„Stargate Universe“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Änderung 82784386 von 93.128.65.248 wurde rückgängig gemacht. Steht schon im Artikel
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 30: Zeile 30:
}}
}}


'''Stargate Universe''' ist eine [[Vereinigte Staaten|US-amerikanische]] [[Science-Fiction]] Serie, die neben den Serien [[Stargate – Kommando SG-1]] und [[Stargate Atlantis]] die dritte Fernsehserie, die auf dem Kinofilm [[Stargate (Film)|Stargate]] aus dem Jahre 1994 basiert. Die Serie wurde vom US-amerikanischen Sender [[Syfy]] in Auftrag gegeben und wird von der [[Metro-Goldwyn-Mayer|MGM]] produziert. Die Produzenten sind Brad Wright und Robert C. Cooper.<ref>{{cite web |url=http://www.rtl2.de/21744.html |title=Neues zu Stargate Universe |publisher=RTL 2 |accessdate=26. April 2009}}</ref>
'''Stargate Universe''' ist eine [[Vereinigte Staaten|US-amerikanische]] [[Science-Fiction]] Serie, die neben den Serien [[Stargate – Kommando SG-1]] und [[Stargate Atlantis]] die dritte Fernsehserie, die auf dem Kinofilm [[Stargate (Film)|Stargate]] aus dem Jahre 1994 basiert. Die Serie wurde vom US-amerikanischen Sender [[Syfy]] in Auftrag gegeben und wird von der [[Metro-Goldwyn-Mayer|MGM]] produziert. Die Produzenten sind Brad Wright und Robert C. Cooper.<ref>{{cite web |url=http://www.rtl2.de/21744.html |title=Neues zu Stargate Universe |publisher=RTL 2 |accessdate=26. April 2009}}</ref>. Nach nur 2. Staffeln wurde die Serie abgesetzt. (Warum wurde mein Kommentar gelöscht? - jede Stargate Seite weiß das selbst die Schauspieler haben es via TWITTER erfahren und Ihr Kommentar hierzu abgegeben.)


== Inhalt ==
== Inhalt ==

Version vom 18. Dezember 2010, 00:49 Uhr

Fernsehserie
Episodenliste

Stargate Universe ist eine US-amerikanische Science-Fiction Serie, die neben den Serien Stargate – Kommando SG-1 und Stargate Atlantis die dritte Fernsehserie, die auf dem Kinofilm Stargate aus dem Jahre 1994 basiert. Die Serie wurde vom US-amerikanischen Sender Syfy in Auftrag gegeben und wird von der MGM produziert. Die Produzenten sind Brad Wright und Robert C. Cooper.[1]. Nach nur 2. Staffeln wurde die Serie abgesetzt. (Warum wurde mein Kommentar gelöscht? - jede Stargate Seite weiß das selbst die Schauspieler haben es via TWITTER erfahren und Ihr Kommentar hierzu abgegeben.)

Inhalt

Eine Gruppe von Soldaten, Wissenschaftlern und Zivilisten, die von Dr. Nicholas Rush (Robert Carlyle) und Colonel Everett Young (Louis Ferreira) angeführt wird und auf einer Basis auf einem anderen Planeten stationiert ist, wird angegriffen und überrannt. Bei ihrer Flucht gelangen sie an Bord des fremden Raumschiffes Destiny. Dieses wurde vor sehr langer Zeit von einer außerirdischen, aber menschenähnlichen Rasse, den Antikern, gebaut. Die Destiny ist ein unbemanntes Forschungsschiff, das immer noch einen alten einprogrammierten Auftrag erfüllt und auf einem festen Kurs den Weltraum erkundet. Die Menschen sitzen auf dem Raumschiff fest, denn die Flugroute lässt sich aufgrund der alten Programmierung nicht verändern. Ihre Reise führt in unerforschte Regionen des Weltraums, die außerhalb der aus den bisherigen Serien bekannten Galaxien liegen. Verlassen können sie das Raumschiff nur während der einprogrammierten Zwischenstopps. Sie können weder durch das Stargate, noch mit dem Schiff selbst auf die Erde zurückkehren. Nur die Kommunikation mit der Erde ist noch über eine Antiker-Technologie möglich.

Produktion

Die Bridge Studios in Vancouver, Kanada, in denen Stargate Universe gefilmt wird.

Die Dreharbeiten starteten am 18. Februar 2009.[2]

Die aus der Vorläufer-Serie Stargate – Kommando SG-1 bekannten Schauspieler Richard Dean Anderson, Michael Garrett Shanks, Amanda Tapping und Gary Jones sind als Gäste in den ersten Folgen von Stargate Universe zu sehen. O'Neill taucht auch in weiteren Folgen als Entscheidungsträger des Pentagon auf.[3][4]

Am 16. Dezember 2010 setzte Syfy die Serie, aufgrund von zu schlechten Quoten, ab.[5]

Ausstrahlung

Vereinigte Staaten

Syfy strahlt die Serie in den USA seit dem 2. Oktober 2009 aus. Eine zweite Staffel mit 20 Episoden wurde von Syfy im Dezember 2009[6] angekündigt und wird seit dem 28. September 2010 in den USA ausgestrahlt.

Die Premiere der Serie erreichte in den USA 2,32 Mio. Zuschauer und war damit die erfolgreichste Stargate-Staffel-Premiere seit vier Jahren (SGA Staffel 2 im Jahre 2005).[7]

Deutschland

Der deutsche Pay-TV-Sender Syfy (Deutschland) zeigte die erste Staffel von Stargate Universe bis zur 12. Folge als deutsche TV-Premiere. Sie lief vom 17. Februar bis zum 20. Juni 2010.

Die Ausstrahlung im Free-TV erfolgte vom 24. Februar bis zum 9. Juni 2010 auf RTL 2. Mit der Folge 12 (Uneins) überholte RTL 2 Syfy und strahlte somit die Folgen 13 bis 20 als deutsche TV-Premiere aus. Die zweite Hälfte des Staffelfinales hatte auf RTL2 Weltpremiere, da der US-Sender SyFy die Doppelfolge auf zwei Wochen aufteilte und RTL2 sie als Doppelfolge am gleichen Tag ausstrahlte.

Österreich

In Österreich strahlt ATV die erste Staffel seit dem 31. Juli 2010 aus.

International

International haben sich in Kanada der Sender Space[8], im Vereinigten Königreich der Sender Sky One[9] und in Australien der Sender Network Ten[10] die Serie gesichert. Network Ten strahlte die ersten vier Folgen vom 14. Dezember bis zum 28. Dezember 2009 aus, setzte die Ausstrahlung dann aber wegen zu schlechter Quoten ab.[11] Danach strahlte der australische Ableger von Syfy Sci Fi Channel Australia die restlichen Folgen aus.[12]

Besetzung

Die SGU-Darsteller auf der ComicCon 2009
Schauspieler Rolle Herkunft der Rolle Synchronsprecher
Robert Carlyle[13] Dr. Nicholas Rush Schottland Viktor Neumann
Louis Ferreira Colonel Everett Young USA Oliver Siebeck
Brian J. Smith First Lieutenant Matthew Scott USA Robin Kahnmeyer
Elyse Levesque Chloe Armstrong USA Marie-Luise Schramm
David Blue Eli Wallace USA Nico Sablik
Alaina Huffman First Lieutenant Tamara Johansen Kanada Britta Steffenhagen
Jamil Walker Smith Master Sergeant Ronald Greer USA Konrad Bösherz
Ming-Na Camile Wray USA Ghadah Al-Akel
Julia Benson Lieutenant Vanessa James USA


Episodenliste

Auf der offiziellen Stargate-Seite von MGM sind mittlerweile 30 Webisodes (genannt „Kino“) verfügbar, die i.W. von Eli aufgezeichnete Alltagsszenen an Bord der Destiny enthalten, aber auch einzelne Lücken zwischen den Folgen auffüllen.[14]

Diverses

  • Im Gegensatz zu den Vorläufer-Serien gibt es in Stargate Universe mindestens einen Charakter, der offen homosexuell ist.[16]
  • In Stargate Universe tauchen mehrfach Popsongs als Untermalung auf, während dies in den Vorgängerserien fast nie der Fall war.

Einzelnachweise

  1. Neues zu Stargate Universe. RTL 2, abgerufen am 26. April 2009.
  2. Joseph Malozzi: Josephmallozzi’s Weblog. josephmallozzi.wordpress.com, 18. Februar 2009, abgerufen am 26. April 2009 (englisch).
  3. a b Alexander Weigelt: Richard Dean Anderson in Universe. SF-Radio, 3. April 2009, abgerufen am 26. April 2009.
  4. Auch Amanda Tapping in Universe. stargate-project.de, 15. April 2009, abgerufen am 26. April 2009.
  5. Robert Seidman: 'Stargate Universe' Canceled. TV by the Numbers, 16. Dezember 2010, abgerufen am 16. Dezember 2010.
  6. Syfy renews 'Stargate: Universe' and 'Sanctuary'. In: The Live Feed. 13. Dezember 2009, abgerufen am 14. Dezember 2009.
  7. Syfy continues ratings roll: Stargate Universe averages 2.35 million in premiere. TV By the Numbers, abgerufen am 24. Oktober 2009 (englisch).
  8. Darren Sumner: Cooper: SGU has gay characters. GateWorld, 20. April 2009, abgerufen am 20. April 2009.
  9. Sky1 HD Welcomes the Highly Anticipated Next Chapter in the Stargate Franchise, SGU: Stargate Universe, Starring Robert Carlyle. Sky Press Office, 23. August 2009, abgerufen am 17. September 2010.
  10. The Official Stargate Website. Abgerufen am 17. September 2010.
  11. Gone: Stargate Universe, Supernatural. tvtonight.au, 30. Dezember 2009, abgerufen am 17. September 2010.
  12. The Official Stargate Website. Abgerufen am 17. September 2010.
  13. Bernd Krannich: Stargate Universe: Robert Carlyle wird Hauptdarsteller. Serienjunkies, 15. September 2008, abgerufen am 26. April 2009.
  14. Kino als „Charakter“ auf der MGM Seite. The Official Stargate Website;
  15. Bissiger und dunkler. RTL 2, 15. Januar 2009, abgerufen am 26. April 2009.
  16. Homosexuelle Charaktere in Universe. stargate-project.de, 22. April 2009, abgerufen am 26. April 2009.