William Hoyt
William Hoyt (William Welles „Bill“ Hoyt; * 7. Mai 1875 in Glastonbury (Connecticut); † 1. Dezember 1954 in Cambridge, New York) war ein US-amerikanischer Leichtathlet.
Hoyt war der erste Olympiasieger im Stabhochsprung bei den Olympischen Spielen 1896 in Athen. Er gewann mit einer Höhe von 3,30 m vor seinem Landsmann Albert Tyler. Außerdem startete er im 110-Meter-Hürdenlauf. Dort wurde er im Vorlauf Zweiter hinter Thomas Curtis, startete aber im Finale nicht mehr. Curtis wurde später Olympiasieger.
Nach seiner Karriere arbeitete der Harvard-Absolvent als Arzt. Lange Jahre war er im Auslandseinsatz für den US Public Health Service, bevor er sich in der Kleinstadt Berlin im Bundesstaat New York niederließ.
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Bill Mallon & Ian Buchanan: Quest for Gold. New York 1984, ISBN 0-88011-217-4
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- William Hoyt in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
1896: William Hoyt | 1900: Irving Baxter | 1904: Charles Dvorak | 1908: Edward Cook und Alfred Gilbert | 1912: Harry Babcock | 1920: Frank Foss | 1924: Lee Barnes | 1928: Sabin Carr | 1932: Bill Miller | 1936: Earle Meadows | 1948: Guinn Smith | 1952: Bob Richards | 1956: Bob Richards | 1960: Don Bragg | 1964: Fred Hansen | 1968: Bob Seagren | 1972: Wolfgang Nordwig | 1976: Tadeusz Ślusarski | 1980: Władysław Kozakiewicz | 1984: Pierre Quinon | 1988: Sergei Bubka | 1992: Maxim Tarassow | 1996: Jean Galfione | 2000: Nick Hysong | 2004: Timothy Mack | 2008: Steve Hooker | 2012: Renaud Lavillenie | 2016: Thiago Braz da Silva |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hoyt, William |
ALTERNATIVNAMEN | Hoyt, William Welles |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Stabhochsprung und Olympiasieger |
GEBURTSDATUM | 7. Mai 1875 |
GEBURTSORT | Glastonbury (Connecticut) |
STERBEDATUM | 1. Dezember 1954 |
STERBEORT | Cambridge, New York |