„Tim Curry“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von Sarah paula (Diskussion) wurden auf die letzte Version von Schraubenbürschchen zurückgesetzt
Sarah paula (Diskussion | Beiträge)
Zeile 17: Zeile 17:


2009 sprach Curry den Bösewicht und Erzfeind Imperator Doviculus des von [[Jack Black]] gesprochenen Eddie Riggs im Videospiel [[Brütal Legend]] von Kultprogrammierer Tim Schafer. Für das Rollenspiel [[Dragon Age: Origins]] (2009) war er ebenfalls als Synchronsprecher tätig.
2009 sprach Curry den Bösewicht und Erzfeind Imperator Doviculus des von [[Jack Black]] gesprochenen Eddie Riggs im Videospiel [[Brütal Legend]] von Kultprogrammierer Tim Schafer. Für das Rollenspiel [[Dragon Age: Origins]] (2009) war er ebenfalls als Synchronsprecher tätig.
Bis heute liebt jeder seine verrauchte Stimme.


== Filmografie (Auswahl) ==
== Filmografie (Auswahl) ==

Version vom 25. September 2011, 16:28 Uhr

Datei:Tim Curry in MOMI 2010.jpg
Tim Curry (2010)

Timothy James Curry (* 19. April 1946 in Grappenhall, England) ist ein britischer Film- und Theaterschauspieler, Sänger und Songschreiber.

Werdegang

Der Sohn eines Methodisten-Kaplans studierte Drama und Englisch in Cambridge und Birmingham. Beide Studiengänge schloss er erfolgreich ab.

Seinen ersten Erfolg feierte Curry 1968 im Musical Hair, bei dem er Richard O'Brien kennenlernte. Diesem Engagement folgten Anstellungen bei der Royal Shakespeare Company, der Glasgow Civic Repertory Company und dem Royal Court Theatre. In letzterem spielte er zum ersten Mal die Rolle des von Richard O’Brien kreierten exzentrischen Wissenschaftlers Doktor Frank N. Furter in The Rocky Horror Show, mit der er durch die Verfilmung namens The Rocky Horror Picture Show von Jim Sharman 1975 weltberühmt wurde.

Seitdem war er in zahlreichen Filmen zu sehen, beispielsweise 1990 in der Verfilmung von Stephen Kings Es als dämonischer Clown Pennywise. Daneben arbeitete er auch als Sänger und Komponist und veröffentlichte vier Alben; seine beiden Singleauskopplungen I Do the Rock und Paradise Garage aus dem Album Fearless konnten sich 1979 in den amerikanischen Charts platzieren.

Currys prägnante Stimme ist überaus gefragt bei Produzenten von Trickfilmen, Hörbüchern und Computerspielen.

2004 spielte Curry eine Gastrolle in der amerikanischen Krimiserie Monk, 2005 trat er am Broadway im Musical Spamalot, basierend auf dem Monty-Python-Film Die Ritter der Kokosnuß, als König Artus auf. Von Oktober 2006 bis Januar 2007 spielte er diese Rolle im Palace Theater in Londons West End.

Im Jahr 2008 übernahm Curry die Rolle des sowjetischen Premiers Cherdenko für die Realfilmzwischensequenzen im Computerspiel Command & Conquer: Alarmstufe Rot 3.

2009 sprach Curry den Bösewicht und Erzfeind Imperator Doviculus des von Jack Black gesprochenen Eddie Riggs im Videospiel Brütal Legend von Kultprogrammierer Tim Schafer. Für das Rollenspiel Dragon Age: Origins (2009) war er ebenfalls als Synchronsprecher tätig. Bis heute liebt jeder seine verrauchte Stimme.

Filmografie (Auswahl)

Musikalben

Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Singles[1]
I Do The Rock
 DE2618.02.1980(14 Wo.)
 US7710.11.1979(7 Wo.)

Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufige Chartplatzierung

  • 1978: Read My Lips (LP)
  • 1979: Fearless (LP)
  • 1981: Simplicity (LP)
  • 1989: The Best of Tim Curry (CD)

Quellen

  1. a b Hit-Bilanz, Deutsche Chart-Singles auf CD-ROM, Taurus Press / Hit-Guide, US Chart Singles auf CD-ROM, Taurus Press