Benutzer Diskussion:MOSER Bau-Profi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Graf Umarov in Abschnitt Belege
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo MOSER Bau-Profi,

schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jeden neuen Autor, der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Da du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch unser Tutorial an – dort ist in sechs Punkten kompakt das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an unsere Mitarbeiter auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner für deine Anfangszeit zu finden.

Ich wünsche dir viel Spaß in der Wikipedia! --emha db 13:25, 29. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Der Artikel „MOSER Gruppe Bauunternehmung“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo MOSER Bau-Profi,

der Artikel MOSER Gruppe Bauunternehmung wurde nach Benutzer:MOSER Bau-Profi/MOSER Gruppe Bauunternehmung verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Artikel, die nicht die Mindestanforderungen von Wikipedia:Artikel erfüllen, werden nicht gerne im Artikelnamensraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:MOSER Bau-Profi/MOSER Gruppe Bauunternehmung) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Mein Tipp, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. die Hinweise durchlesen,
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:MOSER Bau-Profi/Entwurf) erstellen,
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Nach Fertigstellung in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, Färber (Diskussion) 08:37, 6. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „MOSER Bau-Profi“,

dein Benutzername impliziert, dass du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „MOSER GmbH & Co. KG“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst du mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines eigenen Handelns.

Freundliche Grüße --emha db 13:25, 29. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

erledigtErledigt Das Konto wurde verifiziert --Olaf Kosinsky (Diskussion) 14:02, 6. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (01.08.2016)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo MOSER Bau-Profi,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Unibibliothek-freiburg-09-sanierung-modernisierung-moser-bau-freiburg H.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Urheber
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also MOSER Bau-Profi) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:55, 1. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Hinweis

[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Bitte dringend die Regeln WP:WWNI, WP:NPOV und WP:Q lesen und beachten. Weitere Verstöße können zur Sperre deines Kontos und damit einem Hausverbot deiner Firma in der Wikipedia führen. Danke. MfG --EH (Diskussion) 17:20, 2. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Ferner sollten die Punkte unter Diskussion:Moser GmbH & Co. KG geklärt werden. Bisher wird im Artikel die enz. Relevanz des Unternehmens zwar behauptet (100 Mio Umsatz), jedoch ist das nicht durch externe Quellen i.S.v. Wikipedia:Belege nachgewiesen. Ohne diesen Nachweis wäre der Artikel ggf. zu löschen. --Doc.Heintz (Diskussion) 17:47, 2. Jan. 2017 (CET)Beantworten


Der Artikel „Moser GmbH & Co. KG“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo MOSER Bau-Profi,

der Artikel Moser GmbH & Co. KG wurde nach Moser (Bauunternehmen) verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Der Titel Moser GmbH & Co. KG entspricht nicht der für die deutschsprachige Wikipedia vereinbarten Namenskonvention. Mit dem neuen Lemma Moser (Bauunternehmen) wurde dies korrigiert. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 14:08, 4. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Moser (Bauunternehmen)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo MOSER Bau-Profi!

Die von dir angelegte Seite Moser (Bauunternehmen) wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 21:00, 4. Jan. 2017 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Belege

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Belege müssen neutral sein. Selbstdarstellungen von der eigenen HP sind dazu ungeeignet. Such mal Presseberichte. Gruß Graf Umarov (Diskussion) 12:02, 5. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Die Auszeichnungen sind im übrigen nicht neutral belegt und betreffen, auch wenn sie mMn relevant wären eher die Gebäude und den Bauherren nicht das Bauuternehmen. Graf Umarov (Diskussion) 12:23, 5. Jan. 2017 (CET)Beantworten