Benutzer:Brutarchitekt/Giancarlo Durisch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Giancarlo Durisch (* 12. Februar 1935 in Sorengo; 19. Februar 2013 in Riva San Vitale)[1] war ein Schweizer Architekt, Gastprofessor und Vertreter der Tessiner Architekturschule.

Giancarlo Durisch machte 1955 seine Matura in Lugano und studierte anschließend bis 1961 Architektur an der ETH Zürich. Nach dem Diplom gründete er 1964 ein Architekturbüro in Riva San Vitale. Durisch lehrte ab 1965 an der Höheren Technischen Schule Lugano und als Gastprofessor an der ETH Zürich (1977–1978). 1978 wurde er in den BSA berufen und war Mitglied im SIA.[2]

Restaurierungen:

  • 1970–1971: Kirche Santa Maria del Castello, Osogna
  • 1978–1984: Kirche von Santi Felino und Gratiniano, Osogna
  • 1992–1997: Teatro Sociale, Bellinzona mit Durisch + Nolli
  • 2003–2006: Palazzo comunale, Riva San Vitale mit Lino Caldelari

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Todesanzeigenportal.ch. Abgerufen am 30. Mai 2021.
  2. Luca Ortelli: Astrazione e solido pragmatismo Giancarlo Durisch si è spento il 19 febbraio | Espazium. 26. Juni 2013, abgerufen am 23. Februar 2023 (italienisch).
  3. Erweiterungsbau der Banca della Svizzera Italiana, Lugano : Architekt Giancarlo Durisch SIA, Lugano. In: www.e-periodica.ch. Das Werk : Architektur und Kunst = L'oeuvre : architecture et art, abgerufen am 23. Februar 2023 (deutsch).
  4. Vitruvio.ch. Abgerufen am 12. November 2021.