Benutzer Diskussion:FactsStories

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Kuebi in Abschnitt Hinweis zur Löschung der Seite Alex Schneider
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo FactsStories!

Schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jede neue Autorin und jeden neuen Autor, die/der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Weil du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autorin oder Autor bietet sich auch unser Tutorial an. Dort ist in sechs Kapiteln das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an erfahrenere Autorinnen und Autoren auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm eine feste Ansprechperson für deine Anfangszeit zu finden oder über die Telefonberatung Fragen zu stellen.

Ich wünsche dir viel Spaß in der Wikipedia. --Roger (Diskussion) 20:36, 7. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Bitte mal langsam...

[Quelltext bearbeiten]

Es sind gerade einige erfahrene Wikipedianer dabei, dein Bilderbuch in einen Lexikonartikel umzuarbeiten. Viele Einzelheiten sind unwichtig, die Bilder unpassend, der ganze Text ist nicht für ein Lexikon geeignet und muss umgeschrieben werden. Bitte nicht wieder zurücksetzen. Danke. --PCP (Disk) 20:51, 7. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

STOP !

[Quelltext bearbeiten]

Bitte wirklich! --PCP (Disk) 21:04, 7. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

+1. @FactsStories: bitte bestätige hier kurz, dass du die Hinweise gelesen und verstanden hast. --Roger (Diskussion) 22:00, 7. Aug. 2022 (CEST)Beantworten
Hi, sorry I didn't see that you were updating the article, I though it was not updating because of a bug. --FactsStories (Diskussion) 11:42, 9. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Alex Schneider

[Quelltext bearbeiten]

Hallo FactsStories!

Die von dir angelegte Seite Alex Schneider wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 21:24, 7. Aug. 2022 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Hi,
Thank you for informing me. I would like to kindly ask you not to delete the page. I will keep working on it and make it fit with all the standards. I'm leaving for a vacation and I'll keep working on it as soon as I'm back.
Thank you for understanding.
This work is really important to me and it's about dear notable man. Alex Schneider was a respected and kind man. His widow wrote a book about him and his work.
This page is really important for us to let people know who's Alex Schneider.
You can check his interviews and publications.
Thank you. --FactsStories (Diskussion) 11:48, 9. Aug. 2022 (CEST)Beantworten
Wenn Du etwas gegen die Löschung sagen willst, nützt es wenig, wenn Du das hier auf Deiner Nutzerdisk. tust; das solltest Du schon in der Löschdiskussion tun. Und Du solltest es bald tun, die 7 Tage sind nämlich schon um.
Und ein Tipp gleich vorweg: Was "für Dich" oder "für Euch" wichtig ist, ist kein Relevanzkriterium für Wikipedia. --91.34.43.154 10:38, 17. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo FactsStories

Wenn du für den Artikel Bilder verwendest musst du als uploader die Rechte daran haben. Es ist nicht ausreichend dass sie sich in Frau Piccolos Archiv befinden. Jedes einzelne Bild hat einen Urheber der die Rechte daran besitzt. Dieser Urheber muss der Lizenzierung und der Veröffentlichung auf Wikipedia/Wikimedia commons in Zustimmen. Liebe Grüße Lass dich nicht entmutigen. AtelierMonpli (Diskussion) 17:05, 21. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Bilder

[Quelltext bearbeiten]

Hallo FactsStories, bei den Bildern hast du dazugeschrieben, dass die aus dem "Familienarchiv" stammen und von Christine Picciolo-Schneider fotografiert wurden. Kann das wirklich so hinkommen? Nach meinen Recherchen ist Frau Picciolo-Schneider praktizierende Psychotherapeutin und Autorin. Ist sie wirklich alt genug, dass sie 1947 schon fotografiert hat?

Wir bräuchten jedenfalls auf Commons die Einwilligung der Fotografin in die Veröffentlichung unter Creative-Commons-Lizenz. Falls du selber Christine Picciolo-Schneider bist, wirst du ja den Sachverhalt leicht klären können. --91.34.45.94 22:06, 7. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

P.S. Ich würde Dir außerdem wärmstens die Seite WP:IK zur Lektüre ans Herz legen. --91.34.45.94 22:13, 7. Aug. 2022 (CEST)Beantworten
Hi, I wrote the author "Christine Picciolo-Schneider" because she's the one who sent me the pictures and not the one who took it. She found it in her "family archive". She's Alex's Schneider widow.
Some of the picture we don't know who exactly took it. We will check again the license and update it.
Thank you for you kind comment, I will work on it. Actually, I'll be on a vacation and I'll keep working on the article as soon as I'm back.
This work is really important to us. Christine Picciolo-Schneider wrote a book about her husband and his work. He was a very respected man. You can check his interviews and publications.
Thank you so much, I will make sure to make the necessary changes as soon as I can. --FactsStories (Diskussion) 11:52, 9. Aug. 2022 (CEST)Beantworten
Just wondering: It seems that you don't speak German. How come you write in the German Wikipedia? What confuses me even more: How come you put a German language draft into the English Wikipedia? This doesn't make any sense at all.
About the photos: We need the license from the photographer, not from the person who sent them to you. --91.34.43.154 10:47, 17. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

And we need the agreement from the inherits of the Woman that this pic can be published with this licenz AtelierMonpli (Diskussion) 02:44, 21. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Alex Schneider

[Quelltext bearbeiten]

Hallo FactsStories,

die am 7. August 2022 um 20:20:26 Uhr von Dir angelegte Seite Alex Schneider (Logbuch der Seite Alex Schneider) wurde soeben um 18:11:48 Uhr gelöscht. Der die Seite Alex Schneider löschende Administrator Doc Taxon hat die Löschung wie folgt begründet: „Entscheidung nach Löschdiskussion (siehe → Links)“.
Wie Du der Löschbegründung entnehmen kannst, wurde der Artikel nach einem Löschantrag und einer nachfolgenden Löschdiskussion gelöscht. Dort konnten alle Benutzer der Wikipedia Argumente für oder gegen die Löschung einbringen. Nach Abschluss der Löschdiskussion hat Doc Taxon auf Basis der vorgebrachten Argumente, des Seiteninhalts und der Richtlinien (z.B. Relevanzkriterien) auf Löschung entschieden.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist, dann lies Dir in aller Ruhe die oben verlinkte Löschdiskussion und die dortige Löschbegründung von Doc Taxon durch. Wenn Du dann mit der Löschung der Seite immer noch nicht einverstanden bist oder weitergehende Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Doc Taxon auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Hilft Dir das nicht weiter, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 18:13, 30. Aug. 2022 (CEST)Beantworten