Benutzer Diskussion:Matthäi Bauunternehmen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Matthäi Bauunternehmen in Abschnitt Bezahltes Schreiben bitte deklarieren!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Matthäi Bauunternehmen!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Strange (Diskussion) 15:16, 18. Mär. 2013 (CET)Beantworten


Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Matthäi Bauunternehmen“,

es gibt ein Problem mit deinem Benutzernamen, der impliziert, dass du im Auftrag einer Organisation oder einer prominenten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist, siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens.

Es gibt nun verschiedene Möglichkeiten:

  • Du sendest dem Support-Team (info-de@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Matthäi Bauunternehmen“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf dieser Seite.
  • Du beantragst eine Änderung deines Benutzernamens (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll).
  • Du lässt dieses Benutzerkonto stilllegen.

Anderenfalls muss dieser Benutzerzugang leider gesperrt werden. Grüße, --PKautz (Diskussion) 15:18, 18. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Vorschaufunktion

[Quelltext bearbeiten]
Schaltfläche „Vorschau zeigen“
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Hallo Matthäi Bauunternehmen,
vielen Dank für Deine Beiträge zur Wikipedia. Du hast kurz hintereinander mehrere Bearbeitungen am Artikel Matthäi Bauunternehmen vorgenommen. Es ist stets empfehlenswert, die Vorschauschaltfläche unterhalb des Artikels zu benutzen (siehe Bild). So kannst Du Deine Änderung selbst auf Richtigkeit überprüfen, bevor sie in der Versionen/Autoren-Liste (Versionsgeschichte) des Artikels und den Beobachtungslisten anderer Benutzer erscheint.

Mehrere kleine Änderungen sollten gemeinsam bearbeitet und gespeichert werden. Solltest Du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, kann Dir künftig die Vorlage {{In Bearbeitung}} nützlich sein. Die Versionsgeschichte der Artikel bleibt dann übersichtlicher und die Server werden ein wenig entlastet.

Viele Grüße
--Magnus (Diskussion) 15:21, 18. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Artikel Matthäi Bauunternehmen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo MB :-) Bitte stell doch das Gestochere bzgl. der Weblinks und Referenzen für einen Moment ein und wirf mal einem Blick auf Wikipedia:Belege, sowie Wikipedia:Weblinks ... da ist dann auch das bevorzugte Format erklärt. Danke :-) Viele Grüße, --Strange (Diskussion) 15:36, 18. Mär. 2013 (CET)Beantworten

NS-Vergangenheit.

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich würde gerne wissen, wie die Firma im Zusammenhang mit der NS-Stätte Sachsenhain zusammenhängt, da ja offensichtlich, wie im Artikel zu lesen, das ein Prestigeprojekt und das erste wichtige der Firma war. Da kein geringerer als Heinrich Himmler den Auftrag gab, würde mich das sehr interessieren. Danke. Sollte keine Antwort erfolgen, rufe ich die Tage mal an. Gruß, --Capaci34 Dall'unghia si conosce il leone. 18:09, 18. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Der Heinrich hat den Auftrag sicher nicht persönlich der Firma Matthäi überbracht. Wieviele Mitarbeiter hatten die wohl ein Jahr nach Gründung? der Sachsenhain. 1934–1936 als SS-Kultstätte – vom Reichsarbeitsdienst und örtlichen Baufirmen unter Mithilfe lokaler Handwerksbetriebe – errichtet ... von Hier. P.S.: Ein guter PR-ler hätte auf die Info zu diesem ersten Bauauftrag sicher verzichtet ;-) Grüße, --Strange (Diskussion) 21:23, 18. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Vandalismus

[Quelltext bearbeiten]

Bitte unterlasse deine wenig hilfreichen Bearbeitungen, wie zuletzt in Matthäi (Unternehmen), ansonsten kann das mit dem Entzug deiner Schreibrechte geahndet werden. Benutze bitte unsere Testseite für Tests. Vielen Dank. --an-d (Diskussion) 10:09, 19. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Die Liste...

[Quelltext bearbeiten]

der Standorte ist vollkommen überflüssig und nicht erwünscht. Lass' die bitte raus. Muss ich wirklich bei euch in der Marketingabteilung anrufen? --Capaci34 Dall'unghia si conosce il leone. 10:12, 19. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Herausragende Baumaßnahmen...

[Quelltext bearbeiten]

interessieren dito absolut niemanden. Lass' es sein und lese WP:NPOV. --Capaci34 Dall'unghia si conosce il leone. 14:59, 19. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (27.02.2016)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Matthäi Bauunternehmen,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Matthäi 2015 cmyk.jpg - Problem: Lizenz
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:52, 27. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Bezahltes Schreiben bitte deklarieren!

[Quelltext bearbeiten]

Liebe/r „Matthäi Bauunternehmen“, bitte beachte:

Danke, wenn Du Offenlegung zeitnah vornimmst. Falls das Deiner Meinung für Dich nicht zutrifft, solltest Du das zur Vermeidung von Missverständnissen nachfolgend begründen. Wird gar nicht reagiert, kann dies gemäß Nutzungsbedingungen auch zu einer Sperre führen.

Viele Grüße, --emha db 16:54, 21. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Lieber Emha,
ich habe jetzt nach bestem Wissen und Gewissen bezahltes Schreiben in unserem Benutzerkonto deklariert. Zur Info: Wir kümmern uns am Standort Verden um die Öffentlichkeitsarbeit für die gesamte Matthäi-Gruppe. Von daher werden wir von hier aus alle Artikel, die Matthäi bei Wikipedia betreffen, laufend anpassen und überarbeiten; sobald es Neuerungen in unserer Firmen-Gruppe gibt (bspw. Mitarbeiterzahl, Neue Standorte etc.).
Viele Grüße --Matthäi Bauunternehmen (Diskussion) 08:48, 25. Jan. 2022 (CET)Beantworten