem Bekanntenkreis gehören unter anderem die Hip-Hop-Gruppen BHZ, 102 Boyz, 01099 und Boloboys, die Rapper Soho Bani und Longus Mongus, die Musikerin Domiziana sowie das Model Stefanie Giesinger.[4]

Diskografie

Studioalben

Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH
2022 2022 war Film gewesen
jungeratze (UMG)
DE85a
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 1. Dezember 2022
2023 Denk mal drüber nach…
jungeratze (UMG)
DE1
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2023DE
AT3
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2023AT
CH8
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2023CH
Erstveröffentlichung: 12. Oktober 2023
a 
2022 war Film gewesen erreichte erstmals im Januar 2024 die deutschen Charts.

Einzelnachweise

  1. a b Ski Aggu: Von der Afterhour zur Wahlparty || PULS Musikanalyse. Abgerufen am 17. November 2022 (deutsch).
  2. August Jean Diederich, Berlin. In: Northdata. Abgerufen am 29. Mai 2023.
  3. Ski Aggu – Aprés Ski Tour 2022. In: Eventim. 2022, abgerufen am 8. Juni 2022.
  4. a b c d e „Es steckt auch ein Proll in mir“: Wie der Berliner Kiezrapper Ski Aggu aus Wilmersdorf tickt. In: Der Tagesspiegel Online. ISSN 1865-2263 (tagesspiegel.de [abgerufen am 4. Dezember 2022]).
  5. Interview with Ski Aggu | LIVRIA CLUB. Abgerufen am 8. Juni 2022 (deutsch).
  6. Heroes Festival (Geiselwind). Abgerufen am 26. Oktober 2022 (amerikanisches Englisch).
  7. Till Hesterbrink: Splash Festival gibt Line-Up für 2022 bekannt. Abgerufen am 26. Oktober 2022 (deutsch).
  8. FM4 Frequency Festival 2022: Alle Infos, die ihr braucht. 8. August 2022, abgerufen am 26. Oktober 2022.
  9. Micha Wagner: Mit Produktion von Southstar: Ski Aggu kaut „Hubba Bubba“. In: DIFFUS. 10. September 2022, abgerufen am 21. Oktober 2022 (deutsch).
  10. Ski Aggu, Endzone & Ericson – Party Sahne. 9. Oktober 2022, abgerufen am 21. Oktober 2022 (deutsch).
  11. Eventim: Ski Aggu – Aprés Ski Tour 2022. In: Eventim. Abgerufen am 26. Oktober 2022.
  12. Michael Herzog: Ski Aggu - 2022 war film gewesen. In: hiphop.de. Abgerufen am 10. Januar 2023 (deutsch).
  13. Yannik Gölz: Beats auf Uppern, Rap auf Downern. In: Laut.de. Abgerufen am 10. Januar 2023.
  14. Otto Waalkes Kultsong "Friesenjung" wird zur Musik-Sensation. mdr.de, 15. Juni 2023, abgerufen am 23. Juni 2023.
  15. Micha Wagner: Ski Aggu bringt mit „Party Sahne“ Wilmersdorf auf die Karte. In: DIFFUS. 10. Oktober 2022, abgerufen am 21. Oktober 2022 (deutsch).