Beaulieu (Nièvre)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Beaulieu
Beaulieu (Frankreich)
Beaulieu (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Nièvre (58)
Arrondissement Clamecy
Kanton Corbigny
Gemeindeverband Communauté de communes Tannay-Brinon-Corbigny
Koordinaten 47° 15′ N, 3° 32′ OKoordinaten: 47° 15′ N, 3° 32′ O
Höhe 209–321 m
Fläche 15,54 km²
Einwohner 142 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 9 Einw./km²
Postleitzahl 58420
INSEE-Code

Beaulieu ist eine französische Gemeinde mit 142 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Nièvre in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Arrondissement Clamecy und zum Kanton Corbigny.

Sie entstand mit Wirkung vom 1. Januar 2016 als namensgleiche Commune nouvelle durch die Zusammenlegung der bisherigen Gemeinden Beaulieu, Dompierre-sur-Héry und Michaugues, die in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée haben. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Beaulieu.[1]

Ortsteil ehemaliger
INSEE-Code
Fläche (km²) Einwohnerzahl zum
1. Januar 2021[2]
Beaulieu (Verwaltungssitz) 58026 4,95 25
Dompierre-sur-Héry 58100 6,11 71
Michaugues 58167 4,48 46

Beaulieu liegt rund 20 Kilometer südlich von Clamecy. Nachbargemeinden sind, Moraches im Norden, Héry im Osten, Guipy im Südosten, Neuilly im Südwesten sowie Brinon-sur-Beuvron im Nordwesten. An der westlichen Gemeindegrenze verläuft der Fluss Beuvron.

Commons: Beaulieu – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Erlass der Präfektur No.2015/P-1380 über die Bildung der Commune nouvelle Beaulieu vom 1.10.2015 in RAA 69/15.
  2. aktuelle Einwohnerzahlen gemäß INSEE