Benutzer Diskussion:ManWebWar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Marinebanker in Abschnitt Man-of-war (Segelschiff)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hallo ManWebWar. Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Edits und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Wie man eine Seite bearbeitet
Anleitung zum Editieren von Wikipedia-Seiten
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Fragen zur Wikipedia
Hier kannst du andere Wikipedianer um Hilfe bitten
Wikipedia-Gemeinschaft
Administratoren · Benutzertypen · Seminarteilnehmer-Hinweise
Kommunikation
Chat  · Redaktionen  · Portale
Nachrichten rund um Wikipedia
Projektneuheiten · Kurier · Pressespiegel
Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite.

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen „Knopfes“ ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


Freundliche Grüße, --WolfgangS 09:13, 3. Okt. 2008 (CEST)Beantworten



Man-of-war (Segelschiff)

[Quelltext bearbeiten]

Zunächst mal ein Hinweis: Wenn Du in Diskussionen einen Beitrag einbringst, dann unterzeichne ihn mit Deinem Namen. Das geht ganz einfach mit 4 Tilden ~~~~.

So und nun zu Deinen Kommentaren in der Diskussion: "blöd" und "ignorant", solche persönlichen Angriffe sollte man unterlassen. Ich habe ganz sachlich geschrieben, dass dieser Artikel keine hinreichende Information und insbesondere keine Hintergründe und Quellen enthält. Diese sollten im Text dargestellt werden und nicht nur "ihr seid ja zu blöd zum Suchen" in der Diskussion eingebracht werden --WolfgangS 09:13, 3. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Deine Ausarbeitungen liegen jetzt hier: Benutzer:ManWebWar/Man-of-war (Segelschiff). Bitte nicht voreilig wieder in den Artikelnamensraum einstellen, sondern ausarbeiten und obige Hinweise gut durchlesen und beachten. Nur dann kann das auch etwas werden mit Deinem Artikel. Gruß vom Klugschnacker 10:23, 3. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Du kannst Dir auch ganz regelkonform den englischen Artikel importieren lassen. Dazu schreibe Deinen Wunsch auf die Seite Wikipedia:Importwünsche oder auf meine Diskussionsseite. Dann wird der Artikel ggf. in Deinen Benutzernamensraum geschoben, wo Du ihn übersetzen kannst. Klugschnacker 10:28, 3. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo! Auf dass Du Dir unnötige Arbeit sparst: "Man-of-War" ist ein älterer englischer Begriff, der schlicht und einfach Kriegsschiff bedeutet. In einem deutschsprachigen Lexikon macht er keinen Sinn. In Deinem Entwurf finden sich außerdem etliche inhaltliche Fehler. Letztendlich gibt es hier schon mindestens die Artikel Kriegsschiff, Linienschiff, Fregatte, Korvette und Sloop. -- Marinebanker 22:40, 4. Okt. 2008 (CEST)Beantworten