Bönigen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Dezember 2009 um 16:50 Uhr durch Tschubby (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bönigen
Wappen von Bönigen
Wappen von Bönigen
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Bern Bern (BE)
Verwaltungskreis: Interlaken-Oberhasliw
BFS-Nr.: 0572i1f3f4
Postleitzahl: 3806
Koordinaten: 634022 / 170330Koordinaten: 46° 41′ 0″ N, 7° 53′ 0″ O; CH1903: 634022 / 170330
Höhe: 568 m ü. M.
Fläche: 15,1 km²
Einwohner: 2568 (31. Dezember 2022)[1]
Einwohnerdichte: 151 Einw. pro km²
Website: www.boenigen.ch
Karte
Karte von Bönigen
Karte von Bönigen
{ww

Bönigen ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli des Kantons Bern in der Schweiz.

Ortsname

Der Name Bönigen "bei den Leuten, der Sippe Bono" setzt sich zusammen aus dem althochdeutschen Personennamen Bono und der Ortsnamensendung -ingun.

Geographie

Bönigen (im Vordergrund) und Ringgenberg (im Hintergrund) von der Schynigen Platte aus gesehen.

Bönigen liegt im Berner Oberland am Südufer des Brienzersees. Die Nachbargemeinden von Norden beginnend im Uhrzeigersinn sind: Iseltwald, Gündlischwand, Gsteigwiler, Matten bei Interlaken, Wilderswil und Interlaken.

Die flache Schwemmebene zwischen Brienzer- und Thunersee, auf der sich das Dorf befindet, wird auch Bödeli genannt.

Das eigentliche Dorfzentrum liegt an der nordwestlichen Gemeindegrenze entlang der Lütschine bis zum See und ist fast mit Interlaken verwachsen. Der flächenmässig grösste Teil der Gemeinde besteht aus steilem Berghang, an dessen Spitzen sich das Loucherhorn (2230 m. ü. M.), die Rotflue (2296 m. ü. M.) und die Schynige Platte befinden.

Bevölkerung

Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1764 1850 1880 1900 1930 1950 1960 1970 1980 1990 2000
Einwohner 346 1263 1519 1515 1547 1734 1833 1738 1835 2041 2182

Politik

Gemeindepräsident ist Hans Nyffenegger (Stand 2009).

Unter dem Namen Bönigen existiert neben der Einwohnergemeinde auch eine Burgergemeinde.

Verkehr

Am Ufer des Brienzersees führt die Autobahn A8 entlang.

Kirche

Bönigen gehört zur Kirchgemeinde Gsteig bei Interlaken.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2022. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2022 zusammengefasst. Abruf am 5. September 2023