Benutzer Diskussion:HuckFinn~dewiki

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Arilou in Abschnitt Viele kleine Edits
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bitte recht freundlich ...

Etwa so?
Ein freundliches Willkommen fehlt auf dieser Seite ja wirklich noch. Nach Deinen sinnvollen Ergänzungen der Artikel Werdohl, Altena, Lüdenscheid usw. habe ich mir Deine Beiträge etwas näher angesehen ;-) und frage mich, warum Du erst ein Jahr nach der Anmeldung so richtig loslegst ... Gruß --Bubo 18:39, 30. Apr 2006 (CEST)

Danke für die Begrüßung. (Obwohl ich nicht unbedingt primär auf einen Smiley hoffte mit dem Text.) Wann ich loslege und wann ich es wieder ruhig angehen lasse, kann ich selbst nicht prognostizieren. Das Interesse schwankt eben mit der Zeit. HuckFinn 20:40, 1. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Primzahl

[Quelltext bearbeiten]

Diskussion:Primzahl/Archiv2#Kompromissvorschlag.2C_2._Versuch --Gunther 13:52, 13. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis. Meine erste Änderung ist wegen des "genau zwei" überflüssig. Meine zweite Änderung allerdings nicht, siehe Diskussion:Primzahl#Definition. HuckFinn 14:06, 13. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Antwort dort.--Gunther 14:49, 13. Mai 2006 (CEST)Beantworten

VA

[Quelltext bearbeiten]

Hallo HuckFinn, der von dir initiierte VA wurde mittlerweile von 4 verschiedenen Benutzern nach Schelllöschantrag anderer (macht zusammen: 8 erfahrene Benutzer) begutachtet und gelöscht, ebenso wurden deine Verlinkungen auf diesen VA auf der VA-Hauptseite mehrfach und von unterschiedlichen Benutzern gelöscht. Bitte nimm dies jetzt zur Kenntnis und stell den Kram nicht nochmals ein. Und falls du doch in Versuchung sein solltest: Lies vorher mal das hier, es könnte dir vollkommen unnötigen Ärger ersparen. Danke. --Rax post 03:23, 22. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Ärger mit BerndUnt

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Huck, hat nicht so lange gedauert. Ich versuche mich kurz zu fassen. Bernd hat vor nicht ganz einem Jahr einen Vermittlungsausschuss platzen lassen [Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem bei "Psychologie" und "Psychotherapie" zwischen Bernd Untiedt und StephanPsy sowie weiteren Bearbeitern 1]. Daraufhin haben 3 Benutzer dass Feld geräumt. Benutzer:Trilo, Benutzer:Gerpos und Benutzer:StephanPsy. Wobei Stephan lediglich Psychotherapieartikel nicht mehr editiert. Im Dez. habe ich mich dann gewagt, einen kurzen Abschnitt Kritik in den Artikel Verhaltensthearapie zu stellen. Dieser wurde immer wieder revertiert. Ein praktisch ständiger Editwar. Diskussionen, meine persönliche Meinung, mit BerndUnt sind zwecklos. Im Va hat er schon gezeigt, dass er sowieso alles besser weiß. Als es mir zuviel wurde habe ich wegen dem Artikel Verhaltenstherapie einen weiteren Vermittlungsausschuss eingeleitet. Der von einem fachfremden Vermittler geleitet wurde. Das Ergebnis siehst Du im Artikel. Meine Erweiterungen wurden nicht berücksichtigt, die Kritik ist völlig unvollständig, und teilweise auch unverständlich. Im Artikel Psychologie habe ich es ebenfalls gewagt einige unbelegte und etwas einseitige Behauptungen zu entfernen. Das Ergebnis: Sperre. Bernd braucht natürlich nicht mehr zu diskutieren. Er hat wass er will. Das problem. Die Artikel sind schlecht. Zu kurz ohne Kritik usf. Auf der Diskuseite wirdst Du auch andere Meinungen finden, die ebenfalls dafür plädieren, dass eine Kritik reinkommt. Nur Bernd. Der nicht. Gruß Widescreen (Disku) 23:34, 26. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Benutzersperrung Hans Bug

[Quelltext bearbeiten]

Du wurdest von einem anderen Nutzer (siehe Historie) auf die laufende Benutzersperrung von Hans-Bug hingewiesen. Beeinflussende Wahlwerbung ist in der Wikipedia unerwünscht, aus diesem Grund habe ich das entsprechende Posting durch dieses ersetzt. Falls Du dich beteiligen möchtest, lies dir bitte die GANZE Seite durch - sowohl die Argumente der Sperrbefürworter, als auch die der Sperrgegner. Danach triff deine Entscheidung und stimme dann ab. Vielen Dank. --Avatar 09:25, 2. Jun 2006 (CEST)

Die ursprüngliche und beeinflussende "Wahlwerbung" lautete
Datei:Redflash.gifKontra–Sperrung Hans Bug – Wiedergänger des Monats ! – Gruß -- Sozi 15:11, 1. Jun 2006 (CEST)
Meiner Meinung nach sind Löschungen von Beiträgen anderer unerwünscht, ich habe mir deshalb erlaubt, den ursprünlichen Text zu zitieren. -- Martin Vogel 09:37, 2. Jun 2006 (CEST)
Nicht nur deiner Meinung nach. Ich danke. --HuckFinn 10:13, 2. Jun 2006 (CEST)

Schoenheitswettbewerb

[Quelltext bearbeiten]

Inwiefern verstoesst das gegen das Persoenlichkeitsrecht? Uebrigens: Ich wurde wg. des Entfernen des "erledigt"-Tags fuer 6 Stunden gesperrt. Fossa Bewertung 19:42, 24. Jun 2006 (CEST)

Das Persönlichkeitsrecht umfaßt das Recht am eigenen Bild. Das wird für Personen der absoluten und relativen Zeitgeschichte nur insoweit eingeschränkt, als berechtigte andere Interessen der Berichterstattung den Vorrang haben. Selbst Boris Becker und Angela Merkel müssen nicht dulden, wenn irgendein Würstchenfabrikant mit Bildern von ihnen Werbung machen will. Ansonsten möchte ich mich ungern in anderer Leute Konflikte einklinken. Wenn du für etwas gesperrt wurdest, für das ich nicht gesperrt wurde, dann kann das viele Gründe haben. Vielleicht haben wir eine unterschiedliche Vorgeschichte, vielleicht hatten wir unterschiedlich gute Begründungen. --HuckFinn 23:01, 24. Jun 2006 (CEST)
Hm. Indem ich das Bild hier hochlade, insofern's denn mein eigenes ist, gebe ich die Verwetungsrechte des Bilds doch ab? Sogar wenn jemand auf mein Bild auf meiner Homepage verlinkt, kann er/sie sich doch drueber beoemmeln? Also rectlich sehe ich da keine Handhabe. Fossa Bewertung 23:41, 24. Jun 2006 (CEST)
Du darfst nicht die Rechte des Bildproduzenten (Urheberrecht) und des Dargestellten (Persönlichkeitsrecht) verwechseln. Die hiesige Lizenz verzichtet auf die Rechte des Produzenten. Über die Rechte des Dargestellten sagt sie gar nichts aus. Dafür wäre auch eine gesonderte Zustimmung erforderlich, die im Zweifelsfall alle denkbaren Varianten (anmontierter Kopf in Pornodarstellungen) abdecken müßte. --HuckFinn 23:46, 24. Jun 2006 (CEST)
Wenn ich mein eigenes (also ein von mir photographiertes und mich darstellendes) Bild hier hochlade, duerfte ich doch wohl sowohl die einen als auch die anderen Rechte abegegeben haben. Oder? Fossa Bewertung 23:59, 24. Jun 2006 (CEST)
Nein. Explizit geht es dabei nur ums Urheberrecht. Die Persönlichkeitsrechte pauschal im Voraus abzugeben dürfte nach deutschem Recht vermutlich gar nicht zulässig (also sittenwidrig) sein, weil deren konkrete zukünftige Verletzung die Menschenwürde tangieren könnte. Nicht beim jetzigen Thema, das will ich damit nicht sagen. --HuckFinn 06:29, 25. Jun 2006 (CEST)

Du möchtest auch eine Pause? ((ó)) Käffchen?!? 12:16, 25. Jun 2006 (CEST)

Tu, was du nicht lassen kannst. --HuckFinn 12:27, 25. Jun 2006 (CEST)

Benutzersperrung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo HuckFinn, besten Dank, daß Du auf meine Benutzersperrung hingewiesen und sie kritisiert hast. Du warst immerhin der erste, dem das aufgefallen ist. Herzlichen Gruß, WR 21:49, 25. Jun 2006 (CEST)

Hallo. Inhaltlich werden wir in vielen Fällen vermutlich weit auseinander liegen, aber bezüglich Benutzersperrungen bin ich auf der Seite von Voltaire. --HuckFinn 22:15, 25. Jun 2006 (CEST)22:14, 25. Jun 2006 (CEST)
Du bist mir zwar schon einige Male aufgefallen, aber was Du inhaltlich für eine Position beziehst, kann ich gar nicht sagen. Gruß, WR 23:07, 25. Jun 2006 (CEST)
Nun wollen wir uns aber nicht unseren Gegenkuschelreigen aufbauen ;-). "Inhaltlich" habe ich versucht auf meiner Nutzerseite anzugeben: Linksliberal a la John Rawls, Brian Barry, Karl Popper, George Soros. Als Liberaler kann man aber auch Erzkonservative und Kommunisten tolerieren. Nur bei Rassismus hoert bei mir der Spass auf. Fossa Bewertung 00:58, 26. Jun 2006 (CEST)
Ich wundere mich etwas, daß Du für HuckFinn antwortest. Deine - Fossas - "Inhalte" kann ich immerhin etwas besser einschätzen. ;-) -- WR 01:03, 26. Jun 2006 (CEST)
Es laesst sich ja nicht leugnen, das man mit der Zeit gewisse Sympathien aufbaut und HuckFinn und Du gehoeren sicher dazu (Forrester, Theraphosis, El Cazangero, Made in Yugoslavia, C.Loeser, Schwarze Feder, Anorak, Rea (unter verschienenen IPs), Sallynase, Katharina, Ulrich.fuchs, Tevu und Pjacobi (in no particular order, wirklich nicht, extra nochmal gemischt und bestimmt wen vergessen, fallen mir auch spontan ein, aber es gibt etliche andere). Das ist so bedauerlich wie menschlich. Man sollte sich aber seine Meinung ueber Sachargumente, nicht Sympathien bilden. Deshalb ist das "Vertrauensnetz" Gift fuer eine rationale Diskussion. Fossa Bewertung 01:26, 26. Jun 2006 (CEST)
Wenn du, WR, gar nicht sagen kannst, was ich für eine Position beziehe, dann sehe ich das als Lob meiner bisherigen Tätigkeit hier an. Ich habe persönlich natürlich haufenweise eigene Meinungen zu vielen Themen, aber die versuche ich in der Wikipedia gerade nicht zu vertreten. Das machen schon genug andere Leute mit ihren eigenen Meinungen. Mein gegenwärtiger Ansatz ist einerseits punktuelle Verbesserung und andererseits gesunder Menschenverstand. Zugleich habe ich eine tiefe Skepsis gegenüber der Entwicklung des Projekts. Abgesehen von Naturwissenschaften, Mathematik und Geographie befindet sich die deutsche Wikipedia in einem schlechten Zustand, und ich sehe keine echte Verbesserungsperspektive. Nur so als Beispiel die Nullreaktion (abgesehen von einer IP ohne viel Durchblick) auf meinen Hinweis auf einen schweren und grundlegenden Fehler (Ehegattensplitting) in Diskussion:Sozialpolitik_im_Nationalsozialismus. Meine persönlichen Kenntnisse in meinen Spezialgebieten einzubringen würde bedeuten, mindestens 90% der Arbeit in unsinnige Diskussionen mit weitgehend ahnungslosen Teilnehmern zu stecken, da diese Spezialgebiete leider nicht zu denen gehören, bei denen die ahnungslosen Teilnehmer ihre eigene Ahnungslosigkeit erahnen. Das ist genau der Vorteil und die Grundlage der relativ guten Zustands der Artikel aus Naturwissenschaften, Mathematik und Geographie. --HuckFinn 10:35, 26. Jun 2006 (CEST)

Kommentar auf Gardinis Seite

[Quelltext bearbeiten]

Hättest du mir nicht Bescheid sagen können, dass ich das mit der Stimmabgabe falsch verstanden hätte? So sieht das jetzt aus, als ob du mir zutraust, dass ich das absichtlich verfälschen wollte. -- sebmol ? ! 13:03, 28. Jun 2006 (CEST)

Wie man's macht, macht man's verkehrt. Es hätte ja auch deine Interpretation zutreffen können, deshalb habe ich Gardini gefragt. Und ich habe deine Selbstkorrektur genau deshalb dort noch erwähnt, damit das Ganze relativiert wird. --HuckFinn 13:09, 28. Jun 2006 (CEST)
K. Langsam werd ich wohl auch schon paranoid. Es ist erstaunlich, wie ansteckend so eine Atmosphäre ist. Wäre es sinnvoll, das Sperrverfahren abzubrechen? -- sebmol ? ! 13:12, 28. Jun 2006 (CEST)
Das ist eine schwierige Frage, weil es schon weit fortgeschritten und der Ausgang absehbar ist. Es würde dir vermutlich von einigen Teilnehmern als 'kneifen' ausgelegt werden. Andererseits ist es wirklich schlecht begründet und hat außerdem die Gesamtatmosphäre erheblich verschlechtert, die sich nach den Hans-Bug-Querelen gerade zu beruhigen begann. Der zeitliche Zusammenhang mit dem Löschantrag gegen den Schönheitswettbewerb war auch schlecht (der letzte Eintrag aus Fossas Blog ist vom 30. April, es gibt überhaupt nur drei oder vier dort). Die ganze Aufregung und Emotionalität hat aus meiner Sicht viel mit Gruppenverhalten zu tun. Mit einem Abbruch könntest du da vermutlich viel Luft aus dem Ballon lassen, was der Wikipedia gut täte. Aber dann müßte es ein echter Abbruch als nicht ausreichend begründet sein, nicht einer, der den nächsten Sperrantrag gegen Fossa schon im Hinterkopf hat. Wenn hier ein etablierter Benutzer gesperrt wird, dann sollte das nicht an subjektiven Wahrnehmungen wie "er nervt", "vermutlich macht er soziologische Experimente", "schadet der Wikipedia" aufgehängt werden, sondern an konkretem, belegbaren und vor allem trotz vernünftiger Beeinflussungsversuche unkorrigiert fortgesetztem erheblichem Fehlverhalten. Wenn du dich zu einer solchen Sichtänderung durchringen kannst, dann wäre ein Abbruch vermutlich ein erheblicher Gewinn für die Wikipedia. --HuckFinn 13:41, 28. Jun 2006 (CEST)
Erledigt. Und danke für die Antwort. -- sebmol ? ! 14:00, 28. Jun 2006 (CEST)

? Wenn es etwas Neues zu sagen gibt, warum tust Du es dann nicht?--Gunther 23:06, 28. Jun 2006 (CEST)

Einfache Antwort: Ein Thema, das offenbar etliche Teilnehmer beschäftigt, zu löschen, weil am falschen Platz diskutiert wird, ist nur dann vertretbar, wenn ein konkreter anderer Platz zum Weiterdiskutieren benannt wird. --HuckFinn 23:09, 28. Jun 2006 (CEST)
Ich sehe da nur einen, den es beschäftigt, und der hat den Abschnitt gerade selbst gelöscht.--Gunther 23:12, 28. Jun 2006 (CEST)
Das war der Versuch, einen wohl nicht wirklich existierenden Konflikt darzustellen. Im Klartext: Du hast Löschen angeregt, er hat gelöscht, mit der Begründung 'Tabuthema'. Und das findest du jetzt in Ordnung? --HuckFinn 23:16, 28. Jun 2006 (CEST)


Magst du nochmal auf diesen Artikel gucken? Kommt mir etwas seltsam vor nach der Überarbeitung durch Benutzer:Markus Bärlocher. Grüße--Maya 03:45, 23. Jul 2006 (CEST) Huch, das wird mit drei s geschrieben. Ist ja eine Schande...

Bergsporn in Vlotho

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe Deine Änderung rückgängig gemacht, vielleicht hast du im Link überlesen, dass "Sporn" auch ein geologischer Begriff ist? Der Amtshausberg ist nun mal ein Vorsprung der Ebenöde. --Gwexter 06:49, 26. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Der ursprüngliche Link verwies auf eine Begriffsklärungsseite, auf der ich diese Bedeutung tatsächlich erst mal nicht verstanden hatte. Ich habe den Link jetzt direkt auf "Geländesporn" umgeleitet. --HuckFinn 07:58, 26. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Das ist eine gute Lösung und beugt weiteren Missverständnissen vor. --Gwexter 21:48, 26. Jan. 2007 (CET)Beantworten

ENIGMA-M4

[Quelltext bearbeiten]

Dieser Artikel soll zur Ergänzung des Übersichtsartikels über die ENIGMA dienen und konzentriert sich auf Besonderheiten der ENIGMA-M4. Damit möchte ich verhindern, dass der Hauptartikel überfrachtet wird. Den Kollegen Benutzer: Zimpuni habe ich inzwischen schon überzeugen können, seinen Schnelllöschantrag wieder zurückzuziehen. Falls du einverstanden bist, dass ich diesen eigenständigen Artikel über die nur von den deutschen U-Booten verwendete ENIGMA-M4 weiter verfassen darf, wäre es nett, wenn du deinen Hinweis im Artikel wieder entfernen würdest. --OS 11:45, 5. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Das wurde dankenswerterweise schon von jemand anderem erledigt. --HuckFinn 12:20, 5. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Meinungsbild

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Huck-Finn, könntest Du den Modus der Auswertung noch einmal auf der Meinungsbild-Seite selbst als neuen Unterpunkt einfügen? Das wäre großartig. --∂φ +/- 23:25, 7. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Gern. --HuckFinn 23:26, 7. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Angucken und Bewerten

[Quelltext bearbeiten]

Schau mal hier Benutzer Diskussion:Eike sauer Nevs20 und Stefan aus Potsdam --62.246.178.38 10:54, 17. Feb. 2007 (CET)Beantworten



Hallo Huck, hast ja recht. Eine Enzyklopädie sollte informieren und nicht verschweigen. Und Links sollten weiterführend sein, egal ob zur Abba, zur Tante SPD oder eben zu den nciht verbotenen Schulhof-CDs. Übrigens ziemlich schlecht Musik, aber darum gehts nicht. Schau mal auf meine Benutzerseite, wenn du magst. Gruß Vilniusfreund

Heute erst angemeldet, und schon voll im Geschehen. Soso. Ich fände es besser, wenn du dich aus der Schulhof-CD-Diskussion noch eine Weile ausklinken würdest. --HuckFinn 19:46, 8. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Unfreundlicher Akt

[Quelltext bearbeiten]

Würdest Du es bitte unterlassen, meine Diskussionsseite bei Dir per C&P auf Benutzer Diskussion:HuckFinn/tempsave einzustellen? Nur zu Deiner Information: Dein Verhalten stellt einen Verstoß gegen die GNU-FDL dar und hat Dir bereits einen Eintrag auf WP:VM eingebracht. --Markus Schweiß| @ 23:13, 29. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis auf deine Reaktion. --HuckFinn 23:18, 29. Mär. 2007 (CEST)Beantworten
Kleiner Hinweis: Es gab ein Meinungsbild bzgl. Löschen von Benutzerdiskussionsseiten, wonach diese nicht gelöscht werden. Sie sind in der Versionshistorie vollständig nachvollziehbar. Ich würde dir daher zunächst einmal raten, die entsprechenden Kopien von Markus' Diskussionsseite löschen zu lassen. --STBR!? 23:20, 29. Mär. 2007 (CEST)Beantworten
Das Meinungsbild war mir nicht geläufig. Was ich gesehen hatte, waren zahlreiche Komplettlöschungen von Benutzerdiskussionen, allerdings jeweils nach dem (temporären?) Ausstieg des jeweiligen Benutzers. Das Meinungsbild scheint also nicht immer beachtet zu werden. Ich nehme nach dieser Diskussion aber an, dass der mir wichtige Abschnitt nicht gelöscht werden wird, und verzichte auf weiter Sicherungsversuche. --HuckFinn 23:35, 29. Mär. 2007 (CEST)Beantworten
Also reguläre Benutzerdiskussionsseiten werden nicht gelöscht bzw. sollen nicht mehr. Bei IPs oder Vandalen ohne konkrete Artikelarbeit ist das was anderes. Sofern aber normale Diskussionen gelöscht werden, sollten sie aber problemlos wiederhergestellt werden. --STBR!? 23:39, 29. Mär. 2007 (CEST)Beantworten
  • Hast Du eigentlich GNU-Lizenz für freie Dokumentation mal gelesen? Da gibts ja rein gar nix, was nicht umstritten ist! Nur zu Deiner Information: Dein Verhalten stellt einen Verstoß gegen die GNU-FDL dar und hat Dir bereits einen Eintrag auf WP:VM eingebracht
  • Mit einem Satz: Der liebe Markus hat geblufft - und gewonnen :-). Ein echter Schlingel. Kopf hoch und Gruss. (Das wird schon). 195.93.60.4 23:49, 29. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Lob für Deine Wikipedia-Arbeit

[Quelltext bearbeiten]

Benutzer HuckFinn erhält, unter "aktiver Ignorierung" seiner eventuellen Rolle in einem aktuellen Wikipedia-Konflikt, für seine hervorragende allgemeine wikipedische Arbeit die Auszeichnung


Besonderer Wikipedianer!!

Aktion: Lob statt Kritik!
Von Dir beeindruckt ist z. B. Ibn Battuta 22:39, 6. Apr. 2007 (CEST)Beantworten



Deine Anmerkung im Edit von Reiz war absolut berechtigt, den Unfug hätte ich eigentlich früher selber entdecken müssen... --Gerbil 10:13, 10. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Ich verstehe das nicht

[Quelltext bearbeiten]

was meinst du bitte?das ist beleidigung, ein angriff, was bei wikipedia nicht erwünscht ist!--Dave it 21:22, 11. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Ist gut jetzt! (Sorry, Huck) --Carol.Christiansen 21:23, 11. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Also das geht wirklich zu weit, ich bin kein Trottel und ich lass mir das auch nicht gefallen, außerdem kann ich für meine Behinderung nix.--Dave it 21:28, 11. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

was meinst du mit korrekter bezug?--Dave it 21:52, 11. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

kannst du mir es jetzt sagen, ich check das nicht--Dave it 15:49, 12. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Du bist erst seit drei Tagen angemeldet und gabst vor, deine Beiträge nicht signieren zu können. Gleichzeitig warst du nicht nur imstande, korrekte Zwischenüberschriften ('== Zwischenüberschrift ==') über deinen Beiträgen anzulegen, sondern du fügtest noch genau diese neuen Zwischenüberschriften in die Edit-Kommentarzeile ein. Das ist hilfreich und wird bei Edits in laufenden Diskussionen von der Software automatisch erledigt. Bei neuen Zwischenüberschriften muss man das aber von Hand machen, und das kriegt die Hälfte der hiesigen Benutzer nicht hin (oder hat kein Interesse). Du bist diesbezüglich also überdurchschnittlich fähig, was dafür spricht, dass du kein unerfahrener Neuling bist, sondern nur so tust, als wärst du einer. --HuckFinn 16:36, 12. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
ja aber man kann ja auch kopieren geht ja ganz einfach, das ist wirklich eine frechheit dieser vorwurf--Dave it 16:02, 17. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Finitismus

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe Deinen Revert revertiert. Du hast Deine Assoziation nicht begründet, und spätestens, als sie kritisiert wurde, hättest Du ihre Begründung auf der Diskussionsseite liefern sollen. Nebenbei habe ich die Diskussionsseite angefangen. -- ZZ 22:14, 11. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Weiter dort. --HuckFinn 22:19, 11. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

NPD-Propaganda

[Quelltext bearbeiten]

Nur zur Info: Wikipedia:Vermittlungsausschuss/NPD-Schulhof-CDs. --Tsui 20:03, 17. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Wikimail und Sprachen

[Quelltext bearbeiten]

Dein Link zur Wikipedia-Mail funktioniert nicht und zu deinen Sprachen würde ich ein [[Wikipedia:Babel|Babel] vorschlagen! PS.:Nicht sauer sein!Nur Tipps, für einen Profi wie dich aber wahrscheinlich nicht schlimm!--Supereditor 17:24, 14. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis. HuckFinn 11:00, 24. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Zensur in China und IP block exemption

[Quelltext bearbeiten]

Ich lebe in China und habe aufgrund der staatlichen Zensurmaßnahmen das Problem, Wikipedia-Artikel nur mit Proxies bearbeiten zu können, die allerdings regelmäßig von Wikipedia-Administratoren gesperrt werden (siehe (Ganz China ausgeschlossen, Sperre aller Benutzer aus China und Tor – du hattest dich an diesen Diskussionen beteiligt); schließlich wurde ich (und alle anderen Wikipedia-Benutzer in China) als „akzeptabler Kollateralschaden“ bezeichnet und eine Lösung schien nicht möglich.

Doch nun gibt es vielleicht eine Möglichkeit analog zur englischsprachigen Wikipedia, wo man es seit Kurzem angemeldeten Benutzern in Ausnahmefällen gestatten kann, Proxies zu verwenden: IP block exemption. Könnest du dich bitte an der Diskussion bei den Administratoren-Notizen beteiligen? —Babel fish 08:58, 28. Mai 2008 (CEST)Beantworten

WP:VW

[Quelltext bearbeiten]

Machste immer mal nen Edit, um nicht da zu landen? Fossa?! ± 00:52, 15. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Ja. HuckFinn 15:24, 17. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Viele kleine Edits

[Quelltext bearbeiten]

Hi, fändest du es nicht auch sinnvoller, bei so vielen kleinen Änderungen wie letztlich im Artikel Regen den kompletten Artikel durchzugehen, dabei die Vorschau-Funktion zu nutzen und erst nach Abschluss neu zu speichern? Wenn du nach jeder Änderung neu abspeicherst, belegen die Änderungen zehnmal so viel Speicherplatz (jede Zwischenversion einzeln), und sie sind nicht so groß, daß man sie einzeln reverten können müßte. Der Webspace wird von uns wikimedia-Spendern zusammen finanziert :-) --Kreuzschnabel (Diskussion) 07:27, 9. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Ich bin pro-viele-kleine-Edits.
  • weniger Risiko durch Parallelbearbeitung
  • leichter einzelne Teile zu reverten/sich in Disku drauf beziehen
  • ...
Plattenplatz ist billig.
--arilou (Diskussion) 16:18, 26. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Danke

[Quelltext bearbeiten]

Danke für die Korrektung meines Zahldrehers in Sibylle Plogstedt. Da muss ich beim nächsten Mal wohl genauer sein. lg Mister Einleitung (Diskussion) 12:30, 23. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Nochmal Danke

[Quelltext bearbeiten]

... hierfür, deswegen. --arilou (Diskussion) 16:16, 26. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Dein Konto wird umbenannt

[Quelltext bearbeiten]

21:53, 19. Mär. 2015 (CET)

w

10:25, 22. Apr. 2015 (CEST)