Benutzer Diskussion:Caramel architekten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Caramel architekten in Abschnitt Anderer Speicherplatz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Caramel architekten, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Bahnmoeller (Diskussion) 12:01, 27. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Dein Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Caramel architekten“,

Dein Benutzername impliziert, dass Du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Caramel architekten“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter Deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest Du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest Du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst Du eine Änderung Deines Benutzernamens beantragen oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst Du mit der Sperrung Deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung Deiner Person oder Deines eigenen Handelns.

Des Weiteren möchte ich Dich darauf hinweisen, dass es in der Wikipedia Regeln für den Umgang mit bezahltem Schreiben gibt. Bezahlte Beiträge sind laut den Nutzungsbedingungen der Wikimedia nicht erlaubt, wenn diese nicht offengelegt werden. Falls Du bezahlt schreibst, muss Du im Rahmen dieser Regeln Deinen Arbeitgeber, Kunden und Deine Zugehörigkeit in Bezug auf alle Beiträge, für die Du eine Vergütung erhältst oder erwartest, offenlegen. Ansonsten musst Du ebenfalls mit der Sperrung Deines Benutzerkontos und gegebenenfalls zivilrechtlichen Konsequenzen nach dem Wettbewerbsrecht rechnen (Informationen für Deutschland). Weitere Informationen dazu findest Du hier und hier.

Vielen Dank für Deine Mitarbeit und freundliche Grüße --Bahnmoeller (Diskussion) 12:01, 27. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Vielen lieben Dank für deine Hilfe Bahnmoeller! Ich wäre jetzt einmal soweit fertig mit der Seite. Wann wird denn wieder gesichtet? Ich habe sie auf Veröffentlichen gesetzt aber jetzt tut sich nichts mehr. Es ist immer noch die vorherige Seite öffentlich. --Benutzer:Caramel architekten Benutzer Diskussion:Caramel architekten 18:43, 30. Jan. 2021 (CET)}} (nicht signierter Beitrag von Caramel architekten (Diskussion | Beiträge) 18:45, 30. Jan. 2021 (CET))Beantworten

erledigtErledigt Das Konto wurde verifiziert --Olaf Kosinsky (Diskussion) 11:43, 1. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Keine Werbung bitte

[Quelltext bearbeiten]

Lieber Werbetreibender,

die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Werbung ist also keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz. Daher wurde die Entfernung des Werbetextes beantragt oder dieser ist bereits gelöscht. Solltest du damit nicht einverstanden sein, kannst du im zur Löschung vorgeschlagenen Beitrag Widerspruch gegen die Löschung einlegen oder Dich an den löschenden Administrator wenden. Dann wird der Fall – je nach Administratorentscheidung – sieben Tage in der Löschdiskussion diskutiert.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkriterien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema deines Beitrages im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich dir vor der Umformulierung dringend die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Mit freundlichen Grüßen, Bahnmoeller (Diskussion) 12:01, 27. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Lieber/Liebe Herr/Frau Bahnmoeller,

Die Relevanz bei Caramel architekten ist auf jeden Fall gegeben. Sie sind die Architekten von zahlreichen realisierten öffentlichen Gebäuden wie z.B. Hochschulen oder auch die Gestalter des österreichischen Pavillons auf der Biennale 2016 in Venedig oder auch Lehrende an verschiedenen Universitäten!

Mit freundlichen Grüßen Caramel architekten

Bitte STOP

[Quelltext bearbeiten]

und die Grundlagen "Wie funktioniert Wikipedia" finden, lesen, verstehen und beachten. Du bist gutbezahltes PR-Account, bitte kümmere Dich darum. Danke --PCP (Disk) 21:51, 27. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Vielen lieben Dank für deine Hilfe Pentachlorphenol! Ich wäre jetzt einmal schon eine Weile, mit all euren Hilfen, soweit fertig mit der Seite. Wann wird denn wieder gesichtet? Ich habe sie auf Veröffentlichen gesetzt aber jetzt tut sich nichts mehr. Es ist immer noch die vorherige Seite öffentlich. --Benutzer:Caramel architekten Benutzer Diskussion:Caramel architekten ,12:37 08 Feb. 2021 (CET)}} (nicht signierter Beitrag von Caramel architekten (Diskussion | Beiträge) 12:38, 8. Feb. 2021 (CET))Beantworten

Wichtige Informationen an Marketing- und PR-Konten

[Quelltext bearbeiten]

Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter,
die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Bitte beachte, dass PR-Konten von vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern sehr kritisch gesehen werden, da sie oftmals lediglich zum Missbrauch der Wikipedia für Werbezwecke verwendet werden. Werbebeiträge sind grundsätzlich unerwünscht und werden sehr schnell gelöscht.
Ich möchte Dich deshalb bitten, folgende Hinweise

durchzulesen und zu beachten.

Gemäß den Nutzungsbedingungen (§4: Unterlassen bestimmter Handlungen: Bezahlte Beiträge ohne Offenlegung) sind täuschende Handlungen, insbesondere Falschangaben bezüglich der Zugehörigkeit, Identitätsbetrug und Betrug, verboten. Im Rahmen dieser Pflichten musst Du Deinen Arbeitgeber, Kunden und Deine Zugehörigkeit in Bezug auf alle Beiträge, für die Du eine Vergütung erhältst oder erwartest, offenlegen. Du musst diese Offenlegung auf mindestens eine der folgenden Arten vornehmen:

  • eine Erklärung auf Deiner Nutzerseite,
  • eine Erklärung auf der Diskussionsseite, die bezahlte Beiträge begleitet, oder
  • eine Erklärung in der Bearbeitungszusammenfassung, die bezahlte Beiträge begleitet.

Mit freundlichen Grüßen, PCP (Disk) 21:53, 27. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Relevanz von Caramel architekten

[Quelltext bearbeiten]

Liebes Wipedia Diskussionsteam,

Die Relevanz bei Caramel architekten ist auf jeden Fall gegeben. Sie sind die Architekten von zahlreichen realisierten und im Bau befindlichen öffentlichen Gebäuden wie z.B. dem Science Park der JKU in Linz, Adidas Herzogenaurach, GIZ Eschborn, Martin Behaim-Gymnasium Nürnberg, WIFI Campus Dornbirn, etc. oder auch die Gestalter des österreichischen Pavillons auf der Biennale 2016 in Venedig oder Gestalter des Infocenters zur Kulturhauptstadt Linz09 aber auch Lehrende an verschiedenen Universitäten und Hochschulen in Österreich, Deutschland und auch in den USA.

Mit freundlichen Grüßen Caramel architekten (nicht signierter Beitrag von Caramel architekten (Diskussion | Beiträge) 08:53, 28. Jan. 2021 (CET))Beantworten

Hallo, gäbe es deutliche Zweifel an der Relevanz des Artikelgegenstands, hätte sicher schon jemand einen Löschantrag gestellt. Das ist also nicht das Problem. Euer Problem ist, daß ihr hier angefangen habt zu arbeiten, ohne Euch über die Anforderungen und Regeln des Hauses zu informieren.
Stellt Euch einfach mal vor ich finge bei Euch an und am ersten Arbeitstag sitze ich am Schreibtisch des Chefs und schreibe in seinen Papieren, gebe nebenbei noch einen Auftrag zur Neudekorierung der Büros nach meinem Gusto und wundere ich mich dann, wenn mir etwas steif der Wind ins Gesicht bläst... --PCP (Disk) 09:31, 28. Jan. 2021 (CET)Beantworten
O.K. also was sollen wir nun tun? Ich kann nicht finden was in unserem Beitrag falsch wäre. Wir bekommen ja nur allgemeine Kritik und Hinweise. Siehe ganz oben. Unser Wiki Eintrag wurde nüchtern verfasst mit Angaben von Quellen, Fakten und Links zu den Unterseiten etc. Die e-mail Adresse wie verlangt verifiziert. Ich habe mir eure Richtlinien schon mehrmals angeschaut. Es wäre wirklich hilfeich, wenn ihr mir konkret schreiben würdet, was nicht passt und das Rätselraten dann aufhört... Wenn wir einen Praktikanten bei uns im Büro an eine Aufgabe setzen, wird er auch von uns unterstützt. Und eine andere Stellung als die des Praktikanten wollen wir hier in Wikipedia auch gar nicht beantspruchen. ;-) Und wir entschuldigen uns für irgendwelche Handlungen die euch dazu veranlassen uns den Wind steif ins Gesicht zu blasen - war mit Sicherheit nicht beabsichtgt! --Benutzer:Caramel architekten Benutzer Diskussion:Caramel architekten 10:38, 28. Jan. 2021 (CET)}}Beantworten
Grundlegendes zu Bildern: Weniger ist mehr. in einem kurzen Artikel wie diesem ist ein Bild, maximal zwei ausreichend. Weitere Bilder, so vorhanden, können auf Wikimedia Commons abgespeichert werden und unter den Weblinks als "Commonscat" ("Bilderkategorie auf Commons") verlinkt werden.
Weblinks werden grundsätzlich ausschließlich unter dem Punkt "Weblinks" aufgeführt, streng zum Thema. Im Fließtext werden grundsätzlich keine Links ins Internet gesetzt.
Zur "Relevanz" (d.h. möchte Wikipedia einen Artikel zu einem bestimmten Thema haben?): Dazu gibt es die Relevanzkriterien. Aber wie schon auf der Seite der Qualitätssicherung angemerkt wurde, ist das laut Aussage des Kollegen wohl kein Problem. Wikipedia:Qualitätssicherung/27._Januar_2021#Caramel_Architekten.
Die QS bedeutet eigentlich nur, daß formale (nicht inhaltliche!) Fehler bzw. Unzulänglichkeiten bestehen, die von erfahrenen Autoren behoben werden sollten.
Übrigens kann Dir die Korrektur der Unterschrift dort [1] auch als Unterschriftenfälschung ausgelegt werden, also bitte einfach, wenn mal ein Edit unangemeldet "durchrutschen" sollte, so belassen. Es gibt da Kollegen, die darauf sehr empfindlich reagieren. (aber jetzt bitte nicht wieder zurückändern,, einfach lassen, wie es ist.)
--PCP (Disk) 13:14, 28. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Vielen lieben Dank! Aber ich bin ja noch gar nicht fertig mit der Seite - ich denke das wird das Problem sein, es wäre schön wenn es einfach einen offensichtlichen "Zwischenstand sichern" Button gäbe so ist man verunsichert und schickt das ganz auf Veröffentlichen. So ich jetzt hoffe wird das ganz automatisch zwischengespeichert? Wäre bitte jemand so nett und schaut da mal drüber: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Caramel_Architekten&oldid=208158714&veaction=edit die Ausstellungen sind noch nicht fertig... ad: Bilder: bei einem Architekturbüro müssten halt schon mehr als 1 Bild auf die Seite... --Benutzer:Caramel architekten Benutzer Diskussion:Caramel architekten 14:08, 28. Jan. 2021 (CET)}}Beantworten

Wenn du nicht willst, dass sich gleich alle auf deinen Artikel stürzen, solltest du ihn - wie in Neuen Artikel anlegen beschrieben - halt nicht gleich im "Artikelnamensraum" anlegen, sondern als Entwurf im "Benutzernamensraum" - und vielleicht auch am Mentorenprogramm teilnehmen. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 03:02, 9. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Vielen lieben Dank. Ja das hätte ich wohl so tun sollen. Jetzt müssen wir das ganze wohl von hinten aufzäumen. Da ja schon veröffentlicht und von einige kommentiert, darum sind wir bei den gravierenden Änderungenvon der gesichtete Version ausgegangen und haben dort unsere Änderungen eingearbeitet. Nur leider guckt es sich wohl jetzt niemand mehr an. Ich habe uns nun beim Mentorenprogramm angemeldet. Vielleicht willst du unser Mentor sein? --Caramel architekten (Diskussion) 12:30, 9. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Caramel Architekten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Caramel architekten!

Die von dir angelegte Seite Caramel Architekten wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 00:07, 24. Dez. 2021 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Am Weihnachtsabend einen Löschantrag zu stellen ist unserer Meinung nach auch nicht gerade ein feiner Zug! Wir befinden uns eigentlich noch im Weihnachtsurlaub... aber werden uns darum kümmern.
Herzliche Dank!
Caramel architekten --Caramel architekten (Diskussion) 13:01, 5. Jan. 2022 (CET)Beantworten


Ein deutlich unfreundlicherer Zug

[Quelltext bearbeiten]

ist es, dass du trotz Auffordertung (schon vor fast einem Jahr) nach wie vor dein bezahltes Schreiben nicht offenlegst und damit fortwährend gegen unsere Benutzungsbedingungen verstößt (Siehe oben!). Wenn du nicht riskieren willst, dass dein Account stillgelegt wird, so hole dies bitte umgehend nach!--Lutheraner (Diskussion) 13:12, 5. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Unfreundlicher Zug?
Der Beitrag über Caramel wurde unbezahlt verfasst.
Wie soll man eine Unbezahlung nachweisen?
Einzig dient vielleicht als Beweis dass der Beitrag über Caramel so "dilettantisch", wie von dir mehrmals angemerkt, verfasst wurde?
Ich lege hiermit offen, dass ich den Beitrag über Caramel architekten ohne Bezahlung verfasst habe.
Einfach weil Caramel ein österreichweit bekanntes Architekturbüro ist - genauso wie Querkraft, Alles wird gut - AWG oder Franz&Sue --Caramel architekten (Diskussion) 13:49, 5. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Da du ein verifiziertes Konto des Architekturbüros benutzt, ist davon auszugehen, dass du ein Angestellter oder eine sonst für das Unternehmen tätige Person bist. Da du deinen Job sicher nicht ohne Vergütung machst, ist deine vorherige Aussage unglaubwürdig. Bitte beachte, dass gemäß unserer Benutzungsbedingungen auch Vergütungen , die nuicht in Geld gewährt werden, zur Offenlegung verpflichten.--Lutheraner (Diskussion) 13:58, 5. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Ich bin selbst Architektin und befinde mich in keinem Angestelltenverhältnis zu Caramel!
Ich bin selbstständig und übernehme teilweise kleinere Bauaufgaben auch von Caramel, ich habe mit den Inhabern zusammen studiert.
Es war mir ein Bedürfnis eine Eintragung zu machen, ich dachte ist ja keine große Sache, O.K.?
Ich besitze ein verifiziertes Konto des Architekturbüros, da man das in der Historie irgendwann verlangt hat.
Wie gesagt, ich kenne mich nicht wirklich gut bei WIKIPEDIA aus - darum wäre es lachhaft, wenn ich eine Bezahlung hierfür bekäme ;-)
Tatsächlich bin ich dankbar für jede Tipps und Anregungen - aber an Weihnachten eine Löschung zu beantragen? Das muss ja net sein...
Liebe Grüße --Caramel architekten (Diskussion) 14:11, 5. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Anderer Speicherplatz

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Caramel, ich will den Löschantrag nicht bewerten, aber dich darüber informieren, dass du den artikel jetzt unter regiowiki:Caramel Architekten findest. Bei Interesse kannst du ihn dort weiterleben lassen. dazu melde dich einfach um einen Account zu bekommen. --lg -- K@rl Maske kann trotzdem net schaden 10:29, 11. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Vielen lieben Dank! Ich melde mich dann gerne bei Dir! LG Sabine --80.109.181.242 11:49, 11. Mär. 2022 (CET)Beantworten
passt, du weißt regiowiki(at)wikimedia.at --lg -- K@rl Maske kann trotzdem net schaden 14:38, 11. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Hallo K@rl, Du hast mir freundlicherweise Deine Hilfe angeboten. Kannst du mir bitte sagen wie ich jetzt am besten weit tun soll mit dem Caramel Eintrag?
Ach und ich bearbeite jetzt noch schnell die Caramel Seite, halt auf regiowiki (geht ja, oder?) - denn, Caramel haben ja gerade einen Staatspreis erhalten, und die wurden von wikiseite gelöscht... --80.109.181.242 17:10, 30. Mär. 2022 (CEST)Beantworten
jetzt angemeldet... --Caramel architekten (Diskussion) 17:10, 30. Mär. 2022 (CEST)Beantworten