Wikipedia:Hauptseite/Jahrestage/April/29
Erscheinungsbild
- 1790 – Charles-Nicolas Cochin der Jüngere (Bild), französischer Kupferstecher und Radierer, stirbt in Paris, in Leipzig der deutsche Pädagoge und „Erfinder“ der Deutschen Methode der Gehörlosenpädagogik Samuel Heinicke.
- 1835 – Der Goldene Hut von Schifferstadt, einer von vier in Europa aufgefundenen bronzezeitlichen Goldhüten, wird bei Feldarbeiten entdeckt.
- 1925 – Colette Marchand, französische Tänzerin und Schauspielerin, wird in Paris geboren; sie zählt zu den zehn größten zeitgenössischen Tänzerinnen in Westeuropa; in Kassel kommt der deutsche Völkerrechtler und Präsident des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte Rudolf Bernhardt zur Welt.
- 1975 – Während des Vietnamkrieges beginnen die Vereinigten Staaten mit der Operation Frequent Wind, um ihre Soldaten aus Saigon zu evakuieren.
- 2000 – Bei einem Anschlag zündet ein Attentäter in der Hamburger Diskothek J’s eine Splitterhandgranate; neun Menschen werden verletzt.