Benutzer:AlsterH₂O/Berenberg Kulturpreise

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Berenberg Kulturpreis wird seit 1991 von der Berenberg Bank Stiftung von 1990 verliehen. Er ist mit 15.000 Euro dotiert. Die Stiftung vergibt zudem Stipendien für den Nachwuchs im Bereich der Kunst. Mehr als 70 Künstler und Künstlerinnen hat sie durch Preis und Stipendium seither gefördert.a

Gemeinsam mit der Universitäts-Gesellschaft Hamburg e. V. lobt die Stiftung den Berenberg Preis für Wissenschaftssprache aus.

Darüber hinaus hat sie in der Vergangenheit weitere Preise und Förderungen vergeben, die in dieser Übersicht mit aufgeführt sind.

Berenberg Kulturpreis

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Berenberg Preis für Wissenschaftssprache

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mit dem Preis werden in Deutsch verfasste, wissenschaftlich herausragende Arbeiten ausgezeichnet, die in einer ästhetisch ansprechenden und leicht verständlichen Sprache geschrieben sind. Mit ihm soll das Bemühen um die Qualität der deutschen Wissenschaftssprache gefördert werden. Der mit 5000 Euro dotierte Preis ist von der Berenberg Bank Stiftung von 1990 gestiftet und wird seit 2009 alle drei Jahre von der Universitäts-Gesellschaft Hamburg vergeben.

  • 2009: Anja Tervooren für ihren Aufsatz „Tanz, Prüfung und Wettkampf. Lernkultur jugendlicher Mädchen zwischen Ent- und Reritualisierung“
  • 2012: Myriam Isabell Richter für ihr Buch „Voßstraße 16: Im Zentrum der (Ohn-)Macht“
  • 2015: Anton F. Guhl für sein Buch „Johannes August Lattmann. Sozial und liberal im vordemokratischen Hamburger Senat“
  • 2018: Peter Mankowski für sein Buch „Rechtskultur“

Ehemalige Preise und Förderungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Berenberg-Umweltpreis

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Projektförderung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Berenberg Preis für junge Kunst

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Berenberg-Filmpreis der HFBK

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
a 
Die Stiftungsbroschüre von 2016 listet bis dahin die Preisträger und Stipendiaten in alphabetischer Folge auf. So ist nicht offensichtlich, ob in allen Jahren Preise und/oder Stipendien vergeben wurden.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Verleihung 2022 und 2021 auf classicpoint.net, abgerufen am 5. Juli 2022.
  2. Verleihung 2023 auf musik-heute.de, abgerufen am 21. Januar 2024
  3. Verleihung 2017 auf musik-heute.de, abgerufen am 22. Februar 2021
  4. Verleihung 2018 auf hfmt-hamburg.de, abgerufen am 22. Februar 2021
  5. Verleihung 2019 auf presseportal.de, abgerufen am 22. Februar 2021
  6. Verleihung 2020 auf berenberg.de, abgerufen am 22. Februar 2021
  7. Verleihung 2023 auf musik-heute.de, abgerufen am 21. Januar 2024
  8. Preisträger auf hfbk-hamburg.de, abgerufen am 5. Juli 2022.

Kategorie:Auszeichnung (Hamburg) Kategorie:Liste (Auszeichnungen) Kategorie:Erstverleihung 1991 Kategorie:Ehemalige Auszeichnung Kategorie:Kulturpreis