4-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring 1997

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mercedes-Benz CLK GTR, Modell des Siegerwagens von Bernd Schneider und Klaus Ludwig

Das 4-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring 1997, auch 1997 4 Hours Nürburgring, fand am 29. Juni auf dem Nürburgring statt und war der vierte Wertungslauf der FIA-GT-Meisterschaft dieses Jahres.

Beim vierten Wertungslauf gab es den ersten AMG-Mercedes-Gesamterfolg, der durch einen Doppelsieg dominant ausfiel. Bereits im Qualifikationstraining war der Mercedes-Benz CLK GTR von Bernd Schneider und Klaus Ludwig das schnellste Fahrzeug, mit dem das deutsche Fahrerduo auch das Rennen gewann. Dahinter platzierten sich die Teamkollegen Alessandro Nannini/Marcel Tiemann. Den beiden Mercedes am nächsten kamen JJ Lehto und Steve Soper im McLaren F1 GTR von Schnitzer Motorsport, die mit einer Runde Rückstand als Gesamtdritte ins Ziel kamen.

Schlussklassement

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Pos. Klasse Nr. Team Fahrer Fahrzeug Runden
1 GT1 11 Deutschland AMG-Mercedes Deutschland Bernd Schneider
Deutschland Klaus Ludwig
Mercedes-Benz CLK GTR 147
2 GT1 10 Deutschland AMG-Mercedes ItalienItalien Alessandro Nannini
Deutschland Marcel Tiemann
Mercedes-Benz CLK GTR 147
3 GT1 8 Deutschland BMW Schnitzer Motorsport Finnland JJ Lehto
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Steve Soper
McLaren F1 GTR 146
4 GT1 9 Deutschland BMW Schnitzer Motorsport NiederlandeNiederlande Peter Kox
ItalienItalien Roberto Ravaglia
McLaren F1 GTR 146
5 GT1 3 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Gulf Team Davidoff FrankreichFrankreich Jean-Marc Gounon
FrankreichFrankreich Pierre-Henri Raphanel
McLaren F1 GTR 146
6 GT1 27 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Parabolica Motorsport Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Chris Goodwin
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Gary Ayles
McLaren F1 GTR 144
7 GT1 2 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Gulf Team Davidoff Danemark John Nielsen
Deutschland Thomas Bscher
McLaren F1 GTR 144
8 GT1 17 FrankreichFrankreich JB Racing FrankreichFrankreich Emmanuel Collard
Deutschland Jürgen von Gartzen
Porsche 911 GT1 143
9 GT1 21 Deutschland Kremer Racing FrankreichFrankreich Christophe Bouchut
SchwedenSchweden Carl Rosenblad
Porsche 911 GT1 143
10 GT1 6 Deutschland Porsche AG Deutschland Hans-Joachim Stuck
Belgien Thierry Boutsen
Porsche 911 GT1 142
11 GT1 14 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich GT1 Lotus Racing Franck Muller NiederlandeNiederlande Jan Lammers
NiederlandeNiederlande Mike Hezemans
Lotus Elise GT1 142
12 GT1 22 ItalienItalien BMS Scuderia Italia ItalienItalien Pierluigi Martini
ItalienItalien Christian Pescatori
Porsche 911 GT1 141
13 GT1 5 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich David Price Racing AustralienAustralien David Brabham
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Perry McCarthy
Panoz Esperante GTR-1 136
14 GT1 4 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich David Price Racing Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Andy Wallace
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich James Weaver
Panoz Esperante GTR-1 123
15 GT1 24 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich GBF ItalienItalien Andrea Boldrini
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Martin Stretton
Lotus Elise GT1 134
16 GT2 56 Deutschland Roock Racing Deutschland Claudia Hürtgen
Schweiz Bruno Eichmann
Portugal Ni Amorim
Porsche 911 GT2 133
17 GT1 25 FrankreichFrankreich BBA Competition FrankreichFrankreich Jean-Luc Maury-Laribière
FrankreichFrankreich David Velay
McLaren F1 GTR 96 133
18 GT2 52 FrankreichFrankreich Viper Team Oreca Belgien Marc Duez
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Justin Bell
Chrysler Viper GTS-R 132
19 GT2 66 Deutschland Konrad Motorsport Deutschland Franz Konrad
Schweiz Toni Seiler
NiederlandeNiederlande Bert Ploeg
Porsche 911 GT2 132
20 GT2 63 Deutschland Krauss Motorsport Deutschland Bernhard Müller
Deutschland Michael Trunk
Porsche 911 GT2 131
21 GT2 61 Schweiz Stadler Motorsport Schweiz Enzo Calderari
Schweiz Lilian Bryner
Deutschland Ulli Richter
Porsche 911 GT2 131
22 GT2 73 Deutschland Seikel Motorsport ItalienItalien Giuseppe Quargentan
Deutschland Fred Rosterg
Deutschland Wolfgang Haugg
Porsche 911 GT2 129
23 GT2 68 ItalienItalien Angelo Zadra ItalienItalien Angelo Zadra
ItalienItalien Leonardo Maddalena
ItalienItalien Renato Mastropietro
Porsche 911 GT2 129
24 GT2 58 Portugal Estoril Racing Team Portugal Manuel Monteiro
Portugal Michel Monteiro
Porsche 911 GT2 129
25 GT1 7 Deutschland Porsche AG FrankreichFrankreich Bob Wollek
FrankreichFrankreich Yannick Dalmas
Porsche 911 GT1 127
26 GT2 62 Schweiz Stadler Motorsport Schweiz Uwe Sick
Deutschland Axel Röhr
Schweiz Bruno Michelotti
Porsche 911 GT2 127
27 GT2 57 Deutschland Roock Racing Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich John Robinson
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Hugh Price
Monaco Stéphane Ortelli
Porsche 911 GT2 127
28 GT2 69 Deutschland Proton Competition Deutschland Gerold Ried
FrankreichFrankreich Patrick Vuillaume
Porsche 911 GT2 126
29 GT1 20 FrankreichFrankreich DAMS Panoz FrankreichFrankreich Éric Bernard
FrankreichFrankreich Franck Lagorce
Panoz Esperante GTR-1 124
30 GT2 81 Deutschland Michael Eschmann Deutschland Michael Eschmann
Deutschland Paul Hulverscheid
Deutschland Günther Döbler
Porsche 911 GT2 123
31 GT2 71 ItalienItalien GT Racing Team ItalienItalien Luigino Pagotto
ItalienItalien Luca Drudi
Porsche 911 GT2 123
32 GT2 50 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Agusta Racing Team ItalienItalien Riccardo Agusta
ItalienItalien Almo Coppelli
Callaway Corvette LM-GT 122
33 GT2 53 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Chamberlain Engineering NiederlandeNiederlande Hans Hugenholtz
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich David Goode
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Tim O'Kennedy
Chrysler Viper GTS-R 122
34 GT2 75 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich G-Force Strandell Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Geoff Lister
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich John Greasley
SchwedenSchweden Magnus Wallinder
Porsche 911 GT2 112
35 GT2 51 FrankreichFrankreich Viper Team Oreca Monaco Olivier Beretta
FrankreichFrankreich Philippe Gache
Chrysler Viper GTS-R 101
Ausgefallen
36 GT2 59 NiederlandeNiederlande Marcos Racing International NiederlandeNiederlande Cor Euser
Deutschland Harald Becker
Marcos LM600 83
37 GT1 26 Deutschland Konrad Motorsport ItalienItalien Ivan Capelli
ItalienItalien Mauro Baldi
Deutschland Gerd Ruch
Porsche 911 GT1 81
38 GT1 13 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich GT1 Lotus Racing Franck Muller FrankreichFrankreich Fabien Giroix
Schweiz Jean-Denis Delétraz
Lotus Elise GT1 74
39 GT2 70 Deutschland Dellenbach Motorsport OsterreichÖsterreich Wolfgang Treml
Deutschland Rainer Bonnetsmüller
Deutschland Günther Blieninger
Porsche 911 GT2 73
40 GT2 65 Deutschland RWS ItalienItalien Raffaele Sangiuolo
ItalienItalien Luca Riccitelli
Porsche 911 GT2 65
41 GT1 16 Deutschland Roock Racing Deutschland Ralf Kelleners
Portugal Pedro Chaves
Monaco Stéphane Ortelli
Porsche 911 GT1 49
42 GT2 55 OsterreichÖsterreich Augustin Motorsport Deutschland Helmut Reis
Deutschland Wido Rössler
OsterreichÖsterreich Manfred Jurasz
Porsche 911 GT2 43
43 GT1 12 Deutschland AMG-Mercedes Deutschland Klaus Ludwig
Deutschland Bernd Mayländer
Mercedes-Benz CLK GTR 42
44 GT1 1 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Gulf Team Davidoff Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Andrew Gilbert-Scott
SchwedenSchweden Anders Olofsson
McLaren F1 GTR 28
45 GT1 31 OsterreichÖsterreich Augustin Motorsport Deutschland Stefan Roitmayer
OsterreichÖsterreich Hans-Jörg Hofer
ItalienItalien Stefano Buttiero
Porsche 911 GT2 Evo 28
46 GT1 23 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich GBF UK Ltd. ItalienItalien Luca Badoer
ItalienItalien Domenico Schiattarella
Lotus Elise GT1 22
47 GT1 15 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich First Racing Project Thailand Ratanakul Prutirat
Deutschland Alexander Grau
Lotus Elise GT1 3

