Wikipedia:Hauptseite/Jahrestage/März/20
Erscheinungsbild
- 1525 – Vertreter dreier oberschwäbischer Bauerngruppen verabschieden während des Deutschen Bauernkrieges in Memmingen die Zwölf Artikel, die zu den ersten niedergeschriebenen Forderungen nach Menschen- und Freiheitsrechten in Europa zählen.
- 1750 – In Delft kommt der Naturforscher Martinus van Marum (Bild) zur Welt, unter dessen Aufsicht der seinerzeit größte elektrostatische Generator gebaut werden wird.
- 1895 – In Bern stirbt der Mathematiker Ludwig Schläfli.
- 1995 – Anhänger der Aum-Sekte verüben in der Tokioter U-Bahn einen Giftgasanschlag mit Sarin.
- 2010 – Im Süden Islands ereignen sich die ersten Eruptionen im Gebiet des Eyjafjallajökull, die im weiteren Verlauf eine bis dahin beispiellose Beeinträchtigung des Luftverkehrs in Europa zur Folge haben werden.