„Kochsendung“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Bonzo* (Diskussion | Beiträge)
Dollase und Droste über Kochsendungen
Bonzo* (Diskussion | Beiträge)
Deutscher Fernsehpreis
Zeile 3: Zeile 3:
Zu einer der am längsten laufenden Sendungen in Deutschland zählt [[Was die Großmutter noch wusste]] von 1982 bis 2006.
Zu einer der am längsten laufenden Sendungen in Deutschland zählt [[Was die Großmutter noch wusste]] von 1982 bis 2006.


Daneben gibt es etliche weitere Kochsendungen in öffentlich-rechtlichen und privaten Fernsehsendern.
Daneben gibt es etliche weitere Kochsendungen in öffentlich-rechtlichen und privaten Fernsehsendern. 2007 wurde erstmals die Kategorie der «besten Kochshow» vom [[Deutscher Fernsehpreis|Deutschen Fernsehpreis]] ausgelobt.<ref>[http://www.tagesspiegel.de/medien-news/Deutscher-Fernsehpreis;art15532,2372997 „2007 – Aufstand der Kochshows“], [[Tagesspiegel]], 5. September 2007</ref>


==Kochsendungen im Fernsehen==
==Kochsendungen im Fernsehen==
Zeile 30: Zeile 30:
* [[Die Kochprofis – Hausbesuch]] mit [[Stefan Marquard]] ([[RTL2]])
* [[Die Kochprofis – Hausbesuch]] mit [[Stefan Marquard]] ([[RTL2]])
* [[Koch doch]] mit [[Alexander Herrmann]] ([[Bayerischer Rundfunk|BR]])
* [[Koch doch]] mit [[Alexander Herrmann]] ([[Bayerischer Rundfunk|BR]])
* [[Silent Cooking]] mit [[Patrick Müller (Koch)|Patrick Müller]] (3sat)<ref>[http://www.3sat.de/kulinarisches/88127/index.html Silent Cooking-3sat präsentiert eine Kochsendung ganz anderer Art]</ref>
* [[Silent Cooking]] mit [[Patrick Müller (Koch)|Patrick Müller]] ([[3sat]]) <ref>[http://www.3sat.de/kulinarisches/88127/index.html „Silent Cooking. 3sat präsentiert eine Kochsendung ganz anderer Art“]</ref>
* ''Die kulinarischen Abenteuer der Sarah Wiener – La Tour de France Culinaire de [[Sarah Wiener]]'' (im Januar 2007 auf [[ARTE]], insgesamt 20 Folgen)
* ''Die kulinarischen Abenteuer der [[Sarah Wiener]] – La Tour de France Culinaire de Sarah Wiener.'' Ab Januar 2007 auf [[ARTE|arte]], insgesamt 20 Folgen


===Schweizer Fernsehen ===
===Schweizer Fernsehen ===
Zeile 48: Zeile 48:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
*[http://www.faz.net/s/RubCD175863466D41BB9A6A93D460B81174/Doc~E58E314D7AA0D434D926FAF0073A8A7EB~ATpl~Ecommon~Scontent.html „Kochsendungen. Ist das zum Essen oder Austreiben?“] [[FAZ]], 14. Mai 2005, von [[Jürgen Dollase]]
*[http://www.faz.net/s/RubCD175863466D41BB9A6A93D460B81174/Doc~E58E314D7AA0D434D926FAF0073A8A7EB~ATpl~Ecommon~Scontent.html „Kochsendungen. Ist das zum Essen oder Austreiben?“] [[FAZ]], 14. Mai 2005, von [[Jürgen Dollase]]
*[http://www.eulenspiegel.org/presse-news/13/05/2007/koch-news/admin/die-brei-verderber/ „Die Brei-Verderber“], [[Tagesspiegel]], 13. Mai 2007, von [[Wiglaf Droste]], „Koch-Fernsehen ist billig herzustellen, hat viele Zuschauer und ist absurd. Was ist das Geheimnis dieses Gewerbes? Eine Verwunderung.“
*[http://www.blog.eulenspiegel.org/2007/05/13/koch-news/admin/die-brei-verderber/ „Die Brei-Verderber“], [[Tagesspiegel]], 13. Mai 2007, von [[Wiglaf Droste]], „Koch-Fernsehen ist billig herzustellen, hat viele Zuschauer und ist absurd. Was ist das Geheimnis dieses Gewerbes? Eine Verwunderung.“


[[Kategorie:Fernsehsendung]]
[[Kategorie:Fernsehsendung]]

Version vom 4. September 2007, 22:50 Uhr

Eine Kochsendung ist ein Fernsehformat, in der es in erster Linie um Kochrezepte und das Kochen geht. Daneben werden auch weitere Haushaltstipps gegeben oder es können neben den Kochthemen auch Gespräche geführt werden wie zum Beispiel in Alfredissimo.

Zu einer der am längsten laufenden Sendungen in Deutschland zählt Was die Großmutter noch wusste von 1982 bis 2006.

Daneben gibt es etliche weitere Kochsendungen in öffentlich-rechtlichen und privaten Fernsehsendern. 2007 wurde erstmals die Kategorie der «besten Kochshow» vom Deutschen Fernsehpreis ausgelobt.[1]

Kochsendungen im Fernsehen

Deutsches Fernsehen

Eingestellte Sendungen

Laufende Sendungen

Schweizer Fernsehen

Österreichisches Fernsehen

Parodien auf Kochsendungen

Als eine der ersten Parodien auf Kochsendungen gilt die Muppet Show mit Der dänische Koch. Auch im deutschsprachigen Raum gibt es Parodien auf Kochsendungen, z.B. "Schröder bei Biolek" von Urban Priol.

Quellen

  1. „2007 – Aufstand der Kochshows“, Tagesspiegel, 5. September 2007
  2. „Silent Cooking. 3sat präsentiert eine Kochsendung ganz anderer Art“
  3. Homepage von frisch gekocht

Weblinks