Benutzer:Brutarchitekt/Bruno Fioretti Maruqez

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bruno Fioretti Marquez ist ein deutsches Architekturbüro, das 1995 von Piero Bruno, Donatella Fioretti und José Gutierrez Marquez in Berlin gegründet wurde. 2010 folgte eine Zweigniederlassung in Lugano hinzu.

Piero Bruno (* 1963 in Italien) studierte bis 19?? Architektur an der Università Iuav di Venezia und an der Universität Kassel. Bruno lehrte als Hochschullehrer an der Fachhochschule München (2010–201?) und seit 2019 als Universitätsprofessor an der Universität Stuttgart.[1]

Donatella Fioretti (* 1962 in Savona) studierte bis 1990 Architektur an der Università Iuav di Venezia und arbeitete anschließend bei Peter Zumthor in Haldenstein (1991–199?) und bei Léon + Wohlhage in ? (199?–1995). Fioretti lehrte als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei ? (1996–2002), als Gastprofessorin (2004–2008) und als Universitätsprofessorin (2011–2017) an der TU Berlin und seit 2018 als Hochschullehrerin an der Peter Behrens School of Arts Düsseldorf.

[2]

José Mario Gutierrez Marquez (* 1958 in Rosario) studierte bis 19?? Architektur an der Universidad de Nacional de Rosario und an der Università Iuav di Venezia. Er arbeitete in Argentinien, Italien und Berlin. Marquez lehrte als Hochschullehrer an der Fachhochschule Lausitz (20??–20??), als Gastprofessor an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus (20??–20??) und seit 20?? als Universitätsprofessor an der Bauhaus-Universität Weimar.

Auszeichnungen und Preise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 2009: BDA Preis Berlin für Mittelpunktbibliothek, Berlin-Köpenick
  • 2009: Sonderpreis Glas – Detail Preis Ästhetik und Konstruktion für Bibliothek Schweinfurt Ebracher Hof, Schweinfurt[11]
  • 2015: Hugo-Häring-Preis für KinderUniversum, Karlsruhe
  • 2015: DAM Preis für Neue Meisterhäuser Bauhaus Dessau
  • 2015: Nominierung – EUMiesAward für Neue Meisterhäuser Bauhaus Dessau[12]
  • 2017: Deutscher Ziegelpreis für Wohnanlage Bruno Taut Siedlung Schillerpark, Berlin[13]
  • 2018: BDA Preis Berlin für Wohnanlage Bruno Taut Siedlung Schillerpark, Berlin
  • 2018: Auszeichnung – Deutscher Städtebaupreis für Umbau und Erweiterung Schloss Wittenberg, Lutherstadt Wittenberg
  • 2018: Anerkennung – Hannes-Meyer-Preis für für Umbau und Erweiterung Schloss Wittenberg, Lutherstadt Wittenberg
  • 2019: Nominierung – EUMiesAward für Umbau und Erweiterung Schloss Wittenberg, Lutherstadt Wittenberg[14]
  • 2019: Deutscher Architekturpreis für Umbau und Erweiterung Schloss Wittenberg, Lutherstadt Wittenberg[15]
  • 2019: ECOLA Award in der Kategorie Renovierung für Umbau und Erweiterung Schloss Wittenberg, Lutherstadt Wittenberg
  • 2020: Anerkennung – Deutscher Wohnungsbau Award für [16]
  • 2020: Engere Wahl – Architekturpreis Beton für Umbau und Erweiterung Schloss Wittenberg, Lutherstadt Wittenberg
  • 2021: BDA Regionalpreis Niederbayern-Oberpfalz für Landratsamt, Neustadt an der Waldnaab[17]
  • 2022: Auszeichnung – BDA Preis Bayern für Landratsamt, Neustadt an der Waldnaab
  • 2019: Architekturpreis des Landes Sachsen-Anhalt Award für Umbau und Erweiterung Schloss Wittenberg, Lutherstadt Wittenberg

Ehemalige Mitarbeiter

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Benedikt Breitenhuber
  • Franziska Käuferle
  • Sergey Kolesov
  • Lion Schreiber

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Redaktion: Stadt + Vision. 13. März 2019, abgerufen am 5. April 2024 (deutsch).
  2. Team. Abgerufen am 23. Juli 2023.
  3. M. V. S. Import: Stadtbücherei im Ebracher Hof. 2. September 2007, abgerufen am 23. Juli 2023 (deutsch).
  4. Deutsche BauZeitschrift – die Architekturfachzeitschrift. Abgerufen am 23. Juli 2023.
  5. Falk Jaeger: Wie Borges sich das Paradies vorstellt : Mittelpunktbibliothek in Berlin-Köpenick von Bruno Fioretti Marquez Architekten mit Nele Dechmann. In: www.e-periodica.ch. Werk, Bauen + Wohnen, abgerufen am 5. April 2024 (deutsch).
  6. https://baunetzwissen.de/bauphysik/objekte/kultur-bildung/kita-kinderuniversum-des-kit-in-karlsruhe-4385781
  7. M. V. S. Import: »Kinderuniversum« in Karlsruhe. 1. März 2015, abgerufen am 5. April 2024 (deutsch).
  8. https://www.baunetzwissen.de/daemmstoffe/objekte/kultur-bildung/kindergarten-in-lugano-4721527
  9. BauNetz: Trutzburg Landratsamt - Erweiterung von Bruno Fioretti Marquez in der Oberpfalz. 5. März 2020, abgerufen am 4. April 2024.
  10. Roland Züger, Christoph Rokitta: Modellbauhaus : Meisterhäuser Bauhaus Dessau von Bruno Fioretti Marquez Architekten. In: www.e-periodica.ch. Werk, Bauen + Wohnen, abgerufen am 5. April 2024 (deutsch).
  11. Das Ergebnis ist da! 👉 DETAIL Preis 2009 Ästhetik und Konstruktion. Abgerufen am 5. April 2024.
  12. EUMiesAward. Abgerufen am 4. April 2024.
  13. BauNetz: Deutscher Ziegelpreis 2017 - Bruno Fioretti Marquez und Reichel Schlaier. 7. Februar 2017, abgerufen am 4. April 2024.
  14. EUMiesAward. Abgerufen am 4. April 2024.
  15. BauNetz: Schloss Wittenberg gewinnt - Deutscher Architekturpreis 2019 an Bruno Fioretti Marquez. 27. Juni 2019, abgerufen am 4. April 2024.
  16. BauNetz: Für gute Baukultur - Deutscher Wohnungsbau Award 2020. 13. Oktober 2020, abgerufen am 4. April 2024.
  17. Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA » Landratsamt in Neustadt/ Waldnaab. Abgerufen am 4. April 2024.