Hoheneich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. März 2010 um 20:37 Uhr durch OttoK (Diskussion | Beiträge) (GRW 2010). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Marktgemeinde
Hoheneich
Wappen Österreichkarte
Wappen von Hoheneich
Hoheneich (Österreich)
Hoheneich (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Niederösterreich
Politischer Bezirk: Gmünd
Kfz-Kennzeichen: GD
Fläche: 15,61 km²
Koordinaten: 48° 46′ N, 15° 1′ OKoordinaten: 48° 46′ 0″ N, 15° 1′ 0″ O
Höhe: 521 m ü. A.
Einwohner: 1.398 (1. Jän. 2023)
Bevölkerungsdichte: 90 Einw. pro km²
Postleitzahl: 3945
Vorwahl: 02852
Gemeindekennziffer: 3 09 20
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Marktplatz 91
3945 Hoheneich
Website: www.hoheneich.at
Politik
Bürgermeister: Roland Wallner (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2010)
(19 Mitglieder)

13 ÖVP, 6 SPÖ

Lage von Hoheneich im Bezirk GmündVorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan vorhandenVorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap explizit
Lage der Gemeinde Hoheneich im Bezirk Gmünd (anklickbare Karte)Amaliendorf-AalfangBad GroßpertholzBrand-NagelbergEggernEisgarnGmündGroßdietmannsGroßschönauHaugschlagHeidenreichsteinHirschbachHoheneichKirchberg am WaldeLitschauMoorbad HarbachReingersSchremsSt. MartinUnserfrau-AltweitraWaldensteinWeitraNiederösterreich
Lage der Gemeinde Hoheneich im Bezirk Gmünd (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria
BW

Hoheneich ist eine Marktgemeinde mit 1.476 Einwohnern im Bezirk Gmünd in Niederösterreich.

Geografie

Hoheneich liegt im Waldviertel in Niederösterreich zwischen Gmünd und Schrems. Die Fläche der Marktgemeinde umfasst 15,59 Quadratkilometer. 57,19 Prozent der Fläche sind bewaldet.

Katastralgemeinden sind Hoheneich und Nondorf.

Nachbargemeinden

Gmünd Kompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigt Schrems
Waldenstein Kirchberg am Walde

Geschichte

Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs.

Einwohnerentwicklung

Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 1.552 Einwohner. 1991 hatte die Marktgemeinde 1.539 Einwohner, 1981 1640 und im Jahr 1971 1.516 Einwohner.

Politik

Bürgermeister der Marktgemeinde ist Roland Wallner, Amtsleiter Peter Nowak.

Im Marktgemeinderat gibt es nach der Gemeinderatswahl vom 14. März 2010 bei insgesamt 19 Sitzen folgende Mandatsverteilung: ÖVP 13, SPÖ 6.

Wirtschaft und Infrastruktur

Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 58, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 36. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 694. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 46,06 Prozent.

Weblinks