Nur in der Meldeliste

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zu diesem Rennen sind keine weiteren Meldungen bekannt.

Klasse Fahrer Fahrer Fahrer Fahrzeug Platzierung im Gesamtklassement
GT1 Deutschland Bernd Schneider Deutschland Klaus Ludwig Mercedes-Benz CLK GTR Gesamtsieg
GT2 Deutschland Claudia Hürtgen Schweiz Bruno Eichmann Portugal Ni Amorim Porsche 911 GT2 Rang 16
  • Gemeldet: 47
  • Gestartet: 47
  • Gewertet: 35
  • Rennklassen: 2
  • Zuschauer: unbekannt
  • Wetter am Rennwochenende: kühl und trocken
  • Streckenlänge: 4,556 km
  • Fahrzeit des Siegerteams: 4:00:11,517 Stunden
  • Runden des Siegerteams: 147
  • Distanz des Siegerteams: 669,732 km
  • Siegerschnitt: 166,785 km/h
  • Pole Position: Bernd Schneider – Mercedes-Benz CLK GTR (#11) – 1:31,488 = 178,708 km/h
  • Schnellste Rennrunde: Bernd Schneider – Mercedes-Benz CLK GTR (#11) – 1:33,614 = 174,666 km/h
  • Rennserie: 4. Lauf zur FIA-GT-Meisterschaft 1997
Vorgängerrennen
3-Stunden-Rennen von Helsinki 1997
FIA-GT-Meisterschaft Nachfolgerennen
4-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps 1997