Benutzer Diskussion:IAMA2014

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Probleme mit Deinen Dateien (20.01.2015)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo IAMA2014,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Fachkongress der 7. Filmmusiktage 2014 im Puschkinhaus Halle (Saale).jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  2. Datei:Fachkongress der 7. Filmmusiktage Sachsen-Anhalt 2014 Halle (Saale).jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  3. Datei:Galakonzert 7. Filmmusiktage 2014 im Opernhaus Halle (Saale).jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/intro. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen. Unser Online-Assistent unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/intro hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:57, 20. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (14.08.2016)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo IAMA2014,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Logo des Filmmusikpreises.jpeg - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:51, 14. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Willkommen bei Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo IAMA2014!

Schön, dass Du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über alle, die mithelfen, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Weil Du neu hier bist, empfehle ich Dir, auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest Du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg bietet sich auch unser Tutorial an – dort ist das Wichtigste für Deine ersten Schritte zusammengefasst.

Wenn Du noch Fragen hast, dann melde Dich einfach auf der Seite Fragen von Neulingen oder sprich mich auf meiner Diskussionsseite an.

Ich wünsche Dir viel Spaß bei Wikipedia. --Rmcharb (Disk.) 10:55, 20. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Wichtige Informationen für mögliche Marketing- oder PR-Konten

[Quelltext bearbeiten]

Liebe/-r „IAMA2014“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen als Benutzer:IAMA2014 haben Fragen aufgeworfen: Möglicherweise stellst Du Dich bzw. Dinge Deines Umfeldes mit Werbeabsicht dar oder es gibt Anhaltspunkte, dass du im Auftrag Dritter „bezahlt“ arbeitest (was das genau ist, siehe unten).

Bitte beachte, dass werbliche Texte oder Linkspam gegen die Grundprinzipien der Wikipedia verstoßen. Diese werden schnell gelöscht, was auch in Deinem Fall geschehen sein kann oder soll. Fehlende Relevanz oder nicht ausreichende Artikelqualität können dazukommen.

  • Falls es sich um bezahltes Schreiben handelt, musst Du das gemäß der Nutzungsbedingungen dieser Website offenlegen. Ein Auftrag und entweder eine Vergütung (auch immateriell) oder die Ausführung als Arbeitsaufgabe (z. B. in einer Funktion) gehören dazu. Hinter dem Link findest Du, was das genau ist und wie man dies tut.
  • Wenn Dein Benutzername nach Punkt 7.1 hier anderen lebender Menschen, Städtenamen, Firmen, Organisationen und Vergleichbarem (ggf. in Verbindung mit einem Zusatz, der eine offizielle Funktion suggeriert) entspricht, musst Du dein Benutzerkonto verifizieren (Erklärung dort), um Missbrauch vorzubeugen. Benutzerverifizierung bedeutet nicht, dass Du im Auftrag gegen Vergütung schreibst. Du belegst, dass Du über eine der entsprechenden Einrichtung oder Person zuordenbare E-Mailadresse verfügst.

Die Benutzerverifizierung kann zusätzlich zur oder unabhängig von der Offenlegung notwendig sein.

Danke, wenn Du Offenlegung und/oder Benutzerverifizierung zeitnah vornimmst. Falls das Deiner Meinung für Dich nicht zutrifft, solltest Du das zur Vermeidung von Missverständnissen nachfolgend begründen. Wird gar nicht reagiert, kann dies gemäß Nutzungsbedingungen auch zu einer Sperre führen.

Du solltest Dich mit den Regeln für enzyklopädische Artikel vertraut machen und eine Verbesserung vornehmen, wenn dies angemerkt wurde. Offenlegung oder Benutzerverifizierung entbinden nicht davon, die Qualitätsmängel zu beheben.

Falls ein Artikel insgesamt als problematisch angesehen wird:

Falls Probleme mit der „Perspektive“ gesehen werden, aus welcher der Artikel geschrieben wurde (auch bei sogenannter „Selbstdarstellung“):

Falls ein fehlender enzyklopädischer Stil bemängelt wurde:

Nicht alles dieses allgemeinen Textes muss für Dich zutreffen, für unzutreffende Teile bitten wir um Entschuldigung. Bitte lösche diesen Text nicht, bis die Fragen geklärt sind. Falls unklar bliebe, was in Deinem Fall gemeint ist, frage bitte beim unterzeichnenden Benutzer nach.

Mit freundlichen Grüßen, --Rmcharb (Disk.) 10:55, 20. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Belege

[Quelltext bearbeiten]

Hallo IAMA2014,

bitte beachte, dass bei Wikipedia Belegpflicht gilt. Unbelegte Inhalte können jederzeit gelöscht werden.

Dein Artikel ist zur Zeit leider völlig unbelegt. Wenn du ein Interesse am Erhalt des Artikels hast, dann geh doch bitte mal auf die Suche nach ordentlicher Sekundärliteratur oder relevanter Presserezeption und ergänz die im Artikel.

Gut wäre es auch, wenn du Belege erbringen könntest, dass die Relevanzkriterien für Musikfestivals erfüllt sind. Ich vermute stark, dass in absehbarer Zeit jemand die enzyklopädische Relevanz des Festivals in Frage stellen wird, sprich: einen Löschantrag auf den Artikel stellen wird. --87.150.6.199 20:37, 20. Jan. 2023 (CET)Beantworten

QED. Wenn du ein Interesse am Erhalt des Artikels hast, dann bau bitte ordentliche Belege ein, vor allem über die Besucherzahlen.
Die oben angeforderte Offenlegung des bezahlten Schreibens solltest du auch baldmöglichst erledigen, sonst könnte es auch mal ganz vorbei sein mit dem Einbauen und Ergänzen von Artikelinhalten. --87.150.12.144 09:59, 21. Jan. 2023 (CET)Beantworten

KlangART Vision

[Quelltext bearbeiten]

Hallo IAMA2014!

Die von dir angelegte Seite KlangART Vision wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 22:22, 20. Jan. 2023 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Fotos

[Quelltext bearbeiten]

Hallo IAMA2014,

darf ich mal fragen, ob du selber Joachim Blobel bist? Falls ja, müsstest du dich auf Wikimedia Commons wohl verifizieren. Ansonsten kannst du hier nicht einfach jede Menge Bilder dieses Fotografen hochladen, ohne seine Einwilligung in die hier erforderliche Lizenz zu haben. --87.150.12.144 15:09, 21. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Hallo nochmal, IAMA2014,
ich muss gestehen, ich bin doch langsam etwas irritiert über dein komplettes Schweigen. Anstatt dich um die Lizenzen für die bereits hochgeladenen und zur Löschung ausgeschriebenen Bilder zu kümmern, lädst du fröhlich weitere Bilder dieses Fotografen hoch. Hast du denn gar kein Interesse daran, dass die Bilder erhalten bleiben? Fortgesetzte Urheberrechtsverletzungen können irgendwann auch mal eine Kontosperre nach sich ziehen. --87.150.3.73 23:29, 25. Jan. 2023 (CET)Beantworten

International Academy Of Media And Arts

[Quelltext bearbeiten]

Die von dir verwendete Form mit Geschlechtsangabe :innen ist (noch) nicht üblich in Wikipedia. --AxelHH (Diskussion) 17:46, 21. Jan. 2023 (CET)Beantworten


[Quelltext bearbeiten]

Hallo IAMA2014. Den von dir in International Academy Of Media And Arts hinzugefügten Link auf eine externe Website habe ich wieder entfernt, weil er meiner Meinung nach nicht den vereinbarten Kriterien für Weblinks entspricht. Eine Zusammenfassung der häufigsten Missverständnisse findest du auch auf der Seite Benutzer:LKD/linkgelöscht.

Schöner wäre es übrigens, wenn du den betreffenden Artikeltext mit zusätzlichen Informationen bereichern würdest, statt ins Netz zu verlinken.

Einen ersten Einstieg zur Mitarbeit an unserer Enzyklopädie findest du auf der Seite Hilfe:Neu bei Wikipedia.

Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Fish-gutsSprich!MP+/- 10:56, 24. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2023-02-09T14:12:42+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo IAMA2014, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 15:12, 9. Feb. 2023 (CET)Beantworten