Wikipedia Diskussion:100 Women Days/Statistik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"Werke Literatur"

[Quelltext bearbeiten]

Derzeit werden da 3 gezählt, ich komme aber nur auf 2, Monogatari und Kinderbuch - was ist das 3.? --Marcus Cyron Stand with Ukraine, Israel, Armenia and iranian uprising! 12:29, 5. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Hi - ich habe hier neben Ariake no Wakare auch das Göttertrias Samsin Halmeoni gezählt - nicht ganz sauber, aber mir fiel da nichts besseres ein für den Start. Wenn du eine Idee hast, feel free ... -- Achim Raschka (Diskussion) 12:40, 5. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Ah, OK, fast gedacht. Ich hätte die unter Organisation/Gruppe verortet. Aber das ist wohl auch immer eine Definitionsfrage. --Marcus Cyron Stand with Ukraine, Israel, Armenia and iranian uprising! 12:56, 5. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Artikelprognose

[Quelltext bearbeiten]

Die Artikelprognose hängt ständig hinterher. Das liegt daran, dass die Artikelzahl eines älteren Datums mit einem neueren Datum verwurstet wird. Beispiel: Artikelzahl vom 13. Dezember (285) wird geteilt durch Anzahl der Tage vom 15. Dezember (16), das dann mal 100. Heraus kommt 1781.

Korrekt wäre aber die Artikelzahl mit der zugehörigen Anzahl von Tagen, in denen diese Artikel geschrieben wurden zu verrechnen. In obigen Fall also beide Werte vom 13. Dezember, also 285/14*100 = 2029.

Ob wir die dann erreichen ist eine ganz andere Frage. Wenn ich mir meine persönlichen Statistiken so anschaue, dann sind die Werte in den ersten Tagen steil nach unten gegangen und scheinen sich jetzt irgendwo so um 2025–2056 zu stabilisieren. Allerdings ist der letzt Wert vom 14. Dezember dann doch wieder unter 2000 gerutscht (1987; hoffe mal, dass ich die Artikel, die ich noch in der Pipline habe, fertig kriege :-). --Duschgeldrache2 (Diskussion) 02:46, 15. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Doppelte Nationalität

[Quelltext bearbeiten]

Wie ordne ich das ein? -- Nicola kölsche Europäerin 21:39, 18. Dez. 2023 (CET)Beantworten

bei beiden -- Achim Raschka (Diskussion) 22:12, 18. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Zählungen

[Quelltext bearbeiten]

Mir ist aufgefallen, dass ich in der Statistik bisher mit nur einem Artikel gezählt werde, obwohl die frauenbezogenen Themen bis Nr. 45 gezählt wurden. Inzwischen hab ich da aber schon drei Artikel geschrieben (bis Nr. 45). Aktuell ist jetzt bei den Biografien noch einer dazugekommen, macht vier. Vielleicht sollte man da nochmal durchzählen – nicht nur wegen mir – ob da alle so stimmen. --Duschgeldrache2 (Diskussion) 02:09, 28. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Du kannst gerne korigieren, wenn dir Fehler auffallen. Es kommt sehr schnell und leicht vor, dass man Zeilen überspringt oder andere Fehler macht. -- Achim Raschka (Diskussion) 03:44, 28. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Ich zähle zwischendurch immer mal durch, aber nicht täglich. Weitere offene Augen sind willkommen. -- Nicola kölsche Europäerin 17:46, 28. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Wenn ich das jetzt richtig sehe, bist Du Duschgeldrache2 jetzt mit vier Artikeln in der Statistik vertreten, richtig wäre es aber nur drei anzugeben, sonst haben wir wieder Durcheinander (Statistik geht nur bis 472, die Puppensammlerin hat Nr. 483). -- Nicola kölsche Europäerin 17:52, 28. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Stimmt, ist er, da hatte ich mich gestern Nacht beim Ändern verzählt. --Alraunenstern۞ 18:11, 28. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Bischöfinnen

[Quelltext bearbeiten]

Bei "Verteilung nach Tätigkeit" sind zwei Bischöfinnen genannt. Ich allein habe aber sechs Artikel zu Bischöfinnen verfasst, die letzten am 19.1. Nicht dass ich die fleißigen Statistiker anmeckern möchte, aber ich würde mich freuen, wenn diese immer noch seltene Tätigkeit für Frauen in der WP deutlich dokumentiert würde. --Zweioeltanks (Diskussion) 07:00, 22. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Die Statistik hinkt vor allem bei den Tätigkeiten etwas hinterher, siehe Angabe "bis Artikel" - mea culpa bzw. Schuld ist das real life, werde das heute mal auf Stand bringen. -- Achim Raschka (Diskussion) 07:09, 22. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Seltsamkeiten

[Quelltext bearbeiten]

Irgendwas ist seltsam. Jeden Tag, nachdem ich die Liniengrafiken auf Commons aktualisiert habe, aktualisiere ich auf der Statistikseite hier den Abschnitt mit den Schätzwerten – jeden Tag. Merkwürdigerweise tauchen diese Aktualisierungen an einigen Tagen aber nicht auf und sind in der Versionsgerschichte nicht mehr auffindbar. Das ist umso merkwürdiger, als ich jedesmal die Zusammenfassungszeile benutze (hab ich bei mir so eingestellt, dass sich das System weigert abzuspeichern, wenn ich’s nicht tue). Auf Vorschau verzichte ich, weil ich mich da jedesmal erst wieder durch die endlose Gallerie kämpfen müsste um runter zum Quelltext zu kommen. Dementsprechend speichere ich gleich ab. Schau ich mir das Ganze dann oben nochmal an, sehe ich das Ergebnis meiner Änderungen in diesem Moment auch. Wie gesagt, jeden Tag. Umso weniger kann ich diese später auftauchenden Lücken nachvollziehen. Was bitte ist da los? --Duschgeldrache2 (Diskussion) 02:34, 19. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Ich fürchte, das kann dir niemand beantworten - ich sehe deine Änderungen und sehe auch einzelne Tage, an denen es keinen Edit von dir gibt. Für mich sieht es entsprechend so aus als hättest du an den Tagen nicht gespeichert. -- Achim Raschka (Diskussion) 04:12, 19. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Dank und Raus

[Quelltext bearbeiten]

@Nicola, Alraunenstern: Danke, dass ihr die Statistik komplett übernommen habt - ich habe aktuell aus verschiedenen Gründen (beruflich und privat; beides weitgehend positiv, aber stressig) kaum Zeit für Wikipedia und bin froh, dass dies hier in guten Händen ist. Ich habe jetzt seit einiger Zeit keine Aktualisierungen vorgenommen und werde nun komplett hier aussteigen., -- Achim Raschka (Diskussion) 06:09, 19. Feb. 2024 (CET)Beantworten

@Achim Raschka. Besser als "raus" ist in diesem Falle "rein" :) LG -- Nicola kölsche Europäerin 08:42, 19. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Passt schon, ich aktualisiere die Statistik weiter alle paar Tage, wie ich Zeit habe. Wenn zum Schluss nach dem 8. noch irgendwas ausgewertet, gedrudelt oder gemacht werden muss, dann bist du nochmal gefragt. Schönen Abend, --Alraunenstern۞ 21:15, 19. Feb. 2024 (CET)Beantworten

70 Artikel von Tennisspielerinnen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo zusammen, ich habe seit 20. November 70 Artikel über Tennisspielerinnen angelegt und würde die natürlich gerne in die Statistik mit einfließen lassen. Kann ich die noch tagesgenau in die Statistik mit einfließen lassen. Hatte leider vergessen, die regelmässig einzutragen... Viele Grüße --DonPedro71 (Diskussion) 20:09, 3. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Verteilung nach Tätigkeit

[Quelltext bearbeiten]

Ich vermisse als Tätigkeit "Gewerkschafterin". Ließe sich das noch erstellen? Jedenfalls für die nächste Runde in einem Jahr --Cabanero (Diskussion) 00:15, 7. Mär. 2024 (CET)Beantworten

@Cabanero, ich hatte die Auszählungen nach Tätigkeit nicht gemacht, nur die anderen. Für dieses Jahr wird niemand so viele Artikel nachkategorisieren wollen, denke ich. Für nächstes Jahr besprich dich doch kurz vorher mit Achim Raschka, ob das Sinn macht. Beste Grüße, --Alraunenstern۞ 19:56, 14. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Danke, Alraunenstern, ich hatte auch mehr an die Aktion im nächsten Jahr gedacht. Ich denke da auch in größeren Zusammenhängen (Unterrepräsentanz weiterer Gruppen von Menschen ...). --Cabanero (Diskussion) 12:42, 15. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Meiner Meinung nach kann man diese Gruppe unter "Aktivistinnen" einteilen. Ich finde es nicht sinnvoll, diese Aufteilungen kleinteiliger zu machen. -- Nicola kölsche Europäerin 12:44, 15. Mär. 2024 (CET)Beantworten

2xPeru in der Statistik

[Quelltext bearbeiten]

Ich vermute mal, dass händisches Korrigieren keine gute Idee ist... daher mal hier erwähnt, --He3nry Disk. 20:21, 8. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Aus 2 mach 1, berichtigt. Die Doppelung ist mir am 23.2. reingerutscht, @He3nry, danke fürs mitgucken. --Alraunenstern۞ 23:10, 10. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Autorinnen und Autoren und alle dazwischen

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe mir mal die Mühe gemacht die Artikel nach Geschlecht der Autor*en zu zählen. Dabei komme ich auf

  • 631 Artikel von Autorinnen,
  • 803 Artikel von Autoren und
  • 415 Artikel von Autoren ohne Geschlechtsangabe.

Die Schwergewichte Loper12321 (170), Matzematik (101) und fritzober (93) habe ich dabei entsprechend ihrer Benutzerseite als ohne „Geschlechtsangabe“ gezählt. BTW: DonPedro71 und Artessa tauchen doppelt auf. --Fridolin Freudenfett (Diskussion) 23:25, 11. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Interessant. Die doppelten habe ich nochmal gezählt und berichtigt, danke. --Alraunenstern۞ 23:40, 11. Mär. 2024 (CET)Beantworten