Durchmesserzeichen
⌀
| |
---|---|
Mathematische Zeichen | |
Arithmetik | |
Pluszeichen | + |
Minuszeichen | −, ./. |
Malzeichen | ⋅, × |
Geteiltzeichen | :, ÷, / |
Plusminuszeichen | ±, ∓ |
Vergleichszeichen | <, ≤, =, ≥, > |
Wurzelzeichen | √ |
Prozentzeichen | % |
Analysis | |
Summenzeichen | Σ |
Produktzeichen | Π |
Differenzzeichen, Nabla | ∆, ∇ |
Differentialzeichen | ′, d, ∂ |
Integralzeichen | ∫ |
Verkettungszeichen | ∘ |
Unendlichzeichen | ∞ |
Geometrie | |
Winkelzeichen | ∠, ∡, ∢, ∟ |
Senkrecht, Parallel | ⊥, ∥ |
Dreieck, Viereck | △, □ |
Durchmesserzeichen | ⌀ |
Mengenlehre | |
Vereinigung, Schnitt | ∪, ∩ |
Differenz, Komplement | ∖, ∁ |
Elementzeichen | ∈ |
Teilmenge, Obermenge | ⊂, ⊆, ⊇, ⊃ |
Leere Menge | ∅ |
Logik | |
Folgepfeil | ⇒, ⇔, ⇐ |
Allquantor | ∀ |
Existenzquantor | ∃ |
Konjunktion, Disjunktion | ∧, ∨ |
Negationszeichen | ¬ |
Das Durchmesserzeichen oder Durchschnittszeichen ⌀ ist ein Zeichen, das in der ebenen Geometrie zur Bezeichnung von Durchmessern und in der Arithmetik zur Bezeichnung von arithmetischen Mittelwerten verwendet wird.
Inhaltsverzeichnis
Verwendung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Durchmesser[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Durchmesserzeichen ⌀ wird häufig in technisch orientierten Texten und technischen Zeichnungen verwendet und dann dem Zahlenwert des Durchmessers vorangestellt. Beispielsweise bezeichnet „⌀10“ einen Durchmesser von 10 Längeneinheiten eines kreisförmigen, kugelförmigen oder zylindrischen Objekts.
Mittelwert[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Als Durchschnittszeichen bezeichnet ⌀ das arithmetische Mittel einer Menge von Zahlen. Beispielsweise bezeichnet in einer Spielstatistik „⌀ Tore“ die durchschnittliche Zahl von Toren (pro Spiel) einer Mannschaft.
Darstellung in Computersystemen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Tastatureingabe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Auf deutschen Standard-Tastaturen mit der Belegung T2 gemäß DIN 2137:2012-06 wird das Durchmesserzeichen mit der Tastenkombination Alt Gr+d eingegeben.
Kodierung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Durchschnitts-/Durchmesserzeichen wird folgendermaßen definiert und kodiert:
Zeichen | Unicode | Name | HTML | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Position | Bezeichnung | hexadezimal | dezimal | benannt | ||
⌀ | U+2300 | diameter sign | Durchmesserzeichen | ⌀ | ⌀ | – |
Ähnliche Zeichen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zeichen | Unicode | Name | |
---|---|---|---|
Position | Bezeichnung | ||
∅ | U+2205 | empty set | Leere Menge |
Ø | U+00D8 | latin capital letter o with stroke | Lateinischer Großbuchstabe o mit Schrägstrich |
ø | U+00F8 | latin small letter o with stroke | Lateinischer Kleinbuchstabe o mit Schrägstrich |
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
