Wikipedia:Hauptseite/Jahrestage/September/15
< Wikipedia:Hauptseite | Jahrestage | September
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- 1700 – Der französische Gartengestalter André Le Nôtre, der die Barockgärten für Ludwig XIV. konzipierte, stirbt in Paris.
- 1870 – Rahel Hirsch, erste Professorin für Medizin in Deutschland und Entdeckerin des Hirsch-Effekts, wird in Frankfurt am Main geboren.
- 1920 – In der Enzyklika Spiritus paraclitus wendet sich der „Friedenspapst“ Benedikt XV. gegen Fehlversuche der Bibelforschung, ungelöste Fragen um die Heilige Schrift aufklären zu wollen.
- 1950 – Die Operation Chromite unter General Douglas MacArthur führt zu einer Wende im Koreakrieg.
- 2000 – Im australischen Sydney werden die XXVII. Olympischen Sommerspiele eröffnet; bis zum 1. Oktober finden 300 Wettbewerbe statt.