„Wikipedia Diskussion:Hauptseite“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von César in Abschnitt Boeing X-51A Waverider
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von 31.17.63.113 (Diskussion) wurden auf die letzte Version von Lukas²³ zurückgesetzt (HG)
Neuer Abschnitt →‎scheiße
Zeile 118: Zeile 118:
In den Tagesnachrichten steht, dass dieses Objekt ''sechsfache Schallgeschwindigkeit erreichen kann'' - ist das aber bisher nicht bloß theoretischer Natur? Laut Artikel wurde bei einem Test kurzzeitig ca. Mach 5 erreicht, mehr jedoch noch nicht. Von daher sollte es besser ''sechsfache Schallgeschwindigkeit erreichen soll'' heißen. --[[Benutzer:Ennimate|Ennimate]] ([[Benutzer Diskussion:Ennimate|Diskussion]]) 05:54, 16. Aug. 2012 (CEST)
In den Tagesnachrichten steht, dass dieses Objekt ''sechsfache Schallgeschwindigkeit erreichen kann'' - ist das aber bisher nicht bloß theoretischer Natur? Laut Artikel wurde bei einem Test kurzzeitig ca. Mach 5 erreicht, mehr jedoch noch nicht. Von daher sollte es besser ''sechsfache Schallgeschwindigkeit erreichen soll'' heißen. --[[Benutzer:Ennimate|Ennimate]] ([[Benutzer Diskussion:Ennimate|Diskussion]]) 05:54, 16. Aug. 2012 (CEST)
:Ich habe es entsprechend umgestellt. --[[Benutzer:César|César]] ([[Benutzer Diskussion:César|Diskussion]]) 09:42, 16. Aug. 2012 (CEST)
:Ich habe es entsprechend umgestellt. --[[Benutzer:César|César]] ([[Benutzer Diskussion:César|Diskussion]]) 09:42, 16. Aug. 2012 (CEST)

== scheiße ==

Scheiße ist Grün, behindert,so wie du

Version vom 16. August 2012, 15:10 Uhr


Abkürzung: WD:HS
Diese Seite dient der Diskussion über die Hauptseite.

Für allgemeine Fragen zur Wikipedia gibt es eigens

Für sonstige Wissensfragen gibt es die

Häufig gestellte Fragen – Bitte lesen!
Ich habe einen Fehler auf der Hauptseite entdeckt. Was kann ich tun?
Schau zuerst im Artikel, ob der Fehler auch dort vorhanden ist, und korrigiere ihn wenn möglich. Melde ihn bitte in jedem Fall auf dieser Seite oder korrigiere ihn selbst, falls du dazu berechtigt bist (siehe Wer kann die Rubriken bearbeiten?). Falls sich hier nichts tut, kannst du zusätzlich einen Hinweis bei den Administratoren-Anfragen hinterlassen.
Änderungswünsche zu Teasern der Rubrik Schon gewusst? bitte hier besprechen.
Wo finden die Diskussionen über kommende Inhalte statt?
Typisches Aussehen der Hauptseite
Typisches Aussehen der Hauptseite
Jede Rubrik hat eine eigene Seite, auf der über die Inhalte entschieden wird:

Wer kann die Rubriken bearbeiten?
Im Voraus
Länger angemeldete Benutzer können für die Pflege der Hauptseite sorgen, indem sie die Rubriken Artikel des Tages, Was geschah am …? und Schon gewusst? für den morgigen Tag vorbereiten. Genaueres zum Aufbau der Hauptseite findet sich bei den Bearbeitungshinweisen.
Vom heutigen Tag
Archive
Warum sind auf der Hauptseite noch die Einträge des Vortags?
Möglicherweise wurde der serverseitige Cache der Seite noch nicht aktualisiert: dazu bitte auf Hauptseite aktualisieren klicken und dies mit „OK“ bestätigen. Bei unveränderter Anzeige ist der Browsercache neu zu laden, bei den verbreitetsten Browsern mit der Tastenkombination Strg+F5. Sollten die Inhalte noch älter sein, wurden sie noch nicht für das aktuelle Datum angepasst. Dies erfolgt dann möglichst rasch nach Mitternacht durch einen Administrator.

Schon gewusst? (11.08.2012) (erl.)

Rise and shine, Admin!
Schon gewusst ist altbacken.
Deutschland braucht Frisches!
Hey, Die Schweiz mag auch frische Gipfeli!

"Schweiz" oder "Ö-ster-reich" passen nicht ins Haiku-Schema..."

Hier haben sich wieder die Artikel von letzter Woche (3./4. 8.) eingeschlichen. Gruß, --Thomas Dresler (Diskussion) 00:19, 11. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Ist immer noch veraltet. Wie wäre es mit

Louis Armstrong
  • Der Jazzstandard St. James Infirmary basiert auf einem britischen Volkslied aus dem 18. Jahrhundert und wurde durch Louis Armstrong bekannt.
  • Der Hovenring ist ein hängender Kreisverkehr für Radfahrer

Vielleicht gehts mit konkretem Vorschlag schneller, beide Vorschläge warten schon eine Weile auf Umsetzung. --Paulae 01:41, 11. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Danke für die Kopiervorlage, Paulae (und an Andi für das leckere Croissant). Es ist nun (sehr verspätet) ausgetauscht. --César (Diskussion) 10:07, 11. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Icelandair

Den letzten satz bitte in folgendes korregieren: , darunter 16 des Typs 757-200--Milad A380 Disku 10:08, 12. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Vielleicht kann man mir Unwissendem den dramatischen Unterschied zw. mit und darunter erklären?! MfG--Krib (Diskussion) 10:21, 12. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Als dramatisch würde ich den Unterschied nicht bezeichnen. Wenn "darunter" in der Bedeutung von Mengenbezeichnungen verwendet wird, ist es eindeutig eine Teilmenge, die damit bezeichnet wird. Bei "mit" ist das undifferenziert. Im konkreten Anlass ist es durch den Kontext eindeutig, von meinem Sprachgefühl klingt "darunter" hier besser. --Vux (Diskussion) 11:17, 12. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Schon gewusst v. 11. Aug., II

...und wo sind der hängende Kringel und St. James eigentlich heute verblieben? Amüsiert Bu63 (Diskussion) 11:07, 12. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Die mussten zum heutigen Abschluss der Spiele in London einem kurzfristig einberufenen Olympic special weichen. Morgen soll die Reihenfolge der Olympia-Artikel nochmal getauscht werden und dann sollten Kringel und St. James eigentlich Dienstag auf Platz drei und vier nachgereicht werden. --César (Diskussion) 11:14, 12. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Welch Aufwand, mir das zu erklären; ich schau demnächst wieder häufiger in die dazugehörige Disk - versprochen! Bu63 (Diskussion) 22:11, 12. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Jürgen Klopp

„Marco Reus ist zu Deutschlands Fußballer des Jahres gewählt worden. Beste Fußballerin wurde Célia Okoyino da Mbabi, während sich Jürgen Klopp (Bild) zum zweiten Mal als bester Trainer durchsetzen konnte.“

Warum nicht „[…] während sich Jürgen Klopp (Bild) zum zweiten Mal in Folge als bester Trainer durchsetzen konnte.“? --Seth Cohen (Diskussion) 19:49, 12. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Wahrscheinlich, weil die Meldung eh schon so lang ist. eryakaas | D 20:27, 12. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Richtig. Passt aber grad noch ins Zeilenformat, deshalb hab’ ich’s mal ergänzt. --Felistoria (Diskussion) 21:04, 12. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Danke sehr. --Seth Cohen (Diskussion) 22:50, 12. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Bambi ersetzen?

Ich weiß, es heißt immer, dass man vorher lange genug Zeit hat sich mit Jahrestagen zu beschäftigen, aber dies fällt dann doch erst auf, wenn man es sieht. Bereits am Freitag hatten wir Bambi in dieser Kategorie. Da finde ich nicht, dass es wiederholt werden sollte. Vor allem, da es sich auch um den gleichen Anlass (Premiere) handelt. Könnte da nicht jemand stattdessen das Elbhochwasser 2002 einbauen? Diese "Jahrhundertflut" war doch ein bedeutendes Ereignis und hat immerhin 10-jähriges. Würde das begrüßen.

Außerdem ist mir aufgefallen, dass unter der Vorauswahl für August die Wochentage nicht mit dem Datum übereinstimmen. Könnte das ggf. korrigiert werden? --KayHo (Diskussion) 08:27, 13. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Fürs Elbhochhochwasser steht der AdT Freital, guck mal in den Teaser ... eryakaas | D 08:32, 13. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Ok, hab nur registriert "Artikel über einen Ort; interessiert mich nicht" :-P Wie wäre es dann mit Deutschland sechzig Jahre im Internationalen Währungsfond? --KayHo (Diskussion) 08:41, 13. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Erstmals türkischer Parlamentsabgeordneter entführt

Terroristen von der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) haben den alevitischen Parlamentsabgordneten Hüseyin Aygün von der CHP entführt, ein erstmaliger Vorgang in der Geschichte der Türkei. [1] [2] [3]--77.4.243.240 08:55, 13. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Die Geschichte Österreichs

„Die Spannungen im Vielvölkerstaat gipfelten in der Erzherzog Franz Ferdinands in Sarajewo“ – da fehlt das Wort Ermordung. Gruß, — frank (Diskussion) 00:08, 15. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Ist mittlerweile korrigiert worden, aber müsste der Satz korrekt nicht eher Die Spannungen im Vielvölkerstaat gipfelten in die Ermordung des Erzherzogs Franz Ferdinand in Sarajewo, welches in einer Kettenreaktion den Ersten Weltkrieg auslöste. lauten? --César (Diskussion) 00:47, 15. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Vielen Dank; mein bisheriges Wissen dazu gipfelt in der Aussage, dass in diesem Fall der Dativ korrekt ist. Ich halte es aber für möglich, dass es dafür in D-A-CH unterschiedliche Gipfelregelungen gibt.  ;^) — frank (Diskussion) 01:00, 15. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Ist wohl doch zu spät für mich ;) ... --César (Diskussion) 01:02, 15. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Die Geschichte Österreichs II

Am 12. März 1938 marschierte die Wehrmacht in Österreich ein und gliederte es als „Ostmark“ ins nationalsozialistische Deutsche Reich ein. Das tat die Wehrmacht? Das Eingliedern? Außerdem: „ein...ein“.--Thorbjoern (Diskussion) 07:01, 15. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Die gleiche Info findet sich in der Einleitung zu Geschichte Österreichs. Wenn Du die Formulierung für verbesserungswürdig hältst, ändere sie doch bitte zuerst im Artikel. Wir können die Änderung dann auch auf die Hauptseite übernehmen. --César (Diskussion) 12:56, 15. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Heute ist ...

… Mariä Himmelfahrt und Nationalfeiertag in Liechtenstein. --Urgelein (Diskussion) 10:21, 15. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Danke für den Tipp. Hab's eingetragen. --César (Diskussion) 12:54, 15. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Schon gewusst

Rheingau Musik Festival => Rheingau Musik Festivals 62.241.105.170 10:45, 15. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis, ich habe es in der betreffenden Vorlage geändert. --César (Diskussion) 12:55, 15. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Ist durchaus die Frage, der Genitiv bei Eigennamen aus mehreren Wörtern, --Gerda Arendt (Diskussion) 17:26, 15. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Irving Wolther: Musikwettbewerb vs. Wettbewerbsmusik: Das Dilemma des Eurovision Song Contests, in: Beiträge zur Popularmusikforschung Bd. 33 (2005), S.101–111 :-) 62.241.105.170 20:38, 15. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Die Geschichte Österreichs III

Die Gebiete des heutigen Österreich zählten bis zum Jahr 1806 zum Heiligen Römischen Reich. Faszinierend, wie sowas einen halben Tag auf der Hauptseite überleben kann. Das Burgenland, das erst 1921 zu Österreich kam, war bis dahin Teil Ungarns und somit niemals Teil des HRR. Bitte korrigieren. Griensteidl (Diskussion) 13:03, 15. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Wie schon weiter oben geschrieben: die gleiche Info findet sich auch in der Artikeleinleitung. Wenn Du die Formulierung für verbesserungswürdig hältst, ändere sie doch bitte zuerst im Artikel. Wir können die Änderung dann auch für die Hauptseite übernehmen. Der AdT-Teaser ist „nur“ 24 Stunden abruf, der Artikel Geschichte Österreichs dagegen 24 Stunden á 365 Tage im Jahr. --César (Diskussion) 13:11, 15. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Formulierung? Verbesserungswürdig? Das ist schlicht eine Falschaussage. Wenn ihr die gerne auf der Hauptseite stehen habt, soll's mir auch recht sein. Dem Artikel würde die eine korrigierte Aussage auch nicht viel helfen. Griensteidl (Diskussion) 13:27, 15. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Ich hab mal noch ein Wort spendiert, so dass es sachlich richtig sein sollte, der Artikel ist nicht gesperrt, wäre super wenn du das da auch noch verbessern bzw. ergänzen könntest. Grüße --Engie 13:54, 15. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Die Geschichte Österreichs IV

Die Gebiete des heutigen Österreich zählten bis zum Jahr 1806 größtenteils zum Heiligen Römischen Reich. M. E. müsste der Genitiv verwendet werden, also: Österreichs. Gruß--Malabon (Diskussion) 21:47, 15. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Ich hab's mal geändert, obwohl es irgendwie komisch klingt. --Engie 22:33, 15. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

mariä himmelfahrt

unter dem Datum 15. august sollte natürlich auch "mariä himmelfahrt" aufgeführt werden. b. braun(nicht signierter Beitrag von 91.89.143.141 (Diskussion) 21:59, 15. Aug. 2012 (CEST)) Beantworten

Die "Jahrestage" vermelden singuläre Ereignisse; sie sind kein Kalender z. B. des Kirchenjahrs. --Felistoria (Diskussion) 22:08, 15. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Mariä Himmelfahrt steht schon im Abschnitt "In den Nachrichten". --Engie 22:27, 15. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

...war bereits gestern (15.8.)! 78.55.241.24 09:00, 16. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Ist schon seit gut einer halben Stunde ausgetauscht. --César (Diskussion) 09:40, 16. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Portugiesische Wikipedia

Guten Morgen, heute mal ein großer Meilenstein zum beglückwünschen: Die Portugiesische Wikipedia hat die Marke von 750.000 Artikeln überschritten. Herzlichen Glückwunsch! -- JCIV 03:26, 16. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis, JCIV. Glückwünsche sind nun raus. --César (Diskussion) 09:42, 16. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Boeing X-51A Waverider

In den Tagesnachrichten steht, dass dieses Objekt sechsfache Schallgeschwindigkeit erreichen kann - ist das aber bisher nicht bloß theoretischer Natur? Laut Artikel wurde bei einem Test kurzzeitig ca. Mach 5 erreicht, mehr jedoch noch nicht. Von daher sollte es besser sechsfache Schallgeschwindigkeit erreichen soll heißen. --Ennimate (Diskussion) 05:54, 16. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Ich habe es entsprechend umgestellt. --César (Diskussion) 09:42, 16. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

scheiße

Scheiße ist Grün, behindert,so wie du