Benutzer Diskussion:C.dietrich94

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hinweis zur Löschung der Seite Esports player foundation

[Quelltext bearbeiten]

Hallo C.dietrich94,

die am 13. Juli 2022 um 15:59:09 Uhr von Dir angelegte Seite Esports player foundation (Logbuch der Seite Esports player foundation) wurde soeben um 16:16:11 Uhr gelöscht. Der die Seite Esports player foundation löschende Administrator Nolispanmo hat die Löschung wie folgt begründet: „Zweifelsfrei fehlende enzyklopädische Relevanz: 2020 gegründet kein Artikel, reiner Werbeeintrag (Benutzer:Rmcharb) (Disk.) 16:08, 13. Jul. 2022 (CEST)“.Beantworten
Artikel in der Wikipedia müssen bestimmte Aufnahmekriterien erfüllen. So müssen alle Artikel die notwendige enzyklopädische Relevanz erfüllen, um in der Wikipedia verbleiben zu können. Dazu wurden von der Gemeinschaft der Autoren sogenannte Relevanzkriterien erstellt. Bevor Du neue Artikel in die Wikipedia einstellst, ist es immer besser, dass Du Dir die Relevanzkriterien für Dein geplantes Lemma anschaust. Es ist sehr frustrierend Zeit und Arbeit in einen Artikel zu investieren, der dann nachher wegen fehlender Relevanz gelöscht wird. Helfen Dir die Relevanzkriterien nicht richtig weiter, kannst Du auf der Seite Wikipedia:Relevanzcheck die Relevanz Deines Lemmas für die Wikipedia prüfen lassen. Im Artikel selbst ist es wichtig die Relevanz anhand von reputablen Belegen darzustellen.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Nolispanmo auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 16:17, 13. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Keine Werbung bitte!

[Quelltext bearbeiten]

Liebe/r „C.dietrich94“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen als Benutzer:C.dietrich94 haben starke Züge eines werblichen „Marketing“-Textes. Werbung ist keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz und nicht regelkonform.

Daher wurde entweder die Entfernung des Werbetextes beantragt oder dieser ist bereits gelöscht.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkriterien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema deines Beitrages im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich dir vor der Umformulierung dringend die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Mit freundlichen Grüßen, --Lutheraner (Diskussion) 22:40, 14. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Lieber „Lutheraner“,
ich habe die Offenlegung nun nachgeholt, mir war die Notwendigkeit dieser Angabe nicht bewusst, danke für die Information.
Wenn du für mich Feedback hast, wie ich den Artikel konkret weniger werblich erscheinen lassen kann, wäre das optimal, ich habe ihn bereits erneut umgeschrieben und war bemüht mich an den Regeln der Wikipedia zu orientieren, um ihn sachlicher und neutral zu formulieren. Oder soll ich mich hierzu an meinen Wiki Mentor wenden?
Zur Relevanz der Wikipedia möchte ich folgend argumentieren, wenn dies der korrekte Ort dafür sein sollte:
Die esports player foundation ist überregional tätig ist, da sie Talente, Nachwuchsspieler und professionelle Esports Spieler aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland fördert und gefördert hat. Im Grunde genommen ist sie als Äquivalent zur deutschen Sporthilfe zu betrachten, nur eben im Esports.
Die esports player foundation ist überregional bekannt, verschiedenste größere Medien berichteten bzw. berichten über unsere Arbeit.
(Beispiele:
- Das ZDF berichtet über von uns geförderte Spieler und interviewt unseren Geschäftsführer https://www.zdf.de/dokumentation/37-grad/37-zock-oder-flop-100.html
- Die Gameswirtschaft berichtet über unsere Landesförderung in NRW, inkl. Interview mit unserem Geschäftsführer und dem Chef der Staatskanzlei und Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien https://www.gameswirtschaft.de/sport/esports-academy-nrw-liminski/
- Die Zeit, SZ, Aachener Zeitung und weitere berichten über die Equal Esports Initiative der esports player foundation, eine Kampagne für mehr Diversität und Gleichberechtigung im Esports https://www.zeit.de/news/2022-09/14/den-e-sport-oeffnen-equal-esports-festival-in-koeln, https://www.sueddeutsche.de/sport/e-sport-den-e-sport-oeffnen-equal-esports-festival-in-koeln-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-220914-99-761531
- Summoners Inn berichtet über unser Esports Stipendium https://www.summoners-inn.de/news/94203-esport-stipendium-epf-und-dkb-frdern-deutsche-talente)
- und vieles mehr...
Die esports player foundation hat einen bedeutenden Einfluss auf den Fachbereich Esports, da sie mit renommierten Partnern wie SK Gaming, Riot Games, der Telekom, der Konrad-Adenauer-Stiftung, der Politik in NRW und Schleswig-Holstein und vielen weiteren kooperiert und sogar im aktuellen Koalitionsvertrag der Landesregierung von NRW ausdrücklich genannt wird. Dabei hat es sich die Landesregierung zur Aufgabe gemacht, die esports player foundation weiter auszubauen.
Die esports player foundation leistet einen bedeutenden Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung im Bereich Esports, da sie die Anerkennung und Professionalisierung des Esports in Deutschland vorantreibt und sich konkret für positive Werte im Esports im Rahmen mehrerer Kampagnen gegen Hatespeech, Toxizität und Gleichberechtigung einsetzt.
Die esports player foundation firmiert zwar als GmbH agiert jedoch als non-profit-organisation, als nicht gewinnorientiertes Unternehmen. Die Einnahmen fließen in die Förderung der Spielerinnen und Spieler, gesichert wird dies durch einen Beirat, der die zweckmäße Verwendung der Finanzen der esports player foundation kontrolliert.
Ich möchte mit dem Artikel in keinster Weise werblich agieren, sondern das Unternehmen aufgrund seiner Bedeutung in der Wiki darstellen, falls gewünscht, kann ich meine Äußerungen auch mit weiteren Quellennachweisen versehen. Ich freue mich von dir zu hören!
Mit freundlichen Grüßen, C.dietrich94 --C.dietrich94 (Diskussion) 10:09, 17. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Esports player foundation

[Quelltext bearbeiten]

Hallo C.dietrich94!

Die von dir angelegte Seite Esports player foundation wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 22:43, 14. Apr. 2023 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Esports player foundation

[Quelltext bearbeiten]

Hallo C.dietrich94,

die am 14. April 2023 um 13:18:42 Uhr von Dir angelegte Seite Esports player foundation (Logbuch der Seite Esports player foundation) wurde soeben um 22:19:48 Uhr gelöscht. Der die Seite Esports player foundation löschende Administrator Solid State hat die Löschung wie folgt begründet: „Entscheidung nach Löschdiskussion (siehe → Links): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Löschkandidaten/14._April_2023&diff=233046439&oldid=233028995&diffmode=source“.
Wie Du der Löschbegründung entnehmen kannst, wurde der Artikel nach einem Löschantrag und einer nachfolgenden Löschdiskussion gelöscht. Dort konnten alle Benutzer der Wikipedia Argumente für oder gegen die Löschung einbringen. Nach Abschluss der Löschdiskussion hat Solid State auf Basis der vorgebrachten Argumente, des Seiteninhalts und der Richtlinien (z.B. Relevanzkriterien) auf Löschung entschieden.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist, dann lies Dir in aller Ruhe die oben verlinkte Löschdiskussion und die dortige Löschbegründung von Solid State durch. Wenn Du dann mit der Löschung der Seite immer noch nicht einverstanden bist oder weitergehende Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Solid State auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Hilft Dir das nicht weiter, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 22:20, 21. Apr. 2023 (CEST)Beantworten