Benutzer Diskussion:It4Life

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Minderbinder in Abschnitt Interesse an weiterer Betreuung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Itexcellence! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Bearbeitungen und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen! Auf diese Weise kannst du dir viel Ärger ersparen.
1. Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
7. Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
2. Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
8. Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
3. Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
9. Wikipedia-Gemeinschaft
Administratoren • Benutzertypen • Seminarteilnehmer-Hinweise
4. Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
10. Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
 • Fragen zur Wikipedia
5. Wie man gute Artikel schreibt
Ratschläge für guten Schreibstil
11. Nachrichten rund um Wikipedia
Projektneuheiten • Kurier • Pressespiegel
6. Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
12. Kommunikation
Chat • Redaktionen • Portale

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken der auf dem Bild hervorgehobenen Schaltfläche ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


   Hast du noch Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Herzliche Grüße

Euku: 11:49, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten


P.S: Bitte WP:WWNI lesen: keine Werbung hier! --Euku: 11:49, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten


Hinweis

[Quelltext bearbeiten]

Dieser Account wurde wiederholt zum Einstellen von Produktwerbung benutzt. Ich weise darauf hin, dass dies in Wikipedia unerwünscht ist und mit einer Sperrung des Accounts sanktioniert werden kann. --Gerbil 11:11, 6. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Sockenpuppe

[Quelltext bearbeiten]

Offenbar verwendest du eine Sockenpuppe zum Editieren in den gleichen Themenfeldern und bei Löschdiskussionen (siehe Sperrprüfung [1]). Bitte lies Wikipedia:Sockenpuppe zum Thema, auch dieser Mißbrauch kann zur Accountsperre führen. --Gleiberg 15:28, 8. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Mentor für Überarbeitung Liferay

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, als Antwort auf diese Replik: Der Benutzername „It4Life“ scheint noch frei zu sein. Die Änderung des Benutzernamens habe ich dir nahegelegt, weil „Itexcellence“ möglicherweise die Markenrechte der IT Excellence Group verletzt. Wenn du selbst mit dieser Firma verbunden bist, dann lies doch mal WP:IK, und ändere den Benutzernamen trotzdem - das Editieren und Diskutieren mit leicht googlebarem Firmennamen in produktrelevanten Artikeln könnte sonst als Werbung aufgefasst werden. Das freiwillige Ändern eines Benutzernamens ist hier erklärt. Ich bin zwar Admin, aber die Umbenennung können nur Bürokraten (die Benutzerrolle heißt wirklich so) umsetzen. Einfach einen Umbenennung beantragen (fetter blauer Link). Die Übernahme als Mentee und die Wiederherstellung des Artikels im Benutzerbereich mache ich danach: sonst habe ich wg. der Benutzernamensänderung doppelte Arbeit. Was ist mit dem Konto eins drüber? Ich kann die Benutzung von zwei Konten nicht empfehlen. --Minderbinder 10:24, 9. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Namensänderung ist beantragt. Der Benutzer Itexcellence ist ein Gemeinschaftsaccount unserer Firma IT Excellence Group. KaiSchliemann ist mein persönlicher Account. Da der Artikel ursprünglich mit dem Itexcellence-Account erstellt wurde, wollte ich mit dem weiter machen. Ich werde da zukünfig besser drauf achten. Meinen eigenen Account möchte ich behalten. Itexcellence 11:09, 9. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Namensänderung ist erfolgt. Es kann los gehen. It4Life 11:43, 9. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Übernahme ins Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo It4Life, ich habe Dich soeben wie "besprochen" als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite, deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Wenn es eilt, kannst du mir auch auf meine eigene Diskussionsseite schreiben, dann werde ich sofort benachrichtigt, so ich in der Wikipedia bin. Ich bin eigentlich mindestens zweimal täglich online - früh morgens und wieder abends. Wenn ich mal etwas länger nicht erreichbar bin, kannst Du dich auch gern an einen meiner beiden Co-Mentoren M.L oder Sargoth wenden. Wenn du mir etwas mitteilen willst, das nicht von anderen gelesen werden soll, so kannst du mir eine E-Mail schreiben, wie das geht, steht hier. Für eine etwas interaktivere Form der Kommunikation empfehle ich den Chat-Channel unseres Mentorenprogramms. Wenn ich dort nicht anwesend bin, so ist es doch fast immer ein Mentorkollege, der auch gern hilft. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Ich habe den Artikel Liferay wiederhergestellt und in deinen Benutzerraum verschoben. Der Artikel ist nun hier: Benutzer:It4Life/Liferay. Du kannst den Artikel in deinem Benutzerraum nun ohne Zeitdruck ausarbeiten. Wenn die Relevanz dann aus dem Artikels hervorgeht, kann der Artikel in den Artikelbereich zurückverschoben werden. Bitte erst nach dem Verschieben das Baustellenschild entfernen, und die Kategorien durch Entfernen des ersten Doppelpunktes wieder aktivieren. Ich gebe dir später noch ein paar konkrete Hinweise zur Überarbeitung. Bitte verschiebve den Artikel nicht ohne Rücksprache mit mir oder einem meiner Co-Mentoren in den Artikelbereich. --Minderbinder 11:48, 9. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Ok, vielen Dank. Ich fange dann langsam mal an. It4Life 12:00, 9. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Mentor Minderbinder, aus meiner Sicht ist der Liferay-Artikel (Benutzer:It4Life/Liferay) nun wikipediawürdig. Bitte schaue ihn dir an und gebe mir Bescheid, wie es weiter geht. --It4Life 14:34, 15. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Überarbeitung des Entwurfs Liferay

[Quelltext bearbeiten]

Hallo It4Life, wie ich sehe, hast du mit dem Entwurf Benutzer:It4Life/Liferay etwas weitergemacht. Ich habe ein paar von Umformatierungen am Entwurf vorgenommen. Normalerweise würde ich das in einem Edit (also in einem Rutsch) machen, aber hier habe ich es zu Demonstrationszwecken schrittweise durchgeführt, und dabei entsprechende Erklärungen in den Edit-Kommentar geschrieben. Bitte schau dir mal die Versionshistorie des Entwurfs an. Am besten ist, du gehst Schritt für Schritt durch die Änderungen, beginnend hier:

Du siehst dabei die Unterschiede unten im Fenster (links alte Version, rechts neue Version, Änderungen sind farblich hervorgehoben), und unter der Editzeit rechts oben ist kursiv der Edit-Kommentar. Dort habe ich meist die Richtlinien verlinkt, denen ich folgte, zum Beispiel WP:WSIGA. Auf diese verlinkten Richtlinien kannst du einen Blick werfen, um Begründung und Technik des jeweiligen Edits nachzuvollziehen.

Insgesamt fehlt dem Artikel komplett die Außenwahrnehmung - Gartner Report usw., du hattest in der Löschprüfung ein paar weitere Beispiele genannt. Diese Aussagen sollten unbedingt zur Referenzierung und Unterstützung des Artikels als Einzelbelege in den Artikel. Ich habe das mal für den Gartner-Report vorgemacht. Weiter frohes Schaffen wünscht --Minderbinder 09:05, 14. Apr. 2009 (CEST)Beantworten


Kopie von DS

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Minderbinder, ich habe die Seite [Liferay] auf meiner Benutzerseite überarbeitet und bin nun der Meinung, dass man ihn online schalten könnte. Bitte schaue ihn dir an und gib mir Feedback. Vielen Dank im voraus. -- It4Life 14:05, 4. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Minderbinder, aus meiner Sicht ist der Liferay-Artikel (Benutzer:It4Life/Liferay) nun wikipediawürdig. Bitte schaue ihn dir an und gebe mir Bescheid, wie es weiter geht. -- It4Life 17:02, 17. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
OK, kann aber ein paar Tage dauern. --Minderbinder 17:04, 17. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Nun ja, hab mal angefangen. Das Testimonial am Anfang ging ja gar nicht. Wer ist denn bitte Ashley Wilson? War auch viel zu zergliedert für den wenigen Text.
Was bleibt noch: Die beiden Abschnitte Technische Spezifikation und Funktionen gehen noch überhaupt nicht, Bulletpoint- und Akronymwüsten. Da sind noch schlechte Links drin, aber vor allem: das geht so nicht, das mag man ja schon als Datenblatt nicht lesen. Bitte gruppiere diese Informationen sinnvoll. und stelle sie in einen Kontext. --Minderbinder 17:24, 17. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Interesse an weiterer Betreuung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo It4Life, du hast seit mehr als zwei Monaten keinen Edit in der Wikipedia mehr gemacht. Bist du noch an einer weiteren Betreuung durch mich im Rahmen des Mentorenprogramm interessiert? Der Grund für meine Frage ist, dass ich bei den von mir betreuten Benutzern periodisch nachsehe, welche Edits diese gemacht haben, welche neue Artikel sie angelegt haben, und was auf ihren Benutzerdiskussionsseiten steht. Das alles kostet Zeit, und ist nicht besonders sinnvoll, wenn der Betreute so wenig Aktivität zeigt. Ich habe nun auch schon einige Arbeit in deinen Entwurf Liferay und die Diskussion dazu gesteckt, daher habe ich eher lange mit dieser Frage gewartet. Wenn du dich in den nächsten Wochen nicht meldest, werde ich deine Betreuung beenden und den Entwurf löschen lassen. --Minderbinder 13:30, 5. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo It4Life, seit meiner Anfrage nach Interesse an weiterer Betreuung im Mentorenprogramm ist nun eine Woche vergangen. Da du in der Zwischenzeit auch keine weiteren Edits mehr gemacht hast, bist du nun kein Teilnehmer am Mentorenprogramm mehr. Solltest du den Wunsch nach erneuter Betreuung haben, dann melde dich doch einfach auf meiner Diskussionsseite oder allgemein beim Mentorenprogramm. Wenn du hier nochmal vorbeischaust, wäre ich auch daran interessiert, wenn du auf unserer Feedback-Seite kurz schreibst, was dir im Mentorenprogramm geholfen hat, und was verbessert werden sollte. Viele Grüße! PS: Der Artikelentwurf Benutzer:It4Life/Liferay wird als verwaister Überarbeitungsversuch gelöscht, da im Artikelraum Liferay schon mehrfach gelöscht wurde. Falls du wieder zurückkehrst um die Überarbeitung fortzusetzen, kann man diese Löschung rückgängig machen. --Minderbinder 07:23, 13. Sep. 2009 (CEST)Beantworten