Benutzer Diskussion:Patrick ab3024

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von MBurch in Abschnitt Finnair
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Patrick ab3024!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Frze (Diskussion) 00:21, 2. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Ein Edelweiss für Dich

[Quelltext bearbeiten]
Hiermit überreichen wir
Patrick ab3024
die Auszeichnung

Edelweiss mit Stern
des Portals Schweiz
für Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia.
gez. Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung

Hallo Patrick ab3024, von über 4000 neuen Autoren im Monat Mai gehörst du zu denen, die die Wikipedia durch ihre Mitarbeit bereits bereichert haben. Als kleines Dankeschön für deine Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia überreichen wir dir hiermit ein Edelweiss aus der Schweiz. Mit besten Grüssen -- Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung im Portal Schweiz, 12. Jun. 2013

Bitte zu Deinen Änderungen immer Belege beifügen

[Quelltext bearbeiten]

siehe WP:Belege

Gruß --Pm (Diskussion) 17:03, 26. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Von mir gibt es diesen Gong auch noch einmal. Bei der nächsten schlampigen, unbelegten oder mit einer völlig ungültigen Quelle von vor einem halben Jahr belegten Änderung gibts neben der Rücksetzung der Artikelversion noch eine Vandalismusmeldung gratis dazu. -- Mietschlossherr 17:52, 2. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (17:57, 2. Jul. 2013 (CEST))

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Patrick ab3024, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 17:57, 2. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Lass dich davon nicht unterkriegen! Danke für deine gute Arbeit! Ich glaube das Problem liegt darin, dass du die Fußnoten nicht mit aktualisierst. Da steht ja oft "abgerufen am" oder Ähnliches. Das Gelbe vom Ei wäre natürlich in die Kommentarzeile "Flotte aktualisiert anhand vorhandenerr Quellen" oder irgendwas ähnliches zu schreiben. Dann kann dir keiner was! Danke noch mal für die mühsame monotone Arbeit der Flottenaktualisierung! --Matrixplay (Diskussion) 00:01, 3. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Patrick ab3024, bitte beherzige die Hinweise deiner Kollegen hier bezüglich der WP:Belege, die für uns sehr wichtig sind. Ich möchte dich darauf noch einmal eindringlich ansprechen, weil eine Nichtbeachtung oder sogar die Durchsetzung deiner Versionen per Edit war zum zeitweiligen Entzug deiner Dchreibrechte führen könnte. Falls du Bedarf hast, nimm doch die Dienste des Mentorenprogramms in Anspruch. Gruß -jkb- 07:45, 3. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Genau, da muss ich -jkb- zustimmen, die Belege sind hier das A und O in der Wiki. Zum Thema Eurowings/Germanwings: Eurowings fliegt nicht auf einen Schlag seit dem Juli für Germanwings, dass geschieht nach und nach und wird wohl noch bis 2014 dauern. Ab Hamburg gibt es schon ein paar Flüge, aber ich hab noch nirgendwo eine Aussage gefunden, wie viele Flieger dort momentan stationiert sind. Bis wir das finden, können können wir ja die Artikel so belassen, dass wäre dann auch so im Sinne der anderen Mitautoren. Ich denke sowieso, dass ch-aviation früher oder später dies auch anzeigen wird. Wenn du Fragen oder Hilfe brauchst, dann kannst dich auch an mich wenden. --Matrixplay (Diskussion) 12:10, 3. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Air Burkina

[Quelltext bearbeiten]

Mit deiner Änderung zu Air Burkina bin ich nicht einverstanden. Gemäss ch-aviation.ch ist einfach eine MD-87 zur Zeit stillgelegt und selbst wenn Du die Anzahl änderst musst Du den Text (hast Du vergessen), Infobox und Beleg korrigieren. Aber lass Dich nicht entmutigen und trotzdem Danke für Deine Arbeit :) Schönes Weekend --MBurch (Diskussion) 03:42, 20. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

VIM Airlines

[Quelltext bearbeiten]

Sorry, aber deine Änderungen bei VIM Airlines stimmen so auch nicht! Stillgelegte Flugzeuge werden mitgezählt und die Summe der Flotte muss in der Infobox, im Text und in der Tabelle übereinstimmen. Meld Dich doch bitte das nächste Mal, bevor Du Änderungen an einer Flotte vornimmst! Gruss --MBurch (Diskussion) 18:34, 20. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Finnair

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Patrick, also noch einmal für Flottenänderungen musst Du die Infobox, Text, Tabelleneinträge und Total der Tabelle korrigieren. Du hast dieses Mal den Tabelleneintrag vergessen (mache ich jetzt gerade für Dich). --MBurch (Diskussion) 19:14, 31. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Bei TUIfly ging der Texteintrag vergessen (mache ich jetzt gerade für Dich). --MBurch (Diskussion) 19:23, 31. Jul. 2014 (CEST)Beantworten