Benutzer Diskussion:Hawkeye884

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Kuebi in Abschnitt Hinweis zur Löschung der Seite KulturNetz aan Zee
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bitte keine Blogs verlinken. Danke. Bitte WP:WEB lesen. --PCP (Disk) 08:53, 7. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo An-d,
vielen Dank für deine freundliche Begrüßung.
Was meinst du mit „Bitte keine Blogbeiträge verlinken“ - um welche Links geht es?
Danke dir!
Viele Grüße, Hawkeye884
87.159.140.2
08:10, 25. Nov. 2022 (CET)
--Hawkeye884 (Diskussion) 08:14, 25. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Willkommen zurück

[Quelltext bearbeiten]

Moin Hawkeye884,

zunächst einmal super, dass du mit deinem Account mal wieder aktiv wirst und Wikipedia mit einem neuen Artikel bereicherst. Freut mich :-) Auch wenn du nicht mehr ganz neu bist, gebe ich dir im folgenden ein paar grundlegende Infos noch einmal mit - vielleicht hast ja einmal Zeit da reinzuschauen. Was ich persönlich immer ganz nützlich finde, ist die Funktion "Vorschau zeigen". Damit kannst du dir schon vor der Veröffentlichung einen Eindruck über die Änderung machen und vermeidest unnötig viele kleine Anpassungen im Verlauf deines Artikels. Beste Grüße und eine gute Zeit hier. --An-d (Diskussion) 23:20, 24. Nov. 2022 (CET)Beantworten


Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Datei:Wiki-lifebelt.svg Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.
Hallo An-d,
vielen Dank für deine freundliche Begrüßung.
Was meinst du mit „Bitte keine Blogbeiträge verlinken“ - um welche Links geht es?
Danke dir!
Viele Grüße, Hawkeye884 87.159.140.2 08:10, 25. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Hallo Hawkeye884, das war ein Hinweis von PCP im April 2016. Das hat sich längst erledigt.--An-d (Diskussion) 10:43, 25. Nov. 2022 (CET)Beantworten

KulturNetz aan Zee

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hawkeye884!

Die von dir angelegte Seite KulturNetz aan Zee wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 13:49, 25. Nov. 2022 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite KulturNetz aan Zee

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hawkeye884,

die am 24. November 2022 um 22:25:20 Uhr von Dir angelegte Seite KulturNetz aan Zee (Logbuch der Seite KulturNetz aan Zee) wurde soeben um 01:54:32 Uhr gelöscht. Der die Seite KulturNetz aan Zee löschende Administrator Altkatholik62 hat die Löschung wie folgt begründet: „Entscheidung nach Löschdiskussion (siehe → Links): Wikipedia:Löschkandidaten/25._November_2022#KulturNetz aan Zee (gelöscht)“.
Wie Du der Löschbegründung entnehmen kannst, wurde der Artikel nach einem Löschantrag und einer nachfolgenden Löschdiskussion gelöscht. Dort konnten alle Benutzer der Wikipedia Argumente für oder gegen die Löschung einbringen. Nach Abschluss der Löschdiskussion hat Altkatholik62 auf Basis der vorgebrachten Argumente, des Seiteninhalts und der Richtlinien (z.B. Relevanzkriterien) auf Löschung entschieden.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist, dann lies Dir in aller Ruhe die oben verlinkte Löschdiskussion und die dortige Löschbegründung von Altkatholik62 durch. Wenn Du dann mit der Löschung der Seite immer noch nicht einverstanden bist oder weitergehende Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Altkatholik62 auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Hilft Dir das nicht weiter, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 01:55, 13. Dez. 2022 (CET)Beantworten