Aguilafuente
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gemeinde Aguilafuente | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Segovia | |
Comarca: | Cuéllar | |
Gerichtsbezirk: | Cuéllar | |
Koordinaten: | 41° 14′ N, 4° 7′ W | |
Höhe: | 887 msnm | |
Fläche: | 60,57 km² | |
Einwohner: | 564 (Stand: 2024)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 9 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 40340 | |
Gemeindenummer (INE): | 40004 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Luis Mariano García Martín (PP) | |
Website: | Aguilafuente | |
Lage des Ortes | ||
Aguilafuente ist ein Ort und eine Gemeinde (municipio) mit 564 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) in der zentralspanischen Provinz Segovia in der Autonomen Region Kastilien-León.
Lage und Klima
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Aguilafuente liegt in der kastilischen Meseta in ca. 885 m Höhe ungefähr 29 Kilometer (Fahrtstrecke) nördlich der Provinzhauptstadt Segovia. Das Klima ist gemäßigt bis warm; Regen (ca. 597 mm/Jahr) fällt mit Ausnahme der trockenen Sommermonate übers Jahr verteilt.[2]
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Jahr | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
Einwohner | 1131 | 933 | 807 | 806 | 700 | 557[3] |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Marienkirche
- Johanniskirche
- Wasserturm
- Rathaus
- Museum Florentino Trapero
-
Marienkirche
-
Johanniskirche
-
Wasserturm
-
Rathaus
Persönlichkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Florentino Trapero (1893–1977), Bildhauer
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Aguilafuente – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien