„Abteiland“ – Versionsgeschichte

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Alte Versionen des Artikels:

  • (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version
  • Uhrzeit und Datum = Artikel zu dieser Zeit, Benutzername bzw. IP-Adresse des Bearbeiters, K = Kleine Änderung
  • (123 Bytes) = Größe der Version; (+543)/(−792) =‎ Änderung der Seitengröße in Bytes gegenüber der vorherigen Version
  • Um Unterschiede zwischen zwei bestimmten Versionen zu sehen, die Radiobuttons  markieren und auf „Gewählte Versionen vergleichen“ klicken
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

29. Juli 2023

14. November 2022

12. Juli 2022

12. September 2021

  • AktuellVorherige 01:4601:46, 12. Sep. 2021178.115.44.238 Diskussion 5.985 Bytes −1.084 Waldkirchen spielte genau so viel, oder genau so wenig eine Rolle, als die anderen Märkte im Abteiland. Waldkirchen hatte keine eigene Gerichtsbarkeit, da es zur Herrschaft Leoprechting gehörte, diese setzte auch den „Richter“ ein. Die (Markt-) Richter wurden von den jeweiligen Herrschaften eingesetzt. Pranger standen auf jedem Marktplatz, nicht nur in Waldkirchen. Unbelegt ist auch „1285 erstmals urkundlich bestätigt“, es gibt dafür keine Quellen/Beweise. Es war und ist eine Legende. rückgängig [gesichtet von Gerbil]

6. September 2021

20. Mai 2021

25. April 2020

11. März 2020

9. April 2019

29. Dezember 2018

21. April 2018

18. April 2018

28. März 2018

19. Januar 2018

7. September 2017

3. August 2016

23. Mai 2016

9. November 2014

20. Oktober 2013

12. April 2013

11. April 2013

7. April 2012

30. März 2012

19. Oktober 2011

29. Januar 2011

14. Juli 2009

1. Juni 2009

23. Juli 2008

13. April 2007

12. April 2007

1. Januar 2007

15. Dezember 2006

6. Dezember 2006

1. Dezember 2006

(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)