Yumurtalık
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Commons: Yumurtalık – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Yumurtalık | ||||
| ||||
![]() Ayas Kalesi, Seeburg | ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Provinz (il): | Adana | |||
Koordinaten: | 36° 46′ N, 35° 48′ O | |||
Höhe: | 120 m | |||
Einwohner: | 5.046 (2011) | |||
Telefonvorwahl: | (+90) 322 | |||
Postleitzahl: | 01 xxx | |||
Kfz-Kennzeichen: | 01 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2019) | ||||
Gliederung: | 24 Mahalle | |||
Bürgermeister: | Türkeş Filik (MHP) | |||
Website: | ||||
Landkreis Yumurtalık | ||||
Einwohner: | 18.587[1] (2018) | |||
Fläche: | 447 km² | |||
Bevölkerungsdichte: | 42 Einwohner je km² | |||
Kaymakam: | İsmail Hakkı Ertaş | |||
Website (Kaymakam): |
Yumurtalık ist ein Badeort im Süden der Türkei und Hauptort des gleichnamigen Landkreises der Provinz Adana. Seit einer Gebietsreform im Jahre 2014 sind Gemeinde (Belediye) und der Landkreis (İlçe) deckungsgleich. Yumurtalık liegt ca. 80 km von der Stadt Adana entfernt am Golf von İskenderun.
Yumurtalık trug in osmanischer Zeit den Namen Ayas.
Sehenswertes[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In der Antike lag an der Stelle des heutigen Yumurtalık der Ort Aigeai, im Mittelalter war der Name Ayas. Davon sind eine See- und eine Landburg sowie ein etwa einen Kilometer westlich am Meer liegender Turm erhalten.
Etwa 20 Kilometer nordöstlich liegt die Kurtkulağı-Karawanserei im gleichnamigen Ort.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Türkiye Nüfusu, abgerufen 28. August 2019