Bahnhof München-Neuperlach Süd

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. März 2019 um 17:44 Uhr durch Bahnfisch (Diskussion | Beiträge) (Einzelnachweis ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
München-Neuperlach Süd
Bahnsteigbereich
Bahnsteigbereich
Bahnsteigbereich
Daten
Betriebsstellenart Haltepunkt
Bahnsteiggleise 3
  • 1 (S-Bahn)
  • 2 (U-Bahn)
Abkürzung MNPS (S-Bahn)
NS (U-Bahn)
IBNR 8006696
Preisklasse 5
Eröffnung 17. Dezember 1977 (S-Bahn)
18. Oktober 1980 (U-Bahn)
bahnhof.de Muenchen-Neuperlach_Sued
Lage
Stadt/Gemeinde München
Ort/Ortsteil Neuperlach
Land Bayern
Staat Deutschland
Koordinaten 48° 5′ 20″ N, 11° 38′ 43″ OKoordinaten: 48° 5′ 20″ N, 11° 38′ 43″ O
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei München-Neuperlach Süd

S-Bahn München:

U-Bahn München:

Bahnhöfe in Bayern
i16i16i18

Der Bahnhof Neuperlach Süd ist ein von S-Bahn und U-Bahn gemeinsam genutzter Bahnhof in München-Neuperlach. Er ist einer der sechs oberirdischen Bahnhöfe des Münchner U-Bahn-Netzes und der einzige oberirdische auf der Linie U5.

Geschichte

Eröffnet wurde der U-Bahnhof am 18. Oktober 1980, den S-Bahn-Halt gibt es schon seit dem 17. Dezember 1977. Dort verkehren auf drei Gleisen die U5 und die S-Bahn München Ost–Kreuzstraße, die zurzeit von der Linie S7 befahren wird. Die S7 verkehrt von Kreuzstraße über die Münchner Innenstadt nach Wolfratshausen. Gleis 1 mit Außenbahnsteig benutzt die U-Bahn stadteinwärts. Ankommende U-Bahn-Züge halten an Gleis 2, an dessen Mittelbahnsteig (Kombibahnsteig) auch das Gleis 3 der S-Bahn liegt. Der Bahnhof ist die Endstation der U5 und ist als Brücke über die Carl-Wery-Straße angelegt. Von 2007 bis 2009 wurde der Bahnhof umgebaut und erhielt ein neues Dach, Anzeigen und Schilder. Am Ende des Bahnhofs befindet sich eine Abstellanlage für U-Bahnen. Ende der 1980er Jahre bestand der Plan, die U5 zum DASA-Gelände nach Ottobrunn zu verlängern. Das Projekt wird aber seitdem nicht weiter verfolgt.

Verbindungsübersicht

Linie Strecke Taktfrequenz
S7 Wolfratshausen – Icking – Ebenhausen-Schäftlarn – Hohenschäftlarn – Baierbrunn – Buchenhain – Höllriegelskreuth – Pullach – Großhesselohe Isartalbahnhof – Solln – Siemenswerke – Mittersendling – Harras – Heimeranplatz – Donnersbergerbrücke – Hackerbrücke – Hauptbahnhof – Karlsplatz (Stachus) – Marienplatz – Isartor – Rosenheimer Platz – Ostbahnhof – St.-Martin-Straße – Giesing – Perlach – Neuperlach Süd – Neubiberg – Ottobrunn – Hohenbrunn – Wächterhof – Höhenkirchen-Siegertsbrunn – Dürrnhaar – Aying – Peiß – Großhelfendorf – Kreuzstraße 20 min
U5 Laimer Platz – (670 m) – Friedenheimer Straße – (791 m) – Westendstraße – (806 m) – Heimeranplatz – (671 m) – Schwanthalerhöhe – (927 m) – Theresienwiese – (711 m) – Hauptbahnhof – (521 m) – Karlsplatz (Stachus) – (811 m) – Odeonsplatz – (933 m) – Lehel – (928 m) – Max-Weber-Platz – (1080 m) – Ostbahnhof – (1602 m) – Innsbrucker Ring – (982 m) – Michaelibad – (1708 m) – Quiddestraße – (778 m) – Neuperlach Zentrum – (764 m) – Therese-Giehse-Allee – (722 m) – Neuperlach Süd

Bilder

Siehe auch

Commons: Bahnhof München-Neuperlach Süd – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise