Benutzer Diskussion:XenonX3/Archiv/2015/Mai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Ἀστερίσκος in Abschnitt Deine Disk.seiten-Einleitung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"Elektronischer Briefkasten in der Tschechischen Republik" sofort wieder gelöscht...

Hallo, diese "datova schranka" (siehe tschechische wiki) ist ein großes tschechisches Phänomen und eine dortige Eigenheit und wird vielleicht sogar ein europäisches Politikum werden.... Wie soll der Eintrag nach Dir auf deutsch (und später auch en) lauten, damit Du oder sonstwer ihn nicht mehr löscht ??? Grüße (ios) (nicht signierter Beitrag von 217.91.191.3 (Diskussion) 01:01, 2. Mai 2015 (CEST))

Moin, ein Satz ist kein Artikel. Bitte WP:WSIGA beachten. Grüße, XenonX3 – () 01:02, 2. Mai 2015 (CEST)
Der Artikel auf cswiki ist etwa 5 Bildschirmseiten lang. Hast du es schon gemerkt? -jkb- 01:05, 2. Mai 2015 (CEST)

Servus jkb, Natürlich habe ich "das schon gemerkt" und mit diesem ersten satz wollte ich mich an die arbeit machen, dieses erst einmal der deutschen und dann der englischsprechenden welt verständlich zu vermitteln.... leider wurde dieser ansatz schon im keim erstickt.... (ios) (nicht signierter Beitrag von 87.138.89.181 (Diskussion) 01:17, 2. Mai 2015 (CEST))

Bitte deine Diskussionsbeiträge signieren. Als angemeldeter Benutzer hast du alle Zeit der Welt, einen Artikelentwurf im eigenen Benutzernamensraum vorzubereiten. Unangemeldet kannst du dazu den Benutzernamensraum der Artikelstube nutzen. XenonX3 – () 01:20, 2. Mai 2015 (CEST)

Nun, seit gut 10 Jahren leiste ich gelegendlich Beiträge zur Wiki ... und dieser anonyme Vorstoß zum "tschechischen Brifkasten" war Programm (aus meinen Erfahrungen heraus). BTW an jkb: du bist doch Tscheche... also nimm Du dich doch dieses international wichtigen themas an...wenn du die tragweite dessen überblickst... also, was nun damit ??? (nicht signierter Beitrag von 217.91.191.3 (Diskussion) 01:32, 2. Mai 2015 (CEST))

ich blätterte kurz in meinem elektronischen Timer :-) (quark, habe ich nicht, nur Papier) ... So gegen Oktober 2017 oder später kämeich vielleicht dazu - bis dahin mit Sicherheit ausgeplant und nicht in der Lage... Tja, überlege es dir mitder Anmelung, dann geht es wirklich flott auf einer eigenen Unterseite. Gruß -jkb- 01:38, 2. Mai 2015 (CEST)

-jkb- !! Ich könnte jetzt auch etwas wenig qualifiziertes schreiben - aber lassen wirs, so wichtig ist es MIR auch nicht ... nur schade für die wiki und die user ...fute nacht (ios) (nicht signierter Beitrag von 217.92.45.152 (Diskussion) 01:49, 2. Mai 2015 (CEST)) AN XenonX3: also in https://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:Neuen_Artikel_anlegen steht u. A. "auch kleine Pflanzen wachsen" ... Entsprechend dem Hilfetext dort glaube ich, daß Deine Löschung nicht einmal ganze 5 Minuten nach meinem Anlegen und dem ersten Satz (Definition) übereilt und nicht gerechtfertigt war......

Diskussionsweiterleitungen

Hallo Xenon, kannst du diese WL nach der erneuten Umbenennung auch noch alle weglöschen? Die sind auch nicht verlinkt. Viele Grüße --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 22:42, 2. Mai 2015 (CEST)

Klar, sind alle weg. XenonX3 – () 23:25, 2. Mai 2015 (CEST)
Danke. :-) --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 23:33, 2. Mai 2015 (CEST)

Lust auf Stade?

Ein neuer Vorschlag für ein WP:NORD-Treffen. Gruß Godewind (Diskussion) 12:18, 5. Mai 2015 (CEST)

Moin! Steht denn der Zeitpunkt schon fest (kann ich der Diskussion nicht entnehmen)? Grundsätzlich aber ja, sehr gerne :) Grüße, XenonX3 – () 18:03, 5. Mai 2015 (CEST)

Antrag auf Sperrprüfung

Benutzer: Chrisscraft--92.228.249.180 16:29, 7. Mai 2015 (CEST)

Info: hier, -jkb- 16:33, 7. Mai 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 17:08, 7. Mai 2015 (CEST)

Paragon (Unternehmen)

Hallo, XenonX3, ich habe den Artikel inzwischen zurückgebaut. In der Tat war die Werbeabteilung da aktiv. In der Version vor deren Edit stand noch was zur Insolvenz 2010, was dann interessanterweise "verschwunden" ist. Als ich es wieder einbauen wollte, wurde allerdings die Seite "finanznachrichten.de" geblockt. Was tun? Grüße, --Coyote III (Diskussion) 18:04, 7. Mai 2015 (CEST)

Moin, siehe MediaWiki_Diskussion:Spam-blacklist#finanznachrichten.de_V. Versuch dort mal, eine Ausnahme für das Dokument auf finanznachrichten.de einrichten zu lassen. Grüße, XenonX3 – () 19:00, 7. Mai 2015 (CEST)
OK, danke, hab da nachgefragt. Grüße, --Coyote III (Diskussion) 19:17, 7. Mai 2015 (CEST)

Gelöschte Artikel

Hallo Xenon, zwei Artikel wurden vor Jahren gelöscht, wo bei mir noch Unklarheiten bestehen:

  1. Hermann Brinkmann (1807–1889), Lehrer (1826–1876), Gemeinderatsmitglied, Kirchenvereinsvorsitzender. Der Artikel von 2013-07-04 wurde von mir angelegt. Ich habe die Löschdikussion nicht mitbekommen. Gelöscht hat Benutzer:Hephaion Hephaion. Habe auch keine Reste vom Artikel und kann das heute nicht nachvollziehen. Wo finde ich den Artikel oder kannst Du ihn auf meine Diskussionsseite übertragen?
  2. Den von Dir gelöschten Artikel Bremer Rocker-Szene von 2013-05-05 soll ich angelegt haben. Daran kann ich mich nicht erinnern und ich habe auch die Löschdiskussion nicht mitbekommen. Für mich ein Rätsel; hast Antworten? Es grüß --Roland Kutzki (Diskussion) 11:31, 7. Mai 2015 (CEST)
Moin, ich hab mir das mal angeschaut:
  1. Der Artikel wurde nach einem SLA gelöscht, es gab dazu aber auch noch diese Diskussion. Ich kann dir den Artikel zwar wiederherstellen, aber ich befürchte, dass er erneut gelöscht werden würde. Enzyklopädische Relevanz vermag auch ich schlicht nicht zu erkennen.
  2. Du hattest hier eine Weiterleitung auf den Artikel Rocker-Szene in Bremen angelegt, der 2 Monate später dann gelöscht wurde. Die Löschdiskussion zum Artikel befindet sich hier.
Soll ich dir den Hermann wiederherstellen? Um ihn erneut einzustellen, wäre eine Löschprüfung unerlässlich. Grüße, XenonX3 – () 15:16, 7. Mai 2015 (CEST)
Hallo Xenon, danke für die Info. Das mit Rocker-Szene in Bremen hat sich geklärt, ich konnte mir darauf keinen Reim machen, da ich einen solchen Artikel nicht angelegt hatte. Zu Hermann Brinkmann denke ich sollte keine Wiederherstellung erfolgen, so wichtig war mir die Biografie nicht, aber ich wusste nicht um die Gründe, nun bin ich auch kaum klüger. Gruß --Roland Kutzki (Diskussion) 15:52, 8. Mai 2015 (CEST)

Crear un nou àlbum

Dieser Artikel wurde bemerkenswert. (nicht signierter Beitrag von 5.232.17.124 (Diskussion) 17:53, 8. Mai 2015 (CEST))

Zu blöd, dass der Satz keinen Sinn ergibt. XenonX3 – () 19:36, 8. Mai 2015 (CEST)

Support - Arbeit

Hallo XenonX3. Ich lerne immer gerne dazu, daher eine kleine Anfrage. Ich habe zufällig gelesen: "Benutzerkonto ... wurde von XenonX3 erstellt, Passwort wurde per E-Mail zugesandt, (Ticket...)." Meine simple Frage hierzu, wie muss man sich so eine Anfrage an das Support-Team eigentlich vorstellen? Schreibt da jemand: "Hallo Wikipedia, bitte erstellt/eröffnet für mich ein Konto bei Euch." ? Mich würde der Hintergrund interessieren. :-) Gruß--2A02:8108:1340:11A0:3D41:6AC8:E7C4:E2E2 13:00, 9. Mai 2015 (CEST)

Moin, es war genau so wie beschrieben. Da bat jemand um Account-Erstellung, weil er das Captcha nicht lesen konnte (was recht oft vorkommt). Manchmal kommen die Leute aber auch einfach nicht mit dem Registrierungsformular zurecht. Grüße, XenonX3 – () 13:05, 9. Mai 2015 (CEST)

Dann habe ich ja gut geraten. ;-) Dann seid Ihr ja ganz liebe und hilfsbereite Mitarbeiter - und das auch noch freiwillig. Danke für die Beantwortung. Gruß--2A02:8108:1340:11A0:3D41:6AC8:E7C4:E2E2 13:09, 9. Mai 2015 (CEST)

Apollo Optik

Hallo!

Aber im früheren Logo von Apollo-Optik wurde doch auch kein Bindestrich zwischen Apollo und Optik gesetzt?

--Ambromen (Diskussion) 13:13, 9. Mai 2015 (CEST)

Moin, das heißt dann aber nicht, dass da eine Leerstelle zwischen den Wörtern ist. Aus Designgründen werden gerne solche Logos aus übereinander angeordneten Wörtern gewählt, das sagt aber nichts über die tatsächliche Schreibweise des Firmennamens aus. Die offizielle Schreibweise zählt und die lautet in diesem Fall Apollo-Optik (vgl. auch [1]). XenonX3 – () 13:18, 9. Mai 2015 (CEST)

Artikel coppenrath

Hallo XenonX3, erstmal danke fürs restlöschen und und Dein Korrigieren. Was aber bedeutet: Keine Artikelkategorien auf Benutzerseiten(Benutzerraum?)Zeile 26 und die zusätzliche Zeile --> in Zeile 35 MfG --12weev (Diskussion) 13:25, 9. Mai 2015 (CEST)

Moin! Kategorien werden nach Namensräumen unterschieden, d.h. nur Seiten im Artikelnamensraum dürfen mit einer Artikelkategorie versehen werden (das sind die ohne Präfix nach dem Kategorie:). Benutzerseiten dürfen nur mit Benutzerkategorien versehen werden, die lauten nach dem Schema Kategorie:Benutzer:Kategoriename. Wenn man einen Artikel auf einer Benutzerunterseite vorbereitet, muss man die Kategorien auskommentieren (z. B. so wie ich es mit den Pfeilen <!-- --> gemacht habe, man kann aber auch einen Doppelpunkt zwischen [[ und Kategorie: setzen). Mit dem --> in Zeile 35 habe ich den versteckten Kommentar geschlossen (das ist vergleichbar mit einer schließenden Klammer). Grüße, XenonX3 – () 13:32, 9. Mai 2015 (CEST)

Änderungen an Artikel nicht akzeptiert, obwohl ich Sichter bin

Danke XenonX3, gut zu wissen, dass ich Sichter bin, aber dann verstehe ich nicht, warum meine Änderungen an dem Artikel Rudolf_Valenta_(Bildhauer) nicht akzeptiert werden? (nicht signierter Beitrag von Fspade (Diskussion | Beiträge) 14:03, 9. Mai 2015 (CEST))

Weil die Änderungen vorher nicht gesichtet sind. Es wird nur automatisch gesichtet, wenn die Version, die man bearbeitet, gesichtet ist. Du kannst die Änderungen als Sichter selbst sichten. Das entsprechende Vorgehen ist hier beschrieben. Wann eine Änderung gesichtet werden darf und wann nicht, steht direkt in der Einleitung von Wikipedia:Gesichtete Versionen. XenonX3 – () 14:09, 9. Mai 2015 (CEST)
Ich meine, dass ich das mehrfach gesichtet hatte, aber die gesichtete Version nicht aktiv wurde. Nun hat es aber geklappt und deine Verweise habe sicher dabei geholfen. Danke. Frank Spade (Diskussion) 14:17, 9. Mai 2015 (CEST)
Manchmal funktioniert das Sichten nicht auf Anhieb. Dann hilft es, die Seite neu in den Browsercache zu laden. Siehe dazu WP:Purge. XenonX3 – () 14:24, 9. Mai 2015 (CEST)

Beleg

Danke. Du fragtest nach einem Beleg. Die Information habe ich aus einer E-Mail seiner Ehefrau. Muss ich das irgendwo anders noch veröffentlichen, damit das akzeptabel ist? (nicht signierter Beitrag von Fspade (Diskussion | Beiträge) 14:12, 9. Mai 2015 (CEST))

Es muss ein öffentlich einsehbarer Beleg sein (Pressemitteilung, Todesanzeige o.Ä.). Falls es diesen nicht gibt, kannst du die E-Mail ans Support-Team weiterleiten. Ein Support-Mitarbeiter wird sich das dann anschauen. XenonX3 – () 14:28, 9. Mai 2015 (CEST)

Diskussion:Oknophilie

Hallo XenonX3, o.g. Seite ist mMn kein regelkonformer Diskussionsbeitrag und kann gelöscht werden. Muss sie wegen der enthaltenen E-Mail-Adresse aber auch noch mehr versteckt werden? Grüße --84.161.153.24 16:08, 10. Mai 2015 (CEST)

Moin, ist gelöscht. Bitte den knallgelben Warnhinweis beim Bearbeiten meiner Diskussionsseite beachten. Grüße, XenonX3 – () 16:12, 10. Mai 2015 (CEST)

Eine kleine Bitte

Hallo Xenon, danke für die beantragte Schnelllöschung. Guckst du mal, was ich hier geschreiben habe? Danke und viele Grüße, --Drahreg01 (Diskussion) Hilf mit! 16:29, 14. Mai 2015 (CEST)

Moin, ist kein Problem, ich habe das mal ergänzt. Viele Grüße, XenonX3 – () 16:35, 14. Mai 2015 (CEST)
Vielen Dank! --Drahreg01 (Diskussion) Hilf mit! 16:42, 14. Mai 2015 (CEST)
@Drahreg01: Sonst, wenns nur BNR=>ANR ist, gehts auch ganz ohne WL ein lächelnder Smiley . Viele Grüße, Luke081515 18:57, 14. Mai 2015 (CEST)
@Luke081515: Das ist interessant. Danke! --Drahreg01 (Diskussion) Hilf mit! 19:10, 14. Mai 2015 (CEST)
Kein Problem, als Botbetreiber freut man sich ja wenn die Features die man schreibt auch genutzt werden ein lächelnder Smiley . Viele Grüße, Luke081515 20:09, 14. Mai 2015 (CEST)

Noch eine kleine Bitte

Hallo Xenon, könntest du dem Benutzer Astrophysikus bei der Erstellung seines Artikels behilflich sein. siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Astrophysikus/Bleien_Radio_Observatorium . Ich halte den Artikel in seiner aktuellen Form für eine Veröffentlichung geeignet. Danke. --BlueBreezeWiki (Diskussion) 18:46, 14. Mai 2015 (CEST)

Moin, ich kenne mich mit Artikeln zu Observatorien nicht aus, insofern weiß ich nicht, was da noch zu tun sein könnte. XenonX3 – () 18:49, 14. Mai 2015 (CEST)
Es geht eigentlich nur darum, dass der Benutzer seinen Artikel unter seinem Benutzernamen veröffentlichen kann. -> Bleien Radio Observatorium Ich möchte ihm da nicht vorgreifen. Sein erster Versuch ging etwas daneben. --BlueBreezeWiki (Diskussion) 18:55, 14. Mai 2015 (CEST)
Ich habe den Artikel jetzt in den ANR verschoben. Mehr kann ich da auch nicht tun. XenonX3 – () 19:13, 14. Mai 2015 (CEST)

Massenweises substen

Hallo XenonX3, 129.13.72.197 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) substet massenweise, teilweise auch in Archiven. Das wurde aber in Wikipedia:Administratoren/Anfragen/Archiv/2015/Mai#Massenweises substen abgelehnt. Vielleicht kannst du ihn mal darauf ansprechen. Grüße --84.161.144.155 14:55, 15. Mai 2015 (CEST)

Moin, gab's da nicht noch ne längere Diskussion zu? Ich meine, eine gesehen zu haben. XenonX3 – () 14:58, 15. Mai 2015 (CEST)
Also ich kenne nur die, die ich oben erwähnte.--84.161.144.155 15:00, 15. Mai 2015 (CEST)
Wikipedia:Administratoren/Anfragen#Entsperrung, auf mich hört er nicht. --Itti 15:15, 15. Mai 2015 (CEST)
Und ich such' mir hier nen Wolf in zig Archiven... Danke dir! XenonX3 – () 15:17, 15. Mai 2015 (CEST)
War noch nicht erledigt ;-) --Itti 15:22, 15. Mai 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 17:59, 16. Mai 2015 (CEST)

Mentee übernehmen

Hallo Xenon, da ich mich aus dem MP und der Meta-Wikipedia zurückziehe, könntest du Benutzer:Javeec als Mentee übernehmen? Danke dir. Gruß, IW18:39, 15. Mai 2015 (CEST)

Moin, sehr schade, dass du ich zurückziehst. Aber gleichzeitig auch absolut verständlich, angesichts dieses Irrenhauses. Ich übernehme gerne deinen Mentee. Alles Gute wünscht XenonX3 – () 18:50, 15. Mai 2015 (CEST)
Danke dir. Bis irgendwann. Gruß, --IW19:08, 15. Mai 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 17:59, 16. Mai 2015 (CEST)

31. Treffen / 2. Hessentagstreffen in Hofgeismar

Hallo XenonX3/Archiv/2015,

unser nächster Stammtisch ist geplant, diesmal als Hessentagsstammtisch

Zeitpunkt: Samstag, 06. Juni 2015
Ort: Hofgeismar
Treffpunkte:
11:00 Uhr Altstadtführung, Treffpunkt ist vor der Tourist Info, Markt 5, 34369 Hofgeismar
danach eine Pause zur Nahrungsaufnahme
14:00 Uhr Apothekenmuseum, Apothekenstraße 5
ab ca. 15:00 Uhr je nach Interesse Besuch der Hessentagsmeile und Landesaustellung
ab 18:00 Uhr gemütliches Beisammensein im ZAP, Elisabethstr. 4

Weitere Informationen und Anmeldung über unsere Stammtischseite, wie üblich kannst Du natürlich auch nur an einzelnen Programmpunkten teilnehmen. Ich hoffe, wir sehen uns in Hofgeismar, --amodorrado Disk. 16:14, 16. Mai 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 00:39, 17. Mai 2015 (CEST)

Vorlagenmeister + mehr

Hi,

  1. der Vorlagenmeister könnte mal gemäß BETA eine hiesige Aktualisierung vertragen.
    • Bei Nichtgefallen/Problemen reverten.
  2. Es war dir ja darum gegangen, für die Vorlage:Internetquelle gleich das heutige Datum als Abrufdatum einzutragen.
    • Du kannst mal citoidWikitext ausprobieren.
    • Das schreibt die URL am Cursor in die Vorlage, setzt das heutige Datum, und füllt gleich noch den einen oder anderen Parameter aus, so wie sich das halt grad ergibt.
    • Hat aber gerade erst Laufen gelernt und gelegentlich noch Bäuerchen.

LG --PerfektesChaos 23:25, 17. Mai 2015 (CEST)

Moin, soll 1. auf MediaWiki:Gadget-Vorlagenmeister.js? 2. werd ich mal testen, danke für den Tipp! LG, XenonX3 – () 23:42, 17. Mai 2015 (CEST)
Nein; immer der gleiche Seitenname, also MediaWiki:Gadget-Vorlagenmeister/core.js hier wie dort. LG --PerfektesChaos 23:46, 17. Mai 2015 (CEST)
Klar, macht ja auch Sinn. Ist jetzt erledigt. LG, XenonX3 – () 23:49, 17. Mai 2015 (CEST)

Löschung von Temporärkopien

Hallo XenonX3. Du hast mir diese: [2] Nachricht zukommen lassen. Dazu mehrere Fragen:

  • Wenn ich den Link "Liste" anklicke, sehe ich alle Unterseiten meines BNR. Das sind aber natürlich nicht alles Temporärkopien. Also habe ich, da ich mir nicht bewusst war, welche Seite(n) es nun sein sollte(n), "Verdächtige" angeklickt und tatsächlich eine gefunden, auf der die Vorlage eingebaut ist. Dazu mehr in der zweiten Frage. Hier die erste: Wäre es nicht besser, nur diejenigen Seiten in der Liste aufzuführen, die tatsächlich den Baustein beinhalten? Ich kann mir vorstellen, dass viele Benutzer noch viel mehr Unterseiten in ihrem BNR haben als ich.
  • Die o. a. Seite: hatte ich mit dem Baustein angelegt, richtig, und wie du aus der ZQ erkennen kannst ([3]), wollte ich das "Original" importieren lassen: [4]. Der Importwunsch wurde jedoch zurückgewiesen, da es sich um eine Vorlage handele und diese keine Schöpfungshöhe habe: [5]. Das widerspricht sich mit der Ankündigung der Löschung aufgrund URV. Was mache ich nun? Einfach den Baustein rausnehmen?

--HeicoH Quique (¡dime!) 19:58, 19. Mai 2015 (CEST)

Moin, bei dir betrifft es nur die Infobox, vgl. auch die Kategorie:Wikipedia:Temporärkopie. Bei denen sind keine Importe nötig, da sie üblicherweise keine komplexen Programmierungen enthalten, bei denen Schöpfungshöhe bejaht werden kann. Den Baustein kannst du einfach rausnehmen. XenonX3 – () 20:19, 19. Mai 2015 (CEST)
Ok, danke. --HeicoH Quique (¡dime!) 20:22, 19. Mai 2015 (CEST)

Löschen?

Hallo XenonX3, schaust du bitte mal auf diese Weiterleitung? --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 12:14, 20. Mai 2015 (CEST)

Moin, ich hab die WL gelöscht. Grüße, XenonX3 – () 17:34, 20. Mai 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 17:34, 20. Mai 2015 (CEST)

Herzlichen Glückwunsch

Hallo XenonX3, sehr herzlich gratuliere ich dir zu deiner erfolgreichen Wiederwahl. Habe etwas Arbeitsmaterial im Gepäck und möchte mich für deine bisherige Arbeit herzlich bedanken und dir für die weitere Zeit im Team der OS-ler viel Freude wünschen. Liebe Grüße --Itti 13:13, 16. Mai 2015 (CEST)

Vielen Dank, mit einer so großen Zustimmung hätte ich vorher nicht gerechnet :) LG, XenonX3 – () 13:26, 16. Mai 2015 (CEST)
Herzlichen Glückwunsch! Altſprachenfreund Facere docet philoſophia, non dicere. 🚄 14:01, 16. Mai 2015 (CEST)
Habe mal nachgeschaut: 218:5, beeindruckendes Ergebnis, das sind ja fast 98 %. Glückwunsch! Dann kann’s ja nun weitergehen. Ist das Letzte angekommen? LG, --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 00:27, 17. Mai 2015 (CEST)
Danke, sind immerhin gut 4 % mehr als bei der Erstwahl. Wenn man das damit vergleicht, wie knapp meine Adminwahl damals war... Zuletzt habe ich am 14. etwas von dir erhalten. Falls du mir etwas danach geschickt hast, ist es nicht angekommen. Die grundsätzlichen Fragen, die du aufgeworfen hast, sollten sinnvollerweise aber auch sowieso auf der OS-Disk. besprochen werden. Ich will nicht alleine für's ganze Team sprechen. LG, XenonX3 – () 00:36, 17. Mai 2015 (CEST)
Ja, das ist sinnvoll. Der andere gerade Gewählte ist ja gerade abwesend. Aber es passt gut auf die dortige Disk. Ich meinte etwas vom 15., soll ich das noch mal senden? Ich dachte erst, ihr diskutiert noch darüber. LG --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 01:25, 17. Mai 2015 (CEST)
Vom 15. hab ich gar nix im Posteingang. Kannst du mir ruhig nochmal schicken. XenonX3 – () 01:27, 17. Mai 2015 (CEST)
Ok. --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 01:51, 17. Mai 2015 (CEST)
Gratulation auch von mir zum überstandenen Wiederwahlzirkus. Hol di fuchtig --Pittimann Glückauf 10:21, 18. Mai 2015 (CEST)
Danke :) XenonX3 – () 18:14, 18. Mai 2015 (CEST)
Etwas verspätete Glückwünsche auch von mir - Qualität setzt sich durch :) LG--Ἀστερίσκος (Diskussion) 22:32, 20. Mai 2015 (CEST)

TKAS Auto Steel Company

Hi XenonX3, ich bin neu bei Wikipedia, kenne mich daher noch nicht so gut aus. Ich habe den Artikel TKAS Auto Steel Company geschrieben. Wenn man nun bei google TKAS Auto Steel Company eingibt, erscheint auch folgende Seite TKAS Auto Steel Company Limited, bei der ich als Benutzer angezeigt werde. Kannst du das Problem bitte für mich beheben? Es soll nur der Artikel TKAS Auto Steel Company zu finden sein. Vielen Dank! Beste Grüße (nicht signierter Beitrag von Megapascal2015 (Diskussion | Beiträge) 20:45, 20. Mai 2015 (CEST))

Moin, einfach ein paar Tage warten, dann hat Google die gelöschte Weiterleitung aus dem Index genommen. Wir haben hier keinen Einfluss darauf. Grüße, XenonX3 – () 20:54, 20. Mai 2015 (CEST)

Problem mit Deiner Datei (21.05.2015)

Hallo XenonX3,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Bilfinger-Logo.svg - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:58, 21. Mai 2015 (CEST)

Adminwillkür ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;-) 

Sei froh, das es auf beta keine APs gibt ein lächelnder Smiley , aber ich glaube dann hätte ich schon längst wohl eins am Hals, weil ich dort manchmal Superprotect einsetze ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/pfeifen . Aber jetzt Ernsthaft: Wenn du mehr brauchst, als das "bisschen" was du dir da geben kannst, frag mich einfach, bin dort globaler Steward. Viele Grüße, Luke081515 21:33, 22. Mai 2015 (CEST)

Eggfinder wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 13:01, 26. Mai 2015 (CEST)

Hallo XenonX3 - wow, das ging schnell! Danke! ich bräuchte Deine Hilfe bei dem Artikel über den Schauspieler Fitz van Thom, der sich bereits in der Löschprüfung befindet https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schpr%C3%BCfung#Fitz_van_Thom . Ich würde die Seite gern den Regeln entsprechend verändern, muss aber- glaube ich- abwarten, bis die Seite auf meiner Benutzerseite wiederhergestellt ist... Dann muss ich i m Artikel beispielsweise erwähnen: "...van Thom erhielt seine erste internationale Serienhauptrolle in der Serie..." und das entsprechend verlinken. So habe ich zumindest die Lösch-Admina in de LD verstanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/18._Mai_2015#Fitz_van_Thom_.28gel.C3.B6scht.29). Ist es soweit richtig- ich will Deine Zeit nicht überstrapazieren?! Liebe Grüße --Eggfinder (Diskussion) 14:00, 26. Mai 2015 (CEST)

Moin, ich habe in der Löschprüfung den Wunsch nach Wiederherstellung auch nochmal bekräftigt. Sobald das erledigt ist, können wir den Artikel in deinem Benutzernamensraum überarbeiten. Grüße, XenonX3 – () 18:31, 26. Mai 2015 (CEST)

1000 Dank, mein Lieber! --Eggfinder (Diskussion) 19:13, 26. Mai 2015 (CEST)

Gerne! Der Artikel befindet sich nun unter Benutzer:Eggfinder/Fitz van Thom. Im Artikel muss nun dargestellt werden, inwiefern van Thom Wikipedia:Relevanzkriterien#Darstellende Künstler, Moderatoren, Filmstab erfüllt. Stellt irgendeiner der Auftritte eine Hauptrolle oder eine wesentliche Nebenrolle dar? Das würde ich im Leben-Abschnitt vermerken, damit es auf den ersten Blick ersichtlich ist. XenonX3 – () 19:32, 26. Mai 2015 (CEST)

Hallo XenonX3, habe den Artikel auf meiner Benutzerseite https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Eggfinder/Fitz_van_Thom angepasst, wenn du mal Zeit hast, wäre es schön, wenn du mal drüberschaust, ob es ausreichend ist. Vielen lieben Dank! --Eggfinder (Diskussion) 11:29, 27. Mai 2015 (CEST)

Sieht doch gut aus. Mit der Kinohauptrolle ist er auf jeden Fall relevant, daher kannst du dich jetzt erneut an die Löschprüfung wenden, um den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben zu lassen. XenonX3 – () 17:48, 27. Mai 2015 (CEST)

Ui, wie wende ich mich denn an die Löschprüfung? --Eggfinder (Diskussion) 18:14, 27. Mai 2015 (CEST)

Wikipedia:Löschprüfung → Im weißen Kasten am Seitenanfang Wiederherstellungswunsch anklicken → Den Anweisungen im grün umrandeten Kasten folgen. Falls es dabei Schwierigkeiten geben sollte, greife ich dir unter die Arme. Grüße, XenonX3 – () 18:18, 27. Mai 2015 (CEST)
Hallo @Eggfinder:, darf man noch etwas an deinem Artikel anpassen? Liebe Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 18:22, 27. Mai 2015 (CEST)

klar allan, wenn es der wahrheitsfindung dient ;-)! Danke, XenonX3 --Eggfinder (Diskussion) 18:54, 27. Mai 2015 (CEST)

Also, ich habe erstmal den Kleinkram erledigt: Punkt zu viel, kaputte Kategorie gefixt (ich denke, die kann stimmen), Filmtitel im Fließtext kursiv. Außerdem würde ich dich bitten, die Refs nur zu benennen, wenn du diese tatsächlich mehrfach verwendest. Siehe →hier. Außerdem frage ich mich, ob du all die Einzelnachweise zur Filmografie brauchst, da alle Filmtitel (bis auf die Theaterstücke, wenn ich mich da nicht verguckt habe) schon in der IMDb, bei der Filmografie von Fitz van Thom, angegeben sind. Liebe Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 19:30, 27. Mai 2015 (CEST)

Danke, Allan- ich weiß es auch nicht, habe lieber mehr Nachweise eingebracht, als zu wenige (war einer der Löschgründe)... Danke dir und XenonX3 nochmals sehr! --Eggfinder (Diskussion) 19:58, 27. Mai 2015 (CEST)

Benutzer Sinusvi

Hi XenonX3! Du hast meine Benutzerseite gelöscht. Möglicherweise liegt es daran, dass ich mich schon vor Ewigkeiten bei Wiki angemeldet habe und die Zugangsdaten vergessen habe )). Wie soll ich jetzt vorgehen? Benutzerseite neu anlegen? Suche einen Mentor für mich und ohne Benutzerseite geht es glaube ich nicht. Danke im Voraus --Sinusvi (Diskussion) 21:45, 28. Mai 2015 (CEST)

Hi Xenon! Was soll die Löschung? Siehe Wikipedia:Löschkandidaten/27._Mai_2015#Sch.C3.BCtzengesellschaft_Wiesloch -- Viele Grüße aus Druffel sendet der Druffeler! (Diskussion) 21:52, 28. Mai 2015 (CEST)

Ich hatte einen SLA gestellt, weil die Benutzerseite von einem anderen Benutzer – sprich von dir – erstellt war. Auf einen Auftrag zu ihrer Erstellung gab es auch im Bearbeitungskommentar keinerlei Hinweis.--84.161.141.112 21:55, 28. Mai 2015 (CEST)

Ich frage mal vorsichtig noch mal: wie soll ich jetzt vorgehen? Meine Benutzerseite neu anlegen? --Sinusvi (Diskussion) 22:03, 28. Mai 2015 (CEST)

Ja, kannst du machen, solange du eingeloggt bist.--84.161.141.112 22:04, 28. Mai 2015 (CEST)
Dürfte sich nach dem nun von Sinusvi selbst eingerichteten Wunschmentorengesuch erledigt haben. XenonX3 – () 23:53, 28. Mai 2015 (CEST)

Nachfrage

Hallo XenonX3, ich hätte eine Frage und zwar gibt es eine Seite, wo alle Regeln/Verhaltensregeln und deren Strafmaß bzw. die Strafmaßnahmen bei verstoß aufgeführt sind. Mir ist nämlich aufgefallen, dass generell manche Administratoren Entscheidungen bei den selben dingen doch teilweise voneinander abweichen und oft auch einen persönlichen Hintergrund hatten, also das man eine Art Gefühl von Willkür hatte (Das ist nicht jetzt gegen dich gemeint, ich meine hier andere, nur das es keine Missverständnisse gibt). Über eine Antwort würde ich mich freuen. Liebe Grüße --ExtremPilotHD (Aufträge) 21:20, 29. Mai 2015 (CEST)

Moin, so einen "Maßnahmenkatalog" gibt es nicht, auch wenn er schon oft gefordert wurde. Das geht nach eigenem Ermessen. Es gibt aber Sperrdauern, die sich eingebürgert haben. Für IP-Vandalismus sind 6h üblich, für PAs von angemeldeten Benutzern 1–3 Tage. Für schwerwiegerende Verstöße kann es auch deutlich mehr geben, vor allem wenn es verschiedene auf einmal sind. Man muss auch unterscheiden, wie aktiv der Beschuldigte ist, denn jemand der eh nur gelegentlich aktiv ist, wird eine kurze Sperre evtl. gar nicht mitbekommen. Da kann man dann schonmal statt einem Tag eine Woche geben. Viele Grüße, XenonX3 – () 21:42, 29. Mai 2015 (CEST)
Meine Intuition hinter dieser Frage war natürlich einen solchen mit Unterstützung von Administratoren vorzufertigen und dann evtl. Abstimmen zu lassen. Die Idee war, basierend auf dem Grundprinzip einen solchen "Maßnahmenkatalog" zu schaffen und diesen durch verschiedene Fallbeispiele und Spezifizierung bzw. Unterordnungen zu untermauern, also zu einem Nützlichen zu Tool machen und dadurch das Gefühl von Willkür ein für alle mal zu beenden. Was hältst du davon und würdest du mich evtl unterstützen, falls ich fragen hätte? --ExtremPilotHD (Aufträge) 22:02, 29. Mai 2015 (CEST)
So in der Art war meine Idee. LG --ExtremPilotHD (Aufträge) 23:14, 29. Mai 2015 (CEST)
Grundsätzlich kann ich gerne dabei helfen, aber ich würde empfehlen, von Anfang an möglichst viele Benutzer (egal ob Admin oder nicht) miteinzubeziehen. Dazu am besten jeweils einen Hinweis auf WP:FZW und WP:A/N zu hinterlassen. Ansonsten könnte es am Ende an Zustimmung mangeln. XenonX3 – () 20:25, 30. Mai 2015 (CEST)

Deine Disk.seiten-Einleitung

Hallo, der 1. rote Kasten da ganz oben mit den vielen Verlinkungen, wäre mind. 8h Arbeit. Jeder, der dir bez. Löschung schreibt, soll das deiner Meinung nach so machen? Ist das in vollem Ernst geschrieben (worden)? --93.184.26.78 22:53, 31. Mai 2015 (CEST)

Moin, selbstverständlich ist der Kasten ernst gemeint, sonst würde er da nicht schon seit Jahren stehen. XenonX3 – () 17:06, 1. Jun. 2015 (CEST)
Für mich klingt und ist das dann erheblich zynisch. Man kann doch nicht von der Umwelt verlangen, dass sie auf dem gleichen Niveau sind, wie man selber, oder? Was Basiswissen ist, bö. Wäre irgendwie krass abgehoben dies zu verlangen. Es gibt immer und wird immer verschiedene Fähigkeitsabstufungen geben, auch im Sinne von jeder fängt mal klein an. servous --93.184.26.78 18:17, 1. Jun. 2015 (CEST)
Siehst du, und deshalb gibt dir Xenon im Kasten jede Menge Informationsgrundlagen an die Hand. Beim Medikament ließt man sich auch den Waschzettel vorher durch und nimmt nicht einfach drauf los. Warum sollte ich den Arzt oder Pharmazeuten einen Zyniker nennen? --Ἀστερίσκος (Diskussion) 20:14, 1. Jun. 2015 (CEST)