Benutzer:Brutarchitekt/Jüngling & Hagmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jüngling & Hagmann ist ein Schweizer Architekturbüro, das im Jahr 1990 von Dieter Jüngling und Andreas Hagmann im Bündner Chur gegründet wurde.

Schul- und Gemeindehaus, Mastrils

Dieter Jüngling (* 1957 in Basel) studierte Architektur an der Basel und arbeitete als erster Mitarbeiter neben dem Studium zwischen 1978 bis 1979 und zwischen 1983 und 1986 bei Herzog & de Meuron. Danach arbeitete er bis 1990 bei Peter Zumthor in Haldenstein und gründete im selben Jahr mit Andreas Hagmann ein Architekturbüro. 2003 wurde er zum Professor an die Hochschule Liechtenstein berufen.

Diplom bei Michael Alder and Carlo Tognola

Andreas Hagmann (* 1959 in Luzern) studierte von 1980 bis 1987 Architektur an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich. Nach dem Diplom bei Fabio Reinhart arbeitete er bis 1989 bei der Kantonalen Denkmalpflege Graubünden. Von 1987 bis 1990 bei Peter Zumthor und gründete im selben Jahr mit Andreas Hagmann ein Architekturbüro.

Mitgliedschaften

Beide wurden 1996 in den Bund Schweizer Architekten berufen und sind Mitglied im Schweizerischen Werkbund.

Bündner Kantonsschule, Chur

Dieter Jüngling als Mitarbeiter bei Herzog & de Meuron:

  • 1979: Das Blaue Haus, Oberwil
  • 1984–1985: Wohn- und Geschäftshaus, Basel[1]

Dieter Jüngling als Mitarbeiter bei Peter Zumthor:

Andreas Hagmann als Mitarbeiter bei Peter Zumthor:

Eine Auswahl von Jüngling & Hagmanns Bauten wurden fotografisch von Christian Kerez und Ralph Feiner dokumentiert.

Jüngling & Hagmann:

Auszeichnungen und Preise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Benedikt Loderer: Architektur : Der Gussvorhang vor der Baulücke. In: www.e-periodica.ch. Abgerufen am 1. Februar 2022 (deutsch).
  2. EUMiesAward. Abgerufen am 17. Januar 2022.
  3. nextroom-architektur im netz: Dieter Jüngling und Andreas Hagmann – Bauwerke. Abgerufen am 13. Juni 2021.
  4. 22 — Höhere Technische Lehranstalt HTL, Chur : 52 Beste Bauten Graubünden. Abgerufen am 26. Mai 2021.
  5. 15 — Schul- und Gemeindehaus, Mastrils : 52 Beste Bauten Graubünden. Abgerufen am 12. Juni 2021.