Passail

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. März 2010 um 17:10 Uhr durch ZL (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Marktgemeinde
Passail
Wappen Österreichkarte
Wappen von Passail
Passail (Österreich)
Passail (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Steiermark
Politischer Bezirk: Weiz
Kfz-Kennzeichen: WZ
Fläche: Ungültiger Metadaten-Schlüssel 61.736  km²
Koordinaten: 47° 17′ N, 15° 31′ OKoordinaten: 47° 17′ 0″ N, 15° 31′ 0″ O
Höhe: 653 m ü. A.
Einwohner: Fehler im Ausdruck: Unerkanntes Wort „span“ (1. Jän. 2023)
Bevölkerungsdichte: Ungültiger Metadaten-Schlüssel 61736 /Ungültiger Metadaten-Schlüssel 61736 p Einw. pro km²
Postleitzahl: 8162
Vorwahl: 03179
Gemeindekennziffer: 6 17 36
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Martplatz 40
8162 Passail
Website: www.passail.at
Politik
Bürgermeister: Günter Linzberger (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2010)
(15 Mitglieder)

11 ÖVP, 3 SPÖ, 1 FPÖ

Lage von Passail im Bezirk WeizVorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan vorhandenVorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap explizit
Lage der Gemeinde Passail im Bezirk Weiz (anklickbare Karte)Albersdorf-PrebuchAngerBirkfeldFischbach (Steiermark)Fladnitz an der TeichalmFloingGasenGersdorf an der FeistritzGleisdorfGutenbergHofstätten an der RaabIlztalLudersdorf-WilfersdorfMarkt HartmannsdorfMiesenbach bei BirkfeldMitterdorf an der RaabMortantschNaasPassailPischelsdorf am KulmPuch bei WeizRattenRetteneggSt. Kathrein am HauensteinSankt Kathrein am OffeneggSt. Margarethen an der RaabSankt Ruprecht an der RaabSinabelkirchenStralleggThannhausenWeizSteiermark
Lage der Gemeinde Passail im Bezirk Weiz (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria
BW

Die Marktgemeinde Passail liegt ca. 30 Kilometer nordöstlich von Graz in der Steiermark (Österreich).

Geografie

Passail liegt im Bezirk Weiz im österreichischen Land Steiermark. Die Gemeinde hat rund 2000 Einwohner und liegt auf einer Seehöhe von 653 Metern. In der Nähe befinden sich auch die Gemeinden Fladnitz an der Teichalm, Hohenau an der Raab, Tulwitz und Arzberg. Die Raab fließt am Hauptplatz vorbei und mündet nach dem Verlassen Österreichs in die Donau.

Katastralgemeinden sind Hart, Hintertober, Passail und Tober.

Nachbargemeinden

Fladnitz an der Teichalm
Fladnitz an der Teichalm Kompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigt Hohenau an der Raab
Tulwitz Arzberg

Geschichte

Die Aufhebung der Grundherrschaften erfolgte 1848. Die Ortsgemeinde als autonome Körperschaft entstand 1850. Nach der Annexion Österreichs 1938 kam die Gemeinde zum Reichsgau Steiermark, 1945 bis 1955 war sie Teil der britischen Besatzungszone in Österreich.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1869 1880 1890 1900 1910 1923 1934 1939 1951 1961 1971 1981 1991 2001 2008
Einwohner 1.098 1.110 1.137 1.185 1.237 1.223 1.327 1.248 1.283 1.385 1.544 1.718 1.832 2.019 1.976

Politik

Bürgermeister ist Günter Linzberger. Der Gemeinderat setzt sich nach den Wahlen von 2010 wie folgt zusammen: 11 ÖVP, 3 SPÖ, 1 FPÖ

Infrastruktur

Die Verkehrsanbindung erfolgt durch die Rechbergstraße (B 64). Passail verfügt über einen Kindergarten, eine Volks-, Haupt- und Realschule, außerdem noch ein Freizeit-Zentrum, eine 18-Loch-Golfanlage, welche allerdings zur Hälfte der Gemeinde Fladnitz an der Teichalm angehört, und ein Altersheim. Die Gemeinde Passail zählt auch zur Region Almenland.

Weblinks

Commons: Passail – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien