„Weißkirchen in Steiermark“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Tippfehler entfernt
Zeile 91: Zeile 91:
<!-- === Ehrenbürger === -->
<!-- === Ehrenbürger === -->
<!-- === Söhne und Töchter der Stadt === -->
<!-- === Söhne und Töchter der Stadt === -->
Perfler Sonja, Weltmeisterin im Paragleiten- Ehrenbürgerin der Gemeinde Weißkirchen

== Literatur ==
== Literatur ==
Reiner Puschnig: ''Geschichte des Marktes Weißkirchen in Steiermark''. Weißkirchen 1981 (2. Auflage)
Reiner Puschnig: ''Geschichte des Marktes Weißkirchen in Steiermark''. Weißkirchen 1981 (2. Auflage)

Version vom 20. September 2010, 14:59 Uhr

Marktgemeinde
Weißkirchen in Steiermark
Wappen Österreichkarte
Wappen von Weißkirchen in Steiermark
Weißkirchen in Steiermark (Österreich)
Weißkirchen in Steiermark (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Steiermark
Politischer Bezirk: Judenburg
Kfz-Kennzeichen: JU (auslaufend seit 2012)
Fläche: Ungültiger Metadaten-Schlüssel 60.823  km²
Koordinaten: 47° 9′ N, 14° 44′ OKoordinaten: 47° 9′ 14″ N, 14° 44′ 19″ O
Höhe: 689 m ü. A.
Einwohner: Fehler im Ausdruck: Unerkanntes Wort „span“ (1. Jän. 2023)
Bevölkerungsdichte: Ungültiger Metadaten-Schlüssel 60823 /Ungültiger Metadaten-Schlüssel 60823 p Einw. pro km²
Postleitzahl: 8741
Vorwahl: 03577
Gemeindekennziffer: 6 08 23
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Gemeindeplatz 1
8741 Weißkirchen in Steiermark
Website: www.weisskirchen.steiermark.at
Politik
Bürgermeister: Ewald Peer (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2010)
(15 Mitglieder)

13 ÖVP, 2 SPÖ

Lage von Weißkirchen in Steiermark im Bezirk JudenburgVorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan vorhandenVorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap explizit
Lage der Gemeinde Weißkirchen in Steiermark im Bezirk Judenburg (anklickbare Karte)AmeringBretsteinEppensteinFohnsdorfHohentauernJudenburgMaria Buch-FeistritzObdachOberkurzheimOberwegOberzeiringPöls (ehemalige Gemeinde)PusterwaldReiflingReisstraßeSankt Anna am LavanteggSankt Georgen ob JudenburgSankt Johann am TauernSankt Oswald-MöderbruggSankt Peter ob JudenburgSankt Wolfgang-KienbergUnzmarkt-FrauenburgWeißkirchen in SteiermarkZeltwegSteiermark
Lage der Gemeinde Weißkirchen in Steiermark im Bezirk Judenburg (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria
BW

Weißkirchen in Steiermark ist eine Marktgemeinde mit Ungültiger Metadaten−Schlüssel 60823 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023) im österreichischen Bundesland Steiermark.

Geografie

Geografische Lage

Weißkirchen in Steiermark liegt ca. 6 1/2 km östlich der Bezirkshauptstadt Judenburg.

Nachbargemeinden

Gliederung

Die Marktgemeinde besteht aus der Katastralgemeinde Weißkirchen.

Geschichte und Ortsbeschreibung

Die Ortschaft befindet sich an der Kreuzung der Gaberl Straße und der Obdacher Straße im Zentrum des Murbodens auf einem Schwemmkegel des Granitzenbaches. Sie ist zwischen den Gutshöfen und Mühlen der umliegenden Herrschaften Eppenstein, Thann und Liechtenstein entstanden. Die Markterhebung erfolgte 1453. Das Ortsbild ist gut erhalten. Die meist zweigeschossigen Häuser stehen mit der Traufseite meist zur Straße. Durch Hochwasser und Brände wurden Teile des Marktes mehrmals vernichtet. Daher stammen viele der Fassaden erst aus dem 19. Jahrhundert.

Blick auf Weißkirchen von Südwesten

Sehenswürdigkeiten

  • Pfarrkirche: Die 1066 erstmals urkundlich erwähnte Pfarrkirche zum heiligen Veit war von 1103 bis 1958 dem Stift St. Lambrecht inkorporiert. 1903 bis 1904 erfolgte ein weitgehender Neubau im neugotischen Stil. Die Kirche enthält im Kern einen romanischen Turm und einen spätgotischen Altar sowie spätgotische Fresken aus dem Jahre 1504.

Wirtschaft und Infrastruktur

Laut Arbeitsstättenzählung 2001 gibt es 66 Arbeitsstätten mit 663 Beschäftigten in der Gemeinde sowie 357 Auspendler und 488 Einpendler. Es gibt 13 land- und forstwirtschaftliche Betriebe (davon 5 im Haupterwerb), die zusammen 604 ha bewirtschaften (Stand 1999).

Weißkirchen liegt an der Lavanttalbahn. Für die früher durch den Ort führende Bundesstraße 78 zwischen Zeltweg und Obdach wurden Umfahrungsstraßen gebaut, die 2004 mit der Umfahrung Zeltweg vollendet worden sind.

Das im Bergbau in Kleinfeistritz in der nahe gelegenen Gemeinde Reisstraße gewonnene talkähnliche Mineral Leukophyllit wird in Weißkirchen im zur Rio Tinto Group gehörenden Talkumwerk Naintsch weiterverarbeitet und in die ganze Welt verkauft.


Politik

Ergebnis der Gemeinderatswahl 2010:

  • ÖVP 665 Stimmen / 13 Mandate
  • SPÖ 142 Stimmen / 2 Mandate

Bürgermeister ist Ewald Peer (ÖVP).

Persönlichkeiten

Söhne und Töchter der Stadt

Perfler Sonja, Weltmeisterin im Paragleiten- Ehrenbürgerin der Gemeinde Weißkirchen

Literatur

Reiner Puschnig: Geschichte des Marktes Weißkirchen in Steiermark. Weißkirchen 1981 (2. Auflage)

Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Judenburg