David Móré

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. März 2023 um 20:21 Uhr durch 2a01:5241:64f:6100::57b3 (Diskussion) (Kommentare (Ausfüllhilfen) aus der Infobox entfernt, Präteritum, H:Kat#3. Regel: 26 Grundbuchstaben, falsches Komma entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
David Móré
Spielerinformationen
Geburtstag 13. Juni 2004 (19 Jahre alt)
Geburtsort Memmingen, Deutschland
Staatsbürgerschaft Deutscher deutsch
Körpergröße 1,85 m
Spielposition Linksaußen
Wurfhand rechts
Vereinsinformationen
Verein Rhein-Neckar Löwen
Trikotnummer 15, 5
Vereine in der Jugend
von – bis Verein
2013–2018 Deutschland TSV Ottobeuren
2018–2020 Deutschland TSV Niederraunau
2020–2023 Deutschland Rhein-Neckar Löwen
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
2022– Deutschland Rhein-Neckar Löwen
Nationalmannschaft
Debüt am 16. Juni 2021
22. Oktober 2021
gegen Frankreich Frankreich U17
Polen Polen U18
  Spiele (Tore)
Deutschland Deutschland U17
Deutschland Deutschland U18/ U19
2 (9)
14 (88)
Medaillenspiegel
U18-Europameisterschaft 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Stand: 11. März 2023

David Móré (* 13. Juni 2004 in Memmingen) ist ein deutscher Handballspieler. Der Linksaußen spielt für die Rhein-Neckar Löwen in der Handball-Bundesliga, der 3. Liga, der A-Jugend-Bundesliga und ist Jugend-Nationalspieler.

Karriere

Im Verein

David Móré kam im Alter von 9 Jahren über seinen ungarischen Vater Mihaly Móré zum Handball, der seit Ende der 90er-Jahre in verschiedenen bayrischen Vereinen auf der Rechtsaußen-Position spielte und inzwischen Handball-Trainer wurde. Bis zum ersten Jahr C-Jugend spielte David Móré für seinen Heimatverein TSV Ottobeuren. Danach erfolgte ein erster Wechsel zum TSV Niederraunau, bei dem er in seinem ersten B-Jugend-Jahr Torschützenkönig der Bayernliga mit 108 Toren in 15 Spielen wurde. Im selben Jahr wurde er auch in das All-Star Team bei der Südsichtung des DHB 2020 gewählt.[1] Zur Saison 2020/21 erfolgte der Wechsel in das Nachwuchsleistungszentrum der Rhein-Neckar Löwen, wo der auf Anhieb mit der B-Jugend (U17) Deutscher Vizemeister wurde.[2]

In seiner ersten A-Jugend-(U19-)Saison 2021/22 in der Jugend-Handball-Bundesliga (JBLH) gewann David Móré mit den U19-Junglöwen die Deutsche A-Jugend-Meisterschaft im Finale gegen die Füchse Berlin.[3] Außerdem spielte er in dieser Saison auch erste Einsätze bei den Rhein-Neckar-Löwen II und gewann mit der zweiten Mannschaft den Meistertitel in der 3. Liga, Staffel F. Am 12. Februar 2022 stand Móré beim Unentschieden gegen den HC Erlangen zum ersten Mal im Bundesliga-Kader der Rhein-Neckar Löwen. Aufgrund von Verletzungen der Stammspieler spielte er die kompletten 60 Minuten durch und warf 5 Tore.[4] Es folgten 6 weitere Bundesliga-Einsätze in dieser Saison.

Bei den vom Fachportal handball-world.news und vom Magazin Bock auf Handball ausgeschriebenen German Handball Awards wurde David Móré im Februar 2023 als Nachwuchshoffnung (Jahrgang 2003 und jünger) des Jahres ausgezeichnet.[5]

In der Nationalmannschaft

In der Saison 2020/21 wurde David Móré mehrfach zu Lehrgängen der Jugend-Nationalmannschaft U16/U17 eingeladen. Bedingt durch die Corona-Pandemie dauerte es jedoch bis zum 16. Juni 2021 mit dem Debüt bei zwei Länderspielen gegen Frankreich im Rahmen des Deutsch-Französischen Jugendwerks.[6] Nach diesen beiden Spielen erfolgte der Wechsel in die U18-Nationalmannschaft, in der Móré in 14 Länderspielen mit 88 Toren bester deutscher Torschütze wurde. Nach dem Gewinn des Nations-Cups in Lübeck war für das deutsche Team das Highlight der Saison der Gewinn der Bronzemedaille bei der U18-Europameisterschaft in Podgorica (Montenegro).[7] Móré wurde hier Fünfter in der Torschützenliste mit 45 Treffern.

Bisherige Erfolge und Auszeichnungen

  • 2020: All-Star Team bei der Südsichtung des DHB
  • 2021: Deutscher Vize-Meister B-Jugend mit der U17 der Rhein-Neckar Löwen
  • 2022: Deutscher Meister A-Jugend mit der U19 der Rhein-Neckar Löwen
  • 2022: Meister in der 3. Liga, Staffel F, mit den Rhein-Neckar Löwen II
  • 2022: Bronzemedaille U18-Europameisterschaft mit der deutschen U18-Nationalmannschaft
  • 2023: Nachwuchshoffnung des Jahres bei den German Handball Awards

Einzelnachweise

  1. Alexander Sing: Auf dem Sprung nach ganz oben. In: Mindelheimer Zeitung. 20. Juni 2020, abgerufen am 11. März 2023.
  2. Berlin Meister - Junglöwen Vize. In: die-jungloewen.de. 13. Juni 2021, abgerufen am 11. März 2023.
  3. U19-Löwen sind Deutscher Meister. 29. Mai 2022, abgerufen am 11. März 2023.
  4. Starkes Profi-Debüt: Junglöwe David Móré. In: die-jungloewen.de. 21. April 2022, abgerufen am 15. Februar 2022.
  5. "Besser hätte es fast nicht laufen können": David Móré, Nachwuchshoffnung bei German Handball Awards. In: handball-world.news. 22. Februar 2023, abgerufen am 11. März 2023.
  6. U17 spielt remis gegen Frankreich. In: DHB.de. 16. Juni 2021, abgerufen am 11. März 2023.
  7. Bronze! U18 belohnt sich für tolle Entwicklung. In: DHB.de. 14. August 2022, abgerufen am 11. März 2023